Änderungen

120 Bytes hinzugefügt ,  16:03, 17. Nov. 2012
Zeile 5: Zeile 5:     
==Wirkung==
 
==Wirkung==
Fulvo- und Huminsäuren sind in der Lage, Stoffe zu adsorbieren, d.h. an sich zu binden. Dabei können ähnlich der Aktivkohle innerhalb des Darms toxische Stoffe gebunden werden. Eine Wirkung innerhalb des Körpers (zum Beispiel im Blutkreislauf oder den Organen) ist allerdings unwahrscheinlich. Entgegen der Behauptungen der Vermarkter ist es möglich, dass Fulvo- und Huminsäuren Nährstoffe wie beispielsweise Jod im Darm an sich binden, sodass sie nicht mehr resorbiert werden können. Das kann beispielsweise zu einem Jodmangelsyndrom und krankhaften Veränderungen der Schilddrüse (Strumen) führen.<ref>http://www.uploadarea.de/files/oiisbl4g8dzuft2xahfkbgxmb.pdf</ref> Ebenso können Medikamente nach der Einnahme im Darm gebunden werden, die dann nicht mehr resorbiert werden können und damit ihre Wirkung verlieren.
+
Fulvo- und Huminsäuren sind in der Lage, Stoffe zu adsorbieren, d.h. an sich zu binden. Dabei können nach oraler Aufnahme innerhalb des Darms Stoffe ähnlich der Aktivkohle gebunden werden. Eine Wirkung innerhalb des Körpers (zum Beispiel im Blutkreislauf oder den Organen) ist allerdings unwahrscheinlich, weil Fulvosäuren kaum ins Blut aufgenommen werden. Entgegen der Behauptungen der Vermarkter ist es möglich, dass Fulvo- und Huminsäuren neben toxischen Stoffen auch Nährstoffe wie beispielsweise Jod im Darm an sich binden, sodass sie nicht mehr resorbiert werden können. Das kann beispielsweise zu einem Jodmangelsyndrom und krankhaften Veränderungen der Schilddrüse (Strumen) führen.<ref>http://www.uploadarea.de/files/oiisbl4g8dzuft2xahfkbgxmb.pdf</ref> Ebenso können Medikamente nach der Einnahme im Darm gebunden werden, die dann nicht mehr resorbiert werden können und damit ihre Wirkung verlieren.
    
==Medizinische Einsatzgebiete==
 
==Medizinische Einsatzgebiete==
Fulvo- und Huminsäuren werden in der Balneologie rein äußerlich in Form von Moorpackungen und -bädern (Torf) angewendet. Wie sich dabei die positive Wirkung entfaltet, ist weitgehend unerforscht. Möglicherweise beruht die Wirkung auf dem Wärmeeinfluss des Bades. Belegt ist auch eine adstringierende Wirkung, worauf auch die konservierende Wirkung auf so genannte Moorleichen beruht.<ref>http://www.planet-wissen.de/natur_technik/moore/mensch_und_moore/moorleichen.jsp</ref>
+
Fulvo- und Huminsäuren werden in der Balneologie rein äußerlich in Form von Moorpackungen und -bädern (Badetorf) angewendet. Wie sich dabei die positiv empfundene Wirkung entfaltet, ist weitgehend unerforscht. Möglicherweise beruht die Wirkung auf dem Wärmeeinfluss des Bades. Belegt ist auch eine adstringierende Wirkung, worauf auch die konservierende Wirkung auf so genannte Moorleichen beruht.<ref>http://www.planet-wissen.de/natur_technik/moore/mensch_und_moore/moorleichen.jsp</ref>
    
==Beworbene Einsatzgebiete in der Pseudomedizin==
 
==Beworbene Einsatzgebiete in der Pseudomedizin==
Zeile 14: Zeile 14:  
Fulvosäuren werden in der Pseudomedizin mit verschiedenen gesundheitsbezogenen Versprechungen vermarktet. So sollen sie beispielsweise bei folgenden Indikationen helfen: bei [[Übersäuerung]] oder andere Magenstörungen beim Menschen, Entzündungen, Anämie und Hypercholesterinämie und dem [http://de.wikipedia.org/wiki/Willebrand-Jürgens-Syndrom#Therapie Willebrand-Jürgens-Syndrom]. Ferner sollen Fulvosäuren das Immunsystem und den Stoffwechsel stärken, Viren bekämpfen und gegem Umweltschadstoffe im Körper wirken. Zudem wird behauptet, Fulvosäuren würden die Aufnahme [[Kolloidale Mineralien|kolloidaler Mineralien]] im Verdauungstrakt verbessern oder gar erst ermöglichen.
 
Fulvosäuren werden in der Pseudomedizin mit verschiedenen gesundheitsbezogenen Versprechungen vermarktet. So sollen sie beispielsweise bei folgenden Indikationen helfen: bei [[Übersäuerung]] oder andere Magenstörungen beim Menschen, Entzündungen, Anämie und Hypercholesterinämie und dem [http://de.wikipedia.org/wiki/Willebrand-Jürgens-Syndrom#Therapie Willebrand-Jürgens-Syndrom]. Ferner sollen Fulvosäuren das Immunsystem und den Stoffwechsel stärken, Viren bekämpfen und gegem Umweltschadstoffe im Körper wirken. Zudem wird behauptet, Fulvosäuren würden die Aufnahme [[Kolloidale Mineralien|kolloidaler Mineralien]] im Verdauungstrakt verbessern oder gar erst ermöglichen.
   −
Da für das Marketing der Fulvo- und Huminsäuren meist Erkenntnisse aus der Bodenbiologie und der Geochemie einfach auf den Menschen übertragen werden, existieren für die behaupteten medizinischen Wirkungen keine wissenschaftlichen Belege in Form klinischer Studien.
+
Es existieren für die behaupteten medizinischen Wirkungen keine wissenschaftlichen Belege in Form klinischer Studien. Für das Marketing der Fulvo- und Huminsäuren werden meist Erkenntnisse aus der Bodenbiologie und der Geochemie unzulässig einfach auf den Menschen übertragen.  
    
Fulvo- und Huminsäurepräparate werden als Kapseln oder Tropfen zur oralen Aufnahme vermarktet. Typische Handelsbezeichnungen sind "Fulvin", "Fulvo-Ionische Minerale", "Fulvinsäure mit Ozeanischen Spurenelementen" oder "BioHumin".
 
Fulvo- und Huminsäurepräparate werden als Kapseln oder Tropfen zur oralen Aufnahme vermarktet. Typische Handelsbezeichnungen sind "Fulvin", "Fulvo-Ionische Minerale", "Fulvinsäure mit Ozeanischen Spurenelementen" oder "BioHumin".
81.394

Bearbeitungen