Änderungen

93 Bytes hinzugefügt ,  16:01, 17. Nov. 2012
Zeile 5: Zeile 5:     
==Wirkung==
 
==Wirkung==
Fulvo- und Huminsäuren sind in der Lage, Stoffe zu adsorbieren, d.h. an sich zu binden. Dabei können ähnlich der Aktivkohle innerhalb des Darms toxische Stoffe gebunden werden. Eine Wirkung innerhalb des Körpers (zum Beispiel im Blutkreislauf oder den Organen) ist allerdings unwahrscheinlich. Entgegen der Behauptungen der Vermarkter ist es möglich, dass Fulvo- und Huminsäuren Nährstoffe wie beispielsweise Jod im Darm an sich binden, sodass sie nicht mehr resorbiert werden können. Das kann beispielsweise zu einem Jodmangelsyndrom und krankhaften Veränderungen der Schilddrüse (Strumen) führen.<ref>http://www.uploadarea.de/files/oiisbl4g8dzuft2xahfkbgxmb.pdf</ref> Ebenso können Medikamente nach der Einnahme im Darm gebunden werden, die dann nicht mehr resorbiert werden können und damit ihre Wirkung verlieren.
+
Fulvo- und Huminsäuren sind in der Lage, Stoffe zu adsorbieren, d.h. an sich zu binden. Dabei können nach oraler Aufnahme innerhalb des Darms Stoffe ähnlich der Aktivkohle gebunden werden. Eine Wirkung innerhalb des Körpers (zum Beispiel im Blutkreislauf oder den Organen) ist allerdings unwahrscheinlich, weil Fulvosäuren kaum ins Blut aufgenommen werden. Entgegen der Behauptungen der Vermarkter ist es möglich, dass Fulvo- und Huminsäuren neben toxischen Stoffen auch Nährstoffe wie beispielsweise Jod im Darm an sich binden, sodass sie nicht mehr resorbiert werden können. Das kann beispielsweise zu einem Jodmangelsyndrom und krankhaften Veränderungen der Schilddrüse (Strumen) führen.<ref>http://www.uploadarea.de/files/oiisbl4g8dzuft2xahfkbgxmb.pdf</ref> Ebenso können Medikamente nach der Einnahme im Darm gebunden werden, die dann nicht mehr resorbiert werden können und damit ihre Wirkung verlieren.
    
==Medizinische Einsatzgebiete==
 
==Medizinische Einsatzgebiete==
81.394

Bearbeitungen