Mädchen- und Jungendiät: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Mädchen und Jungendiät''' ist ein rein diätetisches Verfahren zur Festlegung des Geschlechts eines ungeborenen Kindes.
+
Die '''Mädchen und Jungendiät''' (auch "Wunschbabydiät") ist ein rein diätetisches Verfahren zur Festlegung des Geschlechts eines ungeborenen Kindes. Meist bezieht sich die Diät alline auf die werdende Mutter.
  
 
==Methode nach Francois Papa==
 
==Methode nach Francois Papa==
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
==Methode Wilfried Feichtinger==
 
==Methode Wilfried Feichtinger==
Wilfried Feichtingen vom Institut für Sterilitätsbetreuung hat ein mit Papa unvereinbares Diätsystem entwickelt.
+
Wilfried Feichtingen vom Institut für Sterilitätsbetreuung hat ein mit Papa unvereinbares Diätsystem entwickelt, das ursprünglich auf den Angaben von Papa beruhte.
 +
 
 +
==Angaben der Universität Exeter==
 +
Nach Angaben von Forschern der englischen Universität Exeter sollen Mütter, die sich einen Jungen wünschen, sich kalorienreich ernähren.

Version vom 9. Januar 2011, 15:01 Uhr

Die Mädchen und Jungendiät (auch "Wunschbabydiät") ist ein rein diätetisches Verfahren zur Festlegung des Geschlechts eines ungeborenen Kindes. Meist bezieht sich die Diät alline auf die werdende Mutter.

Methode nach Francois Papa

Der französische Gynäkologe Francois Papa von der Pariser Frauenklinik Port-Royal ist bekannt für Diätempfehlungen zur Geschlechtsdeterminierung:

  • Mädchen-Diät: Mädchen sollen dann geboren werden, wenn auf Kalium, Natrium und Speisesalz, verzichten wird und man sich besonders kalzium- und magnesiumreich ernähre (Mineralwasser). Das soll das Scheidenmilieu der Frau so verändern, dass lediglich die Spermien durchkommen, die ein X-Chromosom tragen. Zur Mädchen-Diät gehören: Mineralwasser mit reichlich Magnesium, Fleisch, Käse, Butter, Eier, Fisch, Rosenkohl, Getreide, Nüsse, Schwarzer Tee.
  • Jungendiät: um Jungen zu zeugen empfiehlt Papa eine alkalische Kost aus Bananen, Blumenkohl, Tomaten, Milch und Milchprodukten, magnesiumarmes Mineralwasser, Kräutertee, Kartoffeln und Spinat.

Methode Wilfried Feichtinger

Wilfried Feichtingen vom Institut für Sterilitätsbetreuung hat ein mit Papa unvereinbares Diätsystem entwickelt, das ursprünglich auf den Angaben von Papa beruhte.

Angaben der Universität Exeter

Nach Angaben von Forschern der englischen Universität Exeter sollen Mütter, die sich einen Jungen wünschen, sich kalorienreich ernähren.