Änderungen

Zeile 5: Zeile 5:     
==Die Urheber==
 
==Die Urheber==
In einem TAZ-Blog verbreitete ein Hans Cousto die Behauptung: "Pharmalobby kämpft für Verbot von Heilpflanzen. Leider ist es wahr: die Pharmalobby hat wieder zugeschlagen."<ref>http://blogs.taz.de/drogerie/2010/11/04/pharmalobby_kaempft_fuer_verbot_von_heilpflanzen/ [http://blogs.taz.de/drogerie/2010/11/04/pharmalobby_kaempft_fuer_verbot_von_heilpflanzen]</ref> Auch der auf Verschwörungstheorien spezialisierte [[Kopp-Verlag]] beteiligte sich an der völlig unberechtigten Panikmache. Kopp-Autor [[Michael Grandt]] behauptete im September 2009: "Die Codex-Kommission wird Heilkräuter und -pflanzen gänzlich verbieten."<ref>[http://info.kopp-verlag.de/medizin-und-gesundheit/gesundes-leben/michael-grandt/der-codex-alimentarius-nahrungsmitteldiktatur-o.html M. Grandt: Der »Codex Alimentarius«: Nahrungsmitteldiktatur oder reine Verschwörungstheorie?] Beitrag für den Kopp-Verlag, 01. September 2009</ref>
+
In einem TAZ-Blog verbreitete der Schweizer Hans Cousto die Behauptung: "Pharmalobby kämpft für Verbot von Heilpflanzen. Leider ist es wahr: die Pharmalobby hat wieder zugeschlagen."<ref>http://blogs.taz.de/drogerie/2010/11/04/pharmalobby_kaempft_fuer_verbot_von_heilpflanzen/ [http://blogs.taz.de/drogerie/2010/11/04/pharmalobby_kaempft_fuer_verbot_von_heilpflanzen]</ref> Auch der auf Verschwörungstheorien spezialisierte [[Kopp-Verlag]] beteiligte sich an der völlig unberechtigten Panikmache. Kopp-Autor [[Michael Grandt]] behauptete im September 2009: "Die Codex-Kommission wird Heilkräuter und -pflanzen gänzlich verbieten."<ref>[http://info.kopp-verlag.de/medizin-und-gesundheit/gesundes-leben/michael-grandt/der-codex-alimentarius-nahrungsmitteldiktatur-o.html M. Grandt: Der »Codex Alimentarius«: Nahrungsmitteldiktatur oder reine Verschwörungstheorie?] Beitrag für den Kopp-Verlag, 01. September 2009</ref>
    
Auch die Sinsheimer Firma [[Gesellschaft für Ernährungsheilkunde|Gesellschaft für Ernährungsheilkunde GmbH]] verbreitet die genannten Fehlinformationen.
 
Auch die Sinsheimer Firma [[Gesellschaft für Ernährungsheilkunde|Gesellschaft für Ernährungsheilkunde GmbH]] verbreitet die genannten Fehlinformationen.
8.366

Bearbeitungen