Änderungen

95 Bytes hinzugefügt ,  11:20, 10. Jun. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:     
==Themen==
 
==Themen==
Immer wieder kehrende Themen von Rondholz sind &ndash; neben allgemeinem Lob der Urkost und von Wildkräutern und tropischen Früchten (siehe Abschnitt "Tropenfrüchte") &ndash; Beleidigungen von "Schlechtköstlern" oder "Muggels", wie sie Menschen nennt, die nicht die urköstliche Ernährungsregeln befolgen und Brot, Gekochtes oder gar Tierprodukte essen. Beliebt sind dabei Horrorszenarien über gesundheitliche Probleme, die solche Menschen spätestens im Alter haben würden. Häufig sind ferner medizin- und "wissenschaftskritische" Beiträge durch selektive Übernahme von Texten aus [[pseudowissenschaft]]lichen Quellen, bis hin zu so abstrusen [[Verschwörungstheorie|verschwörungstheoretischen]] Internetseiten wie der von [[Klaus-Peter Kolbatz]]. Gelegentlich kopiert Rondholz Aussagen dogmatischer [[Veganismus#Veganismus als Ideologie|Tierrechtler]] aus entsprechenden Foren in ihren Blog<ref>Beispiel: ''Es gibt nur zwei Möglichkeiten: 1.&nbsp;Wir lassen dieses System - die Zivilisation, das technisch-industrielle System - so weiter laufen wie bisher. Dann vernichten wir systematisch jegliche Lebensgrundlage und vernichten eines Tages alles Leben auf Erden. 2.&nbsp;Wir reißen dieses System ab - und zwar so schnell wie möglich - und nehmen dafür viele Tote in Kauf. Im Endeffekt werden damit aber Milliarden von Lebewesen gerettet.'' Urkost-Blog, 2.&nbsp;Mai 2010. Im Internetforum vegan-central.de, aus dem das Zitat stammt, sind Fantasien zur Ausrottung der Menschheit, Gewaltaufrufe, Jubel über den Unfalltod von Jägern usw. an der Tagesordnung. Rondholz ist in diesem Forum ebenfalls aktiv.</ref> und vertritt naiv-radikalökologische Forderungen wie "Boykottiert BP!" (anlässlich der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko 2010) oder generell den Verzicht auf Öl und Kunststoff, die aber schon angesichts diverser veröffentlichter Fotos von Rondholz am Steuer von Luxusautos und ihrer Vorliebe für frisch aus Thailand eingeflogenes Obst nicht recht überzeugen. Sehr oft präsentiert sie Fotoserien, die ein jugendliches Äußeres belegen sollen, das selbstverständlich eine Folge der Urmethodik sei.
+
Immer wieder kehrende Themen von Rondholz sind &ndash; neben allgemeinem Lob der Urkost und von Wildkräutern und tropischen Früchten (siehe Abschnitt "Tropenfrüchte") &ndash; Beleidigungen von "Schlechtköstlern" oder "Muggels", wie sie Menschen nennt, die nicht die urköstliche Ernährungsregeln befolgen und Brot, Gekochtes oder gar Tierprodukte essen. Beliebt sind dabei Horrorszenarien über gesundheitliche Probleme, die solche Menschen spätestens im Alter haben würden. Häufig sind ferner medizin- und "wissenschaftskritische" Beiträge durch selektive Übernahme von Texten aus [[pseudowissenschaft]]lichen Quellen, bis hin zu so abstrusen [[Verschwörungstheorie|verschwörungstheoretischen]] Internetseiten wie der von [[Klaus-Peter Kolbatz]]. Gelegentlich kopiert Rondholz Aussagen dogmatischer [[Veganismus#Veganismus als Ideologie|Tierrechtler]] aus entsprechenden Foren in ihren Blog<ref>Beispiel: ''Es gibt nur zwei Möglichkeiten: 1.&nbsp;Wir lassen dieses System - die Zivilisation, das technisch-industrielle System - so weiter laufen wie bisher. Dann vernichten wir systematisch jegliche Lebensgrundlage und vernichten eines Tages alles Leben auf Erden. 2.&nbsp;Wir reißen dieses System ab - und zwar so schnell wie möglich - und nehmen dafür viele Tote in Kauf. Im Endeffekt werden damit aber Milliarden von Lebewesen gerettet.'' Urkost-Blog, 2.&nbsp;Mai 2010. Im Internetforum vegan-central.de, aus dem das Zitat stammt, sind Fantasien zur Ausrottung der Menschheit, Gewaltaufrufe, Jubel über den Unfalltod von Jägern usw. an der Tagesordnung. Rondholz bezeichnet dieses Forum als "hervorragenden Aufklärungsportal" (Urkost-Blog, 9.&nbsp;Juni 2010) und ist dort ebenfalls aktiv.</ref> und vertritt naiv-radikalökologische Forderungen wie "Boykottiert BP!" (anlässlich der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko 2010) oder generell den Verzicht auf Öl und Kunststoff, die aber schon angesichts diverser veröffentlichter Fotos von Rondholz am Steuer von Luxusautos und ihrer Vorliebe für frisch aus Thailand eingeflogenes Obst nicht recht überzeugen. Sehr oft präsentiert sie Fotoserien, die ein jugendliches Äußeres belegen sollen, das selbstverständlich eine Folge der Urmethodik sei.
    
===Tropenfrüchte===
 
===Tropenfrüchte===
Zeile 36: Zeile 36:  
[[image:Rondholz07.jpg|120px|thumb]]
 
[[image:Rondholz07.jpg|120px|thumb]]
 
[[image:Rondholz08.jpg|120px|thumb]]
 
[[image:Rondholz08.jpg|120px|thumb]]
[[image:Rondholz09.jpg|120px|thumb|Typische Selbstporträts<ref>Urkost-Blog, 3. Mai 2010, 25. April 2010, 15. Mai 2010, 30. Januar 2010 (von oben nach unten). Mit derartigen Fotos möchte sie nach eigener Aussage (Urkostforum, 9. Juni 2010) "erreichen, dass das dumme und falsche Gerede von "Mangelkost" endlich aufhört."</ref>]]
+
[[image:Rondholz09.jpg|120px|thumb|Typische Selbstporträts<ref>Urkost-Blog, 3. Mai 2010, 25. April 2010, 15. Mai 2010, 30. Januar 2010 (von oben nach unten). Mit derartigen Fotos möchte Rondholz nach eigener Aussage (Urkostforum, 9. Juni 2010) "erreichen, dass das dumme und falsche Gerede von "Mangelkost" endlich aufhört."</ref>]]
 
'''Urkost:'''
 
'''Urkost:'''
  
8.366

Bearbeitungen