Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:  
:Ich sehe auch folgende aktuell so eingeordnete Artikel eher kritisch: [[Mesmerismus]], [[Waschnuss]], evtl. auch [[Gaia]]. Oder warum haben wir da drin [[Gelée Royale]] aber nicht [[Propolis]]?<br>
 
:Ich sehe auch folgende aktuell so eingeordnete Artikel eher kritisch: [[Mesmerismus]], [[Waschnuss]], evtl. auch [[Gaia]]. Oder warum haben wir da drin [[Gelée Royale]] aber nicht [[Propolis]]?<br>
 
:Bin da etwas ratlos.... --[[Benutzer:EsoTypo|EsoTypo]] 13:36, 9. Mai 2009 (CEST)
 
:Bin da etwas ratlos.... --[[Benutzer:EsoTypo|EsoTypo]] 13:36, 9. Mai 2009 (CEST)
  −
==morphisches Feld==
  −
Ich hatte gerade den ganzen Artikel stark überarbeitet und leider die Seite offengelassen. Nun ist das leider verschwunden. Ich muss das alles noch einmal schreiben. leider sind deine Überarbeitungen ebenfalls futsch. sorry... [[Benutzer:Deceptor|Deceptor]] 01:31, 14. Mai 2009 (CEST)
  −
:Oh Mist, ich dachte Du wärst schon fertig, weil nicht "in use". Tut mir leid. Hast Du evtl. noch etwas im Browser-Cache? Damit hatte ich schon ein paar mal Glück bei sowas. --[[Benutzer:EsoTypo|EsoTypo]] 01:36, 14. Mai 2009 (CEST)
  −
::Deine Änderungen waren doch nicht weg - nur meine. Aber das war tatsächlich mein Fehler. Wenn man ''Bearbeitungskonflikt'' liest, kann man noch den Text schnell zwischenspeichern. [[Benutzer:Deceptor|Deceptor]] 01:57, 14. Mai 2009 (CEST)
  −
  −
==blanks Bindestriche==
  −
Sag mal: Warum setzt Du ein Leerzeichen zwischen Satzende und Referenz (Fußnote). Ist entgegen jeglicher Konvention.-- [[Benutzer:Peter|Peter]] 14:00, 14. Mai 2009 (CEST)
  −
:Auf welche Konvention beziehst Du Dich genau? Bei Wikipedia gibt es dazu (dem Blank) keine Regelung. Die Artikel machen es mal so und mal so. Ich habe nach langem Suchen im Web eine Anleitung für wissenschaftliche Arbeit gefunden, bei denen dafür eine Art halbes Leerzeichen vorgeschrieben wurde. Grund: Besseres Schriftbild, wegen des Zwischenraums. -[[Benutzer:EsoTypo|EsoTypo]] 15:24, 14. Mai 2009 (CEST)
  −
::Richtlinien für den Schriftsatz: "Treffen Fußnotenziffern mit Satzzeichen zusammen, gilt folgende Grundregel: Wenn sich die Fußnote auf den ganzen Satz bezieht, steht die Ziffer nach dem schließenden Satzzeichen; wenn die Fußnote sich nur auf das unmittelbar vorangehende Wort oder eine unmittelbar vorangehende Wortgruppe bezieht, steht die Ziffer vor dem schließenden Satzzeichen." -- [[Benutzer:Peter|Peter]] 15:39, 14. Mai 2009 (CEST)
  −
:::Genau, das steht bei Wikipedia und unsere Verweise halten sich auch daran. Es gibt nur leider keine Aussage über evtl. Platzhalter/Blanks. Leider steht dort nicht ''"steht die Ziffer '''direkt''' nach dem schließenden Satzzeichen"''. Dann wäre es klar und eindeutig. Aber vielleicht findest Du ja noch was, was Klarheit bringt (Regeln zur Schriftsetzung o.ä.). Das wäre toll. --[[Benutzer:EsoTypo|EsoTypo]] 16:13, 14. Mai 2009 (CEST)
  −
::::Hast Du noch nie eine Arbeit abgegeben? Es gibt kein Leerzeichen zwischen entweder Wort und Verweisnote oder Satzzeichen und Verweisnote. Ist die Quellenangabe wie folgt (Müller 1995), dann mit Leerzeichen. Alternativ, schlage hier nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fnote -- [[Benutzer:Peter|Peter]] 16:30, 14. Mai 2009 (CEST)
  −
:::::Nööö, hab ich nicht. Schlimm? Ansonsten lass uns bitte friedlich und freundlich bleiben. Ich empfinde das ganze bekommt gerade einen unangenehmen Unterton.
  −
:::::Die von Dir gebrachten Links kenne ich schon. Leider finde ich dort auch nichts über "mit/ohne Leerzeichen". Hast Du für Deine Arbeiten mal so ein Regelwerk an die Hand bekommen? Kannst Du das mal verlinken? Du sprachst von ''"jeglicher Konvention"'', da muss sowas doch irgendwo stehen? Ich hab generell auch kein Problem damit, das Leerzeichen wegzulassen, schon weil es Arbeit spart. Aber so eine offizielle Festlegung dazu, würde mich schon mal interessieren. Wenn Du auch nichts Konkreteres dazu hast/findest, stell das doch mit auf die Disku-Seite der Bearbeitungsregeln zur Entscheidung ein. --[[Benutzer:EsoTypo|EsoTypo]] 17:15, 14. Mai 2009 (CEST)
  −
::::::Wirklich, ich werde nicht meine Zeit darauf verwenden, im Internet danach zu suchen. Es ist so einfach so, daß ein Verweis direkt am Wort, Satzteil oder Satzende steht und dann OHNE Leerzeichen. -- [[Benutzer:Peter|Peter]] 17:55, 14. Mai 2009 (CEST)
  −
:::::::So, hier die Ansage: Duden, 2. Auflage, 18. Neubearbeitung. VEB Bibliographisches Institut Leipzig, 1986, Verlag Volk und Wissen, Seite 749. 2.19. Fußnotenzeichen und Hinweise auf Fußnoten. 2.19.1. Als Hinweise auf Fußnoten und als Fußnotenzeichen werden Ziffern und Zeichen (z.B. Sternchen und Kreuze) ohne Schlußklammer verwendet. Nur bei Formeln und mathematischen Ausdrücken sind hinter die Fußnotenziffern Schlußklammern zu setzen, um Verwechselungen mit Exponenten zu vermeiden.  Im Text werden die Ziffern und Zeichen ohne Leerraum an das vorangehende Schriftzeichen angeschlossen und um einen halben Zeilenabstand hochgestellt.
  −
::::::Zu Deiner Aussage, friedlich und freundlich zu bleiben. Gerne! Die Frage, die ich stellte war: Warum setzt Du etwas dazwischen. Es folgte ein Hinweis, daß das entgegen der Konventionen ist. Es wäre auch möglich gewesen, einfach zu sagen, daß Dir das so sinnvoll erschien und Du nicht wußtest, daß man das so nicht macht und Du dies nun zukünftig beachten würdest. -- [[Benutzer:Peter|Peter]] 18:57, 14. Mai 2009 (CEST)
  −
  −
==[[Truther]]==
  −
Was hälst Du von ner Kategorie ''Thruther'' oder ''Trutherbewegung'' ? Wir hätten einige Kandidaten dafür. [[Benutzer:Deceptor|Deceptor]] 17:05, 19. Mai 2009 (CEST)
  −
:Wenn da noch mehr rein kommen, gute Idee. Habe Kat gleich angelegt. --[[Benutzer:EsoTypo|EsoTypo]] 17:11, 19. Mai 2009 (CEST)
      
==Mittel zum Abnehmen vs Diät==
 
==Mittel zum Abnehmen vs Diät==
Zeile 41: Zeile 20:  
ist noch zu checken irgendwann...[[Benutzer:Deceptor|Deceptor]] 22:32, 13. Jul. 2009 (CEST)
 
ist noch zu checken irgendwann...[[Benutzer:Deceptor|Deceptor]] 22:32, 13. Jul. 2009 (CEST)
 
:Ja, habe ich schon auf meine Beobachtungsliste gepackt. Ich sehe idR täglich die "letzten Änderungen" durch. Alles, was ich nicht sofort per "Diff" prüfen kann, packe ich auf Beobachtung und arbeite es später dann ab, manchmal auch mit ein paar Tagen Verzug. Dadurch rennen wir uns nicht so oft über den Weg... --[[Benutzer:EsoTypo|EsoTypo]] 23:56, 13. Jul. 2009 (CEST)
 
:Ja, habe ich schon auf meine Beobachtungsliste gepackt. Ich sehe idR täglich die "letzten Änderungen" durch. Alles, was ich nicht sofort per "Diff" prüfen kann, packe ich auf Beobachtung und arbeite es später dann ab, manchmal auch mit ein paar Tagen Verzug. Dadurch rennen wir uns nicht so oft über den Weg... --[[Benutzer:EsoTypo|EsoTypo]] 23:56, 13. Jul. 2009 (CEST)
  −
==Clark==
  −
Ich würde den Totenschein als Bild reinsetzen, kann ja klein sein, vergrösserbar durch Anklicken. Üblicherweise verschwinden solche Dokumente wieder und dann geht der Link ins Leere. Gruss, [[Benutzer:Deceptor|Deceptor]] 00:17, 28. Okt. 2009 (CET)
 
5.966

Bearbeitungen