Änderungen

13 Bytes hinzugefügt ,  20:23, 15. Okt. 2009
K
Zeile 50: Zeile 50:  
Ein Hersteller von Zubehör zur Eigenherstellung von Edelsteinwasser ist die Firma Vita Juwel GmbH. Vita Juwel vertreibt Stäbe aus Glas, in deren unteres, aufgeblasenes Ende Halbedelsteine eingebracht sind.<ref>Gebrauchsmuster DE 202006008016: Rührstab für Flüssigkeiten. Bekanntmachungstag im Patentblatt: 31.08.2006. Erfinder: Eisen, Ewald Ludwig, 91729 Haundorf, DE; Steinbrückner, Karin Monika, 92690 Pressath, DE</ref><ref>U.S. Patent Application US 2009/0155503: Stirring Rod. Inventor: Ewald Eisen, Grafensteinberg, DE. Filed: Dec. 18, 2007. Pub. Date: Jun. 18, 2009</ref> Die Stäbe sollen in Wasser gestellt werden, wodurch dieses nach sieben Minuten "energetisiert" sei. Ein direkter Kontakt zwischen den Steinen und dem Wasser besteht nicht. Andere Hersteller als Vita Juwel glauben jedoch an eine Wirkung ihrer Steine erst nach Stunden.
 
Ein Hersteller von Zubehör zur Eigenherstellung von Edelsteinwasser ist die Firma Vita Juwel GmbH. Vita Juwel vertreibt Stäbe aus Glas, in deren unteres, aufgeblasenes Ende Halbedelsteine eingebracht sind.<ref>Gebrauchsmuster DE 202006008016: Rührstab für Flüssigkeiten. Bekanntmachungstag im Patentblatt: 31.08.2006. Erfinder: Eisen, Ewald Ludwig, 91729 Haundorf, DE; Steinbrückner, Karin Monika, 92690 Pressath, DE</ref><ref>U.S. Patent Application US 2009/0155503: Stirring Rod. Inventor: Ewald Eisen, Grafensteinberg, DE. Filed: Dec. 18, 2007. Pub. Date: Jun. 18, 2009</ref> Die Stäbe sollen in Wasser gestellt werden, wodurch dieses nach sieben Minuten "energetisiert" sei. Ein direkter Kontakt zwischen den Steinen und dem Wasser besteht nicht. Andere Hersteller als Vita Juwel glauben jedoch an eine Wirkung ihrer Steine erst nach Stunden.
   −
Zur Untermauerung der wundersamen Energetisierungsbehauptungen wird von Vita Juwel ausgerechnet eine "Studie" der Firma [[Hagalis AG]] vorgestellt, die die "Qualitätsverbesserung" durch den Rührstab glaubhaft machen soll. Die Hagalis AG bietet "Laboruntersuchungen" für 392 Euro an. Diese haben allerdings nichts mit wissenschaftlichen Laboruntersuchungen zu tun, chemisch-physikalische Parameter der untersuchten Proben spielen nur ein Nebenrolle. Vielmehr kommen als esoterisch zu bezeichnende Methoden aus der [[Spagyrik]] zum Einsatz. Dazu gehört die von Hagalis angeführte [[Kristallanalyse]], die zu subjektiven Untersuchungsergebnissen führt.
+
Zur Untermauerung der wundersamen Energetisierungsbehauptungen wird von Vita Juwel ausgerechnet eine "Studie" der Firma [[Hagalis AG]] vorgestellt, die die "Qualitätsverbesserung" durch den Rührstab glaubhaft machen soll. Die Hagalis AG bietet "Laboruntersuchungen" für 392 Euro an. Diese haben allerdings nichts mit wissenschaftlichen Laboruntersuchungen zu tun, chemisch-physikalische Parameter der untersuchten Proben spielen nur ein Nebenrolle. Vielmehr kommen als esoterisch zu bezeichnende Methoden aus der [[Spagyrik]] zum Einsatz. Dazu gehört die von Hagalis angeführte [[Kristallanalyse nach Hagalis]], die zu subjektiven Untersuchungsergebnissen führt.
    
Halbedelsteine wie Bergkristalle oder kleine Amethyste sind preiswert erhältlich. Die billigen Steine werden durch das Einschmelzen in den Glasstäben und die Edelverpackung zu Preisen zwischen 50 und 200 Euro angeboten. Für Kinder werden als zukünftige Kunden derartiger Esoterikprodukte "Edelsteinwasser-Sets für Kids" angeboten. Der Rührstab ''VitaJuwel Kids'' (Preis: 80 Euro) enthält besonders bunte Steine; ein "Steinheilkundler" namens Michael Gienger habe die Mischung zusammengestellt, von der beleglos behauptet wird, dass sie "vor allem das Lernvermögen und die Konzentrationsfähigkeit" fördere.
 
Halbedelsteine wie Bergkristalle oder kleine Amethyste sind preiswert erhältlich. Die billigen Steine werden durch das Einschmelzen in den Glasstäben und die Edelverpackung zu Preisen zwischen 50 und 200 Euro angeboten. Für Kinder werden als zukünftige Kunden derartiger Esoterikprodukte "Edelsteinwasser-Sets für Kids" angeboten. Der Rührstab ''VitaJuwel Kids'' (Preis: 80 Euro) enthält besonders bunte Steine; ein "Steinheilkundler" namens Michael Gienger habe die Mischung zusammengestellt, von der beleglos behauptet wird, dass sie "vor allem das Lernvermögen und die Konzentrationsfähigkeit" fördere.
23.054

Bearbeitungen