Änderungen

115 Bytes hinzugefügt ,  17:36, 19. Dez. 2007
Zeile 8: Zeile 8:  
Chris und Monika Lenz (welche sich auch Monika Berger-Lenz nennt), betreiben die Seite als offensichtliche Werbeplattform für ihre Bücher zur "Neuen germanischen Medizin". Auf kaum einer Seite entkommt man der aufdringlichen Werbung für ihre Bücher. Beide können gut kommunizieren, haben das Handwerk gelernt. Monika Berger als Journalistin, Chris Lenz als Sänger und Sci-Fi-Anhänger.  
 
Chris und Monika Lenz (welche sich auch Monika Berger-Lenz nennt), betreiben die Seite als offensichtliche Werbeplattform für ihre Bücher zur "Neuen germanischen Medizin". Auf kaum einer Seite entkommt man der aufdringlichen Werbung für ihre Bücher. Beide können gut kommunizieren, haben das Handwerk gelernt. Monika Berger als Journalistin, Chris Lenz als Sänger und Sci-Fi-Anhänger.  
 
In der Annahme, mit boulevardesken und populistischen Aussagen Einfluß zu gewinnen, haben sie sich Meinungen zu eigen gemacht, welche möglichst leicht zu glauben sind wie Hamers GNM oder [[Stefan Lanka|Lankas]] "es gibt keine Viren".
 
In der Annahme, mit boulevardesken und populistischen Aussagen Einfluß zu gewinnen, haben sie sich Meinungen zu eigen gemacht, welche möglichst leicht zu glauben sind wie Hamers GNM oder [[Stefan Lanka|Lankas]] "es gibt keine Viren".
Ryke Geerd Hamer bezeichnet die Autoren allerdings als "Räuber" seiner "Erkenntnisse", seiner Meinung nach würden sie wie andere Personen auch seine pseudomedizinischen Erfindungen kommerziell ausschlachten. Wie ernst Christopher Ray als medizinischer Journalist zu nehmen ist, offenbart er auf seiner persönlichen Webseite unfreiwillig [http://www.christopher-ray.de/], indem er es wohl für unglaublich tiefgründig hält, mit plastinierten Leichenpräparaten Karten zu spielen.
+
Ryke Geerd Hamer bezeichnet die Autoren allerdings als "Räuber" seiner "Erkenntnisse", seiner Meinung nach würden sie wie andere Personen auch seine pseudomedizinischen Erfindungen kommerziell ausschlachten. Wie ernst Christopher Ray als medizinischer Journalist zu nehmen ist, offenbart er auf seiner persönlichen Webseite unfreiwillig [http://www.christopher-ray.de/], indem er es wohl für unglaublich tiefgründig hält, mit plastinierten Leichenpräparaten Karten zu spielen. Nicht weiter verwunderlich ist, dass [[Hans Ulrich Niemitz]] Vorworte für Bücher des Faktuell-Verlages schreibt.
    
== der Verlag ==
 
== der Verlag ==
208

Bearbeitungen