Änderungen

194 Bytes entfernt ,  14:28, 13. Jun. 2023
Zeile 9: Zeile 9:  
In einem Artikel der österreichischen Tageszeitung Der Standard wird eXXpress als „konservative Plattform“ dargestellt, wobei  Geschäftsführerin Eva Hieblinger-Schütz als der ÖVP nahestehend und Chefredakteur Richard Schmitt als für FPÖ-Heinz-Christian Strache kampagnisierend bezeichnet wird.<ref>Renate Graber, Jan Michael Marchart, Aloysius Widmann |url=https://www.derstandard.at/story/2000130948973/wer-steht-hinter-dem-medium-exxpress-das-gegen-staatsanwaelte-und |titel=Türkise Causa Umfragen: Wer steht hinter dem Medium „Exxpress“, das gegen Staatsanwälte und Journalisten ausreitet? Der Standard |datum=2021-11-07 |sprache=de |abruf=2023-03-09 |zitat=‚Exxpress‘ wittert hinter Akten-Leaks ein Komplott der Staatsanwaltschaft. Über Mehrheitseignerin Eva Hieblinger-Schütz und ihren Mann, Investor und ÖVP-Spender Alexander Schütz</ref>
 
In einem Artikel der österreichischen Tageszeitung Der Standard wird eXXpress als „konservative Plattform“ dargestellt, wobei  Geschäftsführerin Eva Hieblinger-Schütz als der ÖVP nahestehend und Chefredakteur Richard Schmitt als für FPÖ-Heinz-Christian Strache kampagnisierend bezeichnet wird.<ref>Renate Graber, Jan Michael Marchart, Aloysius Widmann |url=https://www.derstandard.at/story/2000130948973/wer-steht-hinter-dem-medium-exxpress-das-gegen-staatsanwaelte-und |titel=Türkise Causa Umfragen: Wer steht hinter dem Medium „Exxpress“, das gegen Staatsanwälte und Journalisten ausreitet? Der Standard |datum=2021-11-07 |sprache=de |abruf=2023-03-09 |zitat=‚Exxpress‘ wittert hinter Akten-Leaks ein Komplott der Staatsanwaltschaft. Über Mehrheitseignerin Eva Hieblinger-Schütz und ihren Mann, Investor und ÖVP-Spender Alexander Schütz</ref>
   −
Eine Reichweitenerhebung sah eXXpress im Oktober 2022 bei 1,4 Millionen Unique Clients und damit auf dem 13. Platz im österreichischen Ranking, hinter der Website styleupyourlife.at. Die drei reichweitenstärksten Medien kamen im gleichen Zeitraum auf 8,7 respektive 7,5 und 6 Millionen Einzelzugriffe.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.heute.at/s/heuteat-vor-orfat-neue-nummer-1-am-handy-100238001 |titel=Heute.at vor ORF.at am Handy neue Nummer&nbsp;1 |werk=[[Heute.at]] |datum=2022-11-15 |sprache=de |abruf=2022-11-17}}</ref>
+
Eine Reichweitenerhebung sah eXXpress im Oktober 2022 bei 1,4 Millionen Unique Clients und damit auf dem 13. Platz im österreichischen Ranking, hinter der Website styleupyourlife.at. Die drei reichweitenstärksten Medien kamen im gleichen Zeitraum auf 8,7 respektive 7,5 und 6 Millionen Einzelzugriffe.<ref>https://www.heute.at/s/heuteat-vor-orfat-neue-nummer-1-am-handy-100238001 |titel=Heute.at vor ORF.at am Handy neue Nummer&nbsp;1 |werk=Heute.at |datum=2022-11-15 |sprache=de |abruf=2022-11-17</ref>
Die Zeitschrift ''[[Profil (Zeitschrift)|profil]]'' berichtete aus einer internen Chat-Gruppe über die schnelle Entstehungsweise von nicht-exklusiven Texten: Diese dürften den Redakteur laut Richard Schmitt höchstens 30 Minuten in Anspruch nehmen.<ref>{{Internetquelle |autor=Iris Bonavida, Jakob Winter |url=https://www.profil.at/oesterreich/parteimedien-schlagzeilen-mit-schlagseite/402239649 |titel=Parteimedien: Schlagzeilen mit Schlagseite |werk=[[Profil (Zeitschrift)|profil]] |datum=2022-11-28 |sprache=de |abruf=2022-11-28}}</ref>
+
Die Zeitschrift ''profil'' berichtete aus einer internen Chat-Gruppe über die schnelle Entstehungsweise von nicht-exklusiven Texten: Diese dürften den Redakteur laut Richard Schmitt höchstens 30 Minuten in Anspruch nehmen.<ref>Iris Bonavida, Jakob Winter https://www.profil.at/oesterreich/parteimedien-schlagzeilen-mit-schlagseite/402239649 |titel=Parteimedien: Schlagzeilen mit Schlagseite |werk=profil |datum=2022-11-28 |sprache=de |abruf=2022-11-28</ref>
   −
Dem Selbstverständnis, ein Medium für die breite Öffentlichkeit zu sein, widerspricht die öffentliche Wahrnehmung. Erkennbar sei das daran, dass eines der beiden größten österreichischen Handelsunternehmen – [[Spar Österreichische Warenhandels-AG|Spar Österreich]] – das Medium auf seiner [[Schwarze Liste|schwarzen Liste]] führen und keine Einschaltungen tätigen würde, dies wurde jedoch von Chefredakteur Schmitt als „unwahr“ zurückgewiesen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.derstandard.at/story/2000142859780/handelskette-spar-setzt-exxpress-auf-blacklist-chefredakteur-schmitt-unwahr |titel=Inserat im „Exxpress“: Spar spricht von „Fehlbuchung“ |titelerg=Spar: „Wir schalten nicht auf ‚Exxpress‘ und haben das auch nicht vor“ |werk=[[Der Standard]] |datum=2023-01-25 |sprache=de |abruf=2023-03-09}}</ref>
+
Dem Selbstverständnis, ein Medium für die breite Öffentlichkeit zu sein, widerspricht die öffentliche Wahrnehmung. Erkennbar sei das daran, dass eines der beiden größten österreichischen Handelsunternehmen – Spar Österreich – das Medium auf seiner schwarzen Liste führen und keine Einschaltungen tätigen würde, dies wurde jedoch von Chefredakteur Schmitt als „unwahr“ zurückgewiesen.<ref>https://www.derstandard.at/story/2000142859780/handelskette-spar-setzt-exxpress-auf-blacklist-chefredakteur-schmitt-unwahr |titel=Inserat im „Exxpress“: Spar spricht von „Fehlbuchung“ |titelerg=Spar: „Wir schalten nicht auf ‚Exxpress‘ und haben das auch nicht vor“ |werk=[[Der Standard]] |datum=2023-01-25 |sprache=de |abruf=2023-03-09</ref>
    
== Team ==
 
== Team ==
18.768

Bearbeitungen