Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
@Anonymous9775<br>
 
@Anonymous9775<br>
 
Johanna Findeisen-Juskowiak von der Querdeppen-Partei "#DieBasis" festgenommen+zwei weitere Personen<br>
 
Johanna Findeisen-Juskowiak von der Querdeppen-Partei "#DieBasis" festgenommen+zwei weitere Personen<br>
https://swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/drei-weitere-mutmassliche-reichsbuerger-festgenommen-100.html
+
https://swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/drei-weitere-mutmassliche-reichsbuerger-festgenommen-100.html<br>
Alle 3 sollen der #Reichsbürger-Truppe von Reuß angehören. Findeisen ist gut bekannt mit Exil-Kanzler Niemeyer
+
Alle 3 sollen der #Reichsbürger-Truppe von Reuß angehören. Findeisen ist gut bekannt mit Exil-Kanzler Niemeyer<br>Nach SWR-Informationen nahmen die Ermittlerinnen und Ermittler im Bodenseekreis Johanna F.-J. und im Kreis Freudenstadt Steffen W. fest. Hans-Joachim H. wurde in Harburg in Niedersachsen festgenommen. Ein Sprecher der Bundesanwaltschaft wollte sich am Abend auf Anfrage nicht im Detail äußern. Für Dienstag kündigte er allerdings eine Presseerklärung an.<br>Das wird den Festgenommenen vorgeworfen<br>Der Frau aus dem Bodenseekreis wird vorgeworfen, sich seit Mai 2022 in der Vereinigung engagiert zu haben. So habe sie sich auch am sogenannten Rat beteiligt. Der "Rat" habe das Ziel gehabt, die bestehende Staatsordnung über den Haufen zu werfen. Die neue staatliche Ordnung in Deutschland habe mit den alliierten Siegermächten des Zweiten Weltkriegs verhandelt werden sollen. Spätestens im November 2022 habe die Frau Kontakt zu einem Generalkonsul der Russischen Föderation gesucht und ihn danach zweimal getroffen. "Die Gespräche sollten dazu dienen, Unterstützung für das Handeln der Vereinigung zu erhalten." Nach "Spiegel"-Informationen hatte die Frau bei der Bundestagswahl 2021 erfolglos für die Partei "Die Basis" kandidiert.<br>Der Mann aus dem Kreis Freudenstadt soll Militärverantwortlicher einer sogenannten Heimatschutzkompanie gewesen sein, die die Verschwörer um Prinz Reuß gebildet hatten, so die Bundesanwaltschaft. Zu seinen Aufgaben habe unter anderem gezählt, Personal zu gewinnen und militärisch auszubilden. Außerdem soll er mit weiteren Beschuldigten die Übernahme einer ehemaligen Kaserne und die Anschaffung von Waffen, Munition und Kampfausrüstung geplant haben. Laut Bundesanwaltschaft wurde er wegen der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung verhaftet. In den Ermittlungen um die so genannten Reichsbürger geriet der Kreis Freudenstadt schon einmal in den Fokus: Im Dezember wurde bekannt, dass Angehörige der Szene sich mehrfach in Horb getroffen hatten.
18.768

Bearbeitungen