Änderungen

770 Bytes hinzugefügt ,  15:15, 18. Mai 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
[[Datei:Peter Feist.jpg|Peter Feist|thumb|320px]]
 +
[[Datei:Peter Feist Thorsten Schmitt Peter Fitzek.jpg|von links: Peter Feist, Thorsten Schmitt ([[Extremnews]]) und [[Reichsbürger]] [[Peter Fitzek]] ("Königreich Deutschland") bei Querdenken-Kongress 2015|320px|thumb]]
 +
[[Datei:Peter Feist Michael Vogt.jpg|Peter Feist (links) mit [[Michael Vogt]]|thumb|320px]]
 +
[[Datei:Peter Feist Andreas Kalbitz Dennis Augustin 2023.jpg|Peter Feist mit Andreas Kalbitz (AfD) und Dennis Augustin („Heimat und Identität“. Wegen einer Rede auf einer Veranstaltung der "Heimattreuen Deutschen Jugend" (HDJ) wurde Augustin aus der AfD ausgeschlossen, 2023)|320px|thumb]]
 
'''Peter Feist''' (geb. 22. Oktober 1960 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Autor von Reiseführern für den [[Kai Homilius Verlag]] und war langjähriger Autor des Querfront-Magazins [[Compact]] von [[Jürgen Elsässer]].
 
'''Peter Feist''' (geb. 22. Oktober 1960 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Autor von Reiseführern für den [[Kai Homilius Verlag]] und war langjähriger Autor des Querfront-Magazins [[Compact]] von [[Jürgen Elsässer]].
   −
Peter Feist ist Sohn von Manfred Feist, dem Bruder von Margot Honecker und somit Neffe des ehemaligen DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker und dessen Frau Margot Honecker (geb. Feist).<ref>https://www.stern.de/politik/geschichte/erich-honecker-die-geballte-faust-in-die-hoehe-3069988.html</ref> Feist machte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter. Von 1983 bis 1988 studierte er Philosophie und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und erlangte den Abschluss als Diplom-Philosoph mit einer Arbeit über Widersprüche und Konflikte in der DDR-Gesellschaft. Er wurde wegen seiner „kritischen Haltung“ aus der SED ausgeschlossen. Er hatte unter anderem an der Humboldt-Universität die sehr kritische AG „Lest Lenin!“ gegründet.
+
Peter Feist ist Sohn von [https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Feist Manfred Feist], dem Bruder von Margot Honecker und somit Neffe des ehemaligen DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker und dessen Frau Margot Honecker (geb. Feist).<ref>https://www.stern.de/politik/geschichte/erich-honecker-die-geballte-faust-in-die-hoehe-3069988.html</ref> Feist machte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter. Von 1983 bis 1988 studierte er Philosophie und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und erlangte den Abschluss als Diplom-Philosoph mit einer Arbeit über Widersprüche und Konflikte in der DDR-Gesellschaft. Er wurde wegen seiner „kritischen Haltung“ aus der SED ausgeschlossen. Er hatte unter anderem an der Humboldt-Universität die sehr kritische AG „Lest Lenin!“ gegründet.
    
Nach 1990 arbeitete Feist unter anderem als Publizist und Tourismusunternehmer. Er veröffentlichte Reiseführer über Festungen, Burgen und Schlösser im [[Kai Homilius Verlag]] und war als Vortrags- und Reiseführer tätig. Darüber hinaus war er auch für den Kai Homilius Verlag von [[Kai Homilius]] tätig. Werke von Feist erscheinen auch im [[Schild-Verlag]]. Gerüchten zufolge soll Feist nach der politischen Wende in der DDR Trotzkist gewesen sein.
 
Nach 1990 arbeitete Feist unter anderem als Publizist und Tourismusunternehmer. Er veröffentlichte Reiseführer über Festungen, Burgen und Schlösser im [[Kai Homilius Verlag]] und war als Vortrags- und Reiseführer tätig. Darüber hinaus war er auch für den Kai Homilius Verlag von [[Kai Homilius]] tätig. Werke von Feist erscheinen auch im [[Schild-Verlag]]. Gerüchten zufolge soll Feist nach der politischen Wende in der DDR Trotzkist gewesen sein.
Zeile 40: Zeile 44:  
*https://www.stern.de/politik/geschichte/erich-honecker-die-geballte-faust-in-die-hoehe-3069988.html
 
*https://www.stern.de/politik/geschichte/erich-honecker-die-geballte-faust-in-die-hoehe-3069988.html
 
*https://inrur.is/wiki/Peter_Feist
 
*https://inrur.is/wiki/Peter_Feist
 +
*https://jungle.world/artikel/2014/48/verquere-denker-unter-sich
    
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
18.768

Bearbeitungen