Änderungen

Zeile 28: Zeile 28:  
Jewgenij Prigoschin betreibt die Firma "Concord Management und Consulting", zu der neben der Söldnerarmee Wagner auch "Propagandafabriken" und "Trollarmeen" gehören, darunter in St. Petersburg das Medienunternehmen „Federal Information Agency“ (FAN) und die in St. Petersburg ansässige "Internet Research Agency" (IRA). Beide Unternehmen befanden sich zeitweise im gleichen Gebäude. Betrieben wurden Internetprojekte wie die Webseite "USA Really". Nach russischem Recht ist die Söldnerarmee Wagner illegal. <ref>https://www.onet.pl/informacje/onetwiadomosci/sensacyjne-sledztwo-tak-daleko-siegaja-wplywy-kucharza-putina/ceztmh2,79cfc278</ref>
 
Jewgenij Prigoschin betreibt die Firma "Concord Management und Consulting", zu der neben der Söldnerarmee Wagner auch "Propagandafabriken" und "Trollarmeen" gehören, darunter in St. Petersburg das Medienunternehmen „Federal Information Agency“ (FAN) und die in St. Petersburg ansässige "Internet Research Agency" (IRA). Beide Unternehmen befanden sich zeitweise im gleichen Gebäude. Betrieben wurden Internetprojekte wie die Webseite "USA Really". Nach russischem Recht ist die Söldnerarmee Wagner illegal. <ref>https://www.onet.pl/informacje/onetwiadomosci/sensacyjne-sledztwo-tak-daleko-siegaja-wplywy-kucharza-putina/ceztmh2,79cfc278</ref>
   −
Die Söldnergruppe Wagner geht auf den ehemaligen russischen Armmeoffizier Dmitry Utkin und eine kleine Gruppe Soldaten zurück. Utkin war Bewunderer des Nationalsozialismus und zeigt eintätovierte SS-Runen am Hals. Er benannte seine Armee nach Adolf Hitlers Lieblingskomponisten Richard Wagner. Bis 2017 wuchs Wagner auf 2000 Mann an, 2021 waren 4000, darunter ehemalige GRU-Mitglieder. Utkin soll inzwischen im zivilen Bereich von Prigoschins Unternehmen tätig sein. Die Gruppe finanzierte sich mit so genanntem "Blutöl" in Syrien und durch Einnahmen aus Minen in Madagaskar und Afrika.
+
Die Söldnergruppe Wagner geht auf den ehemaligen russischen Armmeoffizier Dmitry Utkin und eine kleine Gruppe Soldaten zurück. Utkin war Bewunderer des Nationalsozialismus und zeigt eintätovierte SS-Runen am Hals. Er benannte seine Armee nach Adolf Hitlers Lieblingskomponisten Richard Wagner. Bis 2017 wuchs Wagner auf 2000 Mann an, 2021 waren 4000, darunter ehemalige GRU-Mitglieder. Utkin soll inzwischen im zivilen Bereich von Prigoschins Unternehmen tätig sein. Die Gruppe finanziert sich mit so genanntem "Blutöl" in Syrien und durch Einnahmen aus Minen in Madagaskar und Afrika.
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Datei:Billy Six Wagnerleaks Nuoflix Februar 2023.jpg
 
Datei:Billy Six Wagnerleaks Nuoflix Februar 2023.jpg
18.769

Bearbeitungen