Änderungen

1.223 Bytes hinzugefügt ,  15:48, 15. Mai 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Datei:Thomas Ly Stiftung Corona Ausschuss OVALmedia.jpg|Thomas Ly bei Auftritt bei der Gruppe [[Stiftung Corona Ausschuss]], Bild: [[OVALmedia]]|thumb|360px]]
 
[[Datei:Thomas Ly Stiftung Corona Ausschuss OVALmedia.jpg|Thomas Ly bei Auftritt bei der Gruppe [[Stiftung Corona Ausschuss]], Bild: [[OVALmedia]]|thumb|360px]]
 
[[Datei:Thomas-Ly-Dalai-Lama.jpg|mit [[Dalai Lama]]|thumb|360px]]
 
[[Datei:Thomas-Ly-Dalai-Lama.jpg|mit [[Dalai Lama]]|thumb|360px]]
[[Datei:Thomas Ly Reiner Fuellmich V Fischer Claus Koehnlein.jpg|von links anch rechts: Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer, [[HIV/AIDS-Leugnung|HIV-AIDS Leugner]] [[Claus Köhnlein]] und Thomas Ly bei Video "Kamingespräch" am 19.12.2020|thumb|360px]]  
+
[[Datei:Thomas Ly Reiner Fuellmich V Fischer Claus Koehnlein.jpg|von links anch rechts: Anwälte [[Reiner Füllmich]] und Viviane Fischer, [[HIV/AIDS-Leugnung|HIV-AIDS Leugner]] [[Claus Köhnlein]] und Thomas Ly bei Video "Kamingespräch" am 19.12.2020|thumb|360px]]  
 
[[Datei:Thomas Ly Aerzte fuer Aufklaerung.jpg|Thomas Ly bei [[Ärzte für Aufklärung]]|thumb|360px]]
 
[[Datei:Thomas Ly Aerzte fuer Aufklaerung.jpg|Thomas Ly bei [[Ärzte für Aufklärung]]|thumb|360px]]
[[Datei:Thomas Ly Wochenblick.jpg|Thomas Ly bei Wochenblick (offenbar stammt das Bild des bärtigen Mannes aus Stockfotos und soll nicht Thomas Ly darstellen)|thumb|360px]]
+
[[Datei:Thomas Ly Wochenblick.jpg|Thomas Ly bei [[Wochenblick]] (offenbar stammt das Bild des bärtigen Mannes aus Stockfotos und soll nicht Thomas Ly darstellen)|thumb|360px]]
 
'''Thomas Ly''' ist ein Arzt, Autor und Unternehmer aus Hannover. Er ist in Deutschland als Unternehmer im Qualitätsmanagement für Krankenhäuser tätig. Er betreibt seit 2005 die Firmen mediScon worldwide und medicalQM<ref>Thomas Ly
 
'''Thomas Ly''' ist ein Arzt, Autor und Unternehmer aus Hannover. Er ist in Deutschland als Unternehmer im Qualitätsmanagement für Krankenhäuser tätig. Er betreibt seit 2005 die Firmen mediScon worldwide und medicalQM<ref>Thomas Ly
 
CEO medicalQM Hannover</ref>, die unter anderem die Webseite Travelmedicus<ref>TRAVELMEDICUS, by medicalQM, Eichstr. 30, D-30161 Hannover<br>Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite ist Thomas Ly (tho).</ref> herausgibt. Zahlreiche Statements von Ly finden sich bei Travelmedicus. Ly gibt an, beruflich Deutschland verlassen zu haben und an der Privatklinik Campus Bangkok Hospital in Thailand<ref>Bangkok Hospital
 
CEO medicalQM Hannover</ref>, die unter anderem die Webseite Travelmedicus<ref>TRAVELMEDICUS, by medicalQM, Eichstr. 30, D-30161 Hannover<br>Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite ist Thomas Ly (tho).</ref> herausgibt. Zahlreiche Statements von Ly finden sich bei Travelmedicus. Ly gibt an, beruflich Deutschland verlassen zu haben und an der Privatklinik Campus Bangkok Hospital in Thailand<ref>Bangkok Hospital
2 Soi Soonvijai 7, New Petchburi Rd., Bangkok 10310 Thailand<br>Contact: Phone: +49 (0)511 3537 9975, Email: kontakt@bangkokhospital.de<br>P. Prasarttong-Osoth, T. Ly, C. Duangnet, Responsible for the content corresponding § 55 Abs. 2 RStV: Thomas Ly, Eichstr. 30, 30161 Hannover/Germany</ref> tätig zu sein. Er sei infektologisch für etwa 1.5 Mio. ausländische Patienten aus über 160 Ländern der Erde zuständig, welche pro Jahr in den 48 Kliniken der Krankenhausgruppe Bangkok Dusit Medical Services (BDMS)<ref>https://www.bdms.co.th/</ref> behandelt werden.
+
2 Soi Soonvijai 7, New Petchburi Rd., Bangkok 10310 Thailand<br>Contact: Phone: +49 (0)511 3537 9975, Email: kontakt@bangkokhospital.de<br>P. Prasarttong-Osoth, T. Ly, C. Duangnet, Responsible for the content corresponding § 55 Abs. 2 RStV: Thomas Ly, Eichstr. 30, 30161 Hannover/Germany</ref> tätig zu sein, welches auch im Medizintourismus aktiv ist. Er sei infektologisch für etwa 1.5 Mio. ausländische Patienten aus über 160 Ländern der Erde zuständig, welche pro Jahr in den 48 Kliniken der Krankenhausgruppe Bangkok Dusit Medical Services (BDMS)<ref>https://www.bdms.co.th/</ref> behandelt werden.
    
Thomas Ly studierte in Singapur und Moskau. Nach einer Ausbildung bei Militär arbeitete er 2 Jahre im östlichen Indonesien auf der Insel Flores. Er war dann in Deutschland bei der Weltaustellung EXPO2000 in Hannover als so genannter Protokollarzt tätig. Er schildert seine Tätigkeit wie folgt:
 
Thomas Ly studierte in Singapur und Moskau. Nach einer Ausbildung bei Militär arbeitete er 2 Jahre im östlichen Indonesien auf der Insel Flores. Er war dann in Deutschland bei der Weltaustellung EXPO2000 in Hannover als so genannter Protokollarzt tätig. Er schildert seine Tätigkeit wie folgt:
Zeile 19: Zeile 19:  
Thomas Ly ist Mitglied einer Gruppe [[Ärzte für Aufklärung]], die sich gegen Schutzmassnahmen gegen das neue Coronavirus CoV-2 wendet. Ly trat in einer der so genannten Sitzungen der [[Stiftung Corona Ausschuss]] (29 - „Der Angriff auf Körper und Seele“) auf, die videotechnisch von der Unternehmensgruppe [[OVALmedia]] verbreitet werden. Bei dieser Gelegenheit erzählte er von Bangkok aus eine umfassende Entwarnung in Bezug auf das neue Coronavirus gegeben zu haben und auch deutsche Behörden entsprechend unterrichtet zu haben. Allerdings wollte diese Informationen niemand zur Kenntnis nehmen.
 
Thomas Ly ist Mitglied einer Gruppe [[Ärzte für Aufklärung]], die sich gegen Schutzmassnahmen gegen das neue Coronavirus CoV-2 wendet. Ly trat in einer der so genannten Sitzungen der [[Stiftung Corona Ausschuss]] (29 - „Der Angriff auf Körper und Seele“) auf, die videotechnisch von der Unternehmensgruppe [[OVALmedia]] verbreitet werden. Bei dieser Gelegenheit erzählte er von Bangkok aus eine umfassende Entwarnung in Bezug auf das neue Coronavirus gegeben zu haben und auch deutsche Behörden entsprechend unterrichtet zu haben. Allerdings wollte diese Informationen niemand zur Kenntnis nehmen.
   −
Ly teilt die Ansichten der Gruppe Ärzte für Aufklärung und wendet sich gegen mehrere der behördlichen Schutzmassnahmen gegen das neue Coronavirus CoV-2, Auslöser der weltweiten Coronapandemie ab 2020. In diesem Zusammenhang spricht er von ''gegenwärtig unwissenschaftlichen und evidenzmißachtenden Vorgehensweisen in Bezug auf das Corona-Virus''. Den Gebrauch von einem Mund-Nasenschutz hält Ly angesichts der Coronaviruspandemie für überflüssig. Er begründet dies unter anderem damit, dass der Gebrauch entsprechender Schutzmasken im Bereich der Chirurgie nur Patienten schützten und nicht Chirurgen. Das dies jedoch gleichzeitig einen Sinn beim Einsatz in Menschengruppen ergeben müsste, wird von ihm nicht erwähnt. Stattdessen beruft sich Ly zusätzlich auf ausgesuchte Studien, die seine Ansicht zum Gebrauch von schutzmasken stützen. Bei seinen Angaben und Interviews unterscheidet Thomas in der Regel nicht zwischen den bereits seit langem in den Bevölkerung zirkulierenden Coronaviren, und den erst später bekannt gewordenen deutlich gefährlicheren Coronaviren SARS-CoV-1 (severe acute respiratory syndrome coronavirus), MERS-CoV (Middle East respiratory syndrome coronavirus) und dem neuen CoV-2. Dies erschwert es seine Äusserungen einordnen zu können, wenn es heisst dass Corona-Viren keine besondere Gefahr für die Allgemeinbevölkerung darstellten. Er glaubt gleichzeitig an eine Überlegenheit beim Umgang mit CoV-2 und COVID-19 in Thailand gegenüber Deutschland.
+
Ly teilt die Ansichten der Gruppe Ärzte für Aufklärung und wendet sich gegen mehrere der behördlichen Schutzmassnahmen gegen das neue Coronavirus CoV-2, Auslöser der weltweiten Coronapandemie ab 2020. In diesem Zusammenhang spricht er von ''gegenwärtig unwissenschaftlichen und evidenzmißachtenden Vorgehensweisen in Bezug auf das Corona-Virus''. Den Gebrauch von einem Mund-Nasenschutz hält Ly angesichts der Coronaviruspandemie für überflüssig. Er begründet dies unter anderem damit, dass der Gebrauch entsprechender Schutzmasken im Bereich der Chirurgie nur Patienten schützten und nicht Chirurgen. Das dies jedoch gleichzeitig einen Sinn beim Einsatz in Menschengruppen ergeben müsste, wird von ihm nicht erwähnt. Stattdessen beruft sich Ly zusätzlich auf ausgesuchte Studien, die seine Ansicht zum Gebrauch von schutzmasken stützen und kam zur Einschätzung, dass:
 +
:''Ein Arzt, der beispielsweise einem Kind ein Maskenattest verweigert, mache sich der unterlassenen Hilfeleistung schuldig.'' (zitiert nach [[Wochenblick]])
   −
In einem  Gespräch mit [[Sucharit Bhakdi]] („Thais unter sich – Experten im Gespräch“) kommt Ly zur Einschätzung: ''"das Gros der deutschen Mediziner agiere unwissenschaftlich"''. Gleichzeitig geht er aber auch auf Umstände ein, die erklären warum in Thailand die Zahl der Infizierten kleiner ist oder kleiner zu sein scheint in Deutschland und wesshalb die Zahlen nicht vergleichbar sein können:
+
Bei seinen Angaben und Interviews unterscheidet Thomas in der Regel nicht zwischen den bereits seit langem in den Bevölkerung zirkulierenden Coronaviren, und den erst später bekannt gewordenen deutlich gefährlicheren Coronaviren SARS-CoV-1 (severe acute respiratory syndrome coronavirus), MERS-CoV (Middle East respiratory syndrome coronavirus) und dem neuen CoV-2. Dies erschwert es seine Äusserungen einordnen zu können, wenn es heisst dass Corona-Viren keine besondere Gefahr für die Allgemeinbevölkerung darstellten. Zitat:
 +
:''„Das neue Virus verhält sich so wie seine anderen Corona-Geschwister auch, die regelmässig da sind. Die anderen machen sogar teilweise eine Enzephalitis. Die haben wir bisher noch gar nicht gehabt. Glücklicherweise, sonst wäre die Panik vielleicht noch größer.“''
 +
 
 +
Ly glaubt gleichzeitig an eine Überlegenheit beim Umgang mit CoV-2 und COVID-19 in Thailand gegenüber Deutschland. In einem  Gespräch mit [[Sucharit Bhakdi]] („Thais unter sich – Experten im Gespräch“) kommt Ly zur Einschätzung: ''"das Gros der deutschen Mediziner agiere unwissenschaftlich"''. Gleichzeitig geht er aber auch auf Umstände ein, die erklären warum in Thailand die Zahl der Infizierten kleiner ist oder kleiner zu sein scheint als in Deutschland und wesshalb die Zahlen nicht vergleichbar sein können:
 
:''„Natürlich machen wir deutlich weniger Tests in Thailand. Wir testen nur Leute, die klinisch krank sind. Es gibt keine Teams in Thailand, die durch die Straßen fahren und sagen ‚Wir testen euch einfach mal’“.''  
 
:''„Natürlich machen wir deutlich weniger Tests in Thailand. Wir testen nur Leute, die klinisch krank sind. Es gibt keine Teams in Thailand, die durch die Straßen fahren und sagen ‚Wir testen euch einfach mal’“.''  
Hätte man hinsichtlich SARS-CoV-2 auf gleiche Weise getestet, und sich lediglich auf Menschen mit Symptomen konzentriert, hätte man von einer Pandemie in Deutschland angeblich nichts bemerkt.
+
Des weiteren seien in Thailand die Ct-Testzyklen des PCR-Test "standardmässig limitiert", was automatisch eine drastische Reduktion der Positiv-Ergebnisse mit sich bringe. [Hinweis: in Deutschland gilt der Ct-Wert 45] Hätte man hinsichtlich SARS-CoV-2 auf gleiche Weise getestet, und sich lediglich auf Menschen mit Symptomen konzentriert, hätte man von einer Pandemie in Deutschland angeblich nichts bemerkt.
   −
Ly glaubt nicht an besondere Gefahren durch das neue Coronavirus CoV-2 und prognostizierte im März 2020 fälschlich keine zukünftige Übersterblichkeit durch dieses Virus in der deutschen Bevölkerung. Diese trat jedoch kurz danach auf, und musste insbesondere im Dezember 2020 beobachtet werden, dokumentiert unter anderem durch das Statistische Bundesamt (Destatis) und Euromomo. In Sachsen verdoppelte sich zeitweise die Zahl der täglich Verstorbenen.
+
Ly glaubt nicht an besondere Gefahren durch das neue Coronavirus CoV-2 und prognostizierte im März 2020 fälschlich keine zukünftige Übersterblichkeit durch dieses Virus in der deutschen Bevölkerung. Diese trat jedoch kurz danach auf, und musste insbesondere im Dezember 2020 beobachtet werden, dokumentiert unter anderem durch das Statistische Bundesamt (Destatis) und Euromomo. In Sachsen verdoppelte sich zeitweise die Zahl der täglich Verstorbenen. Von Anfang 2020 bis Ende 2021 verstarben weltweit mindestens 18,3 Millionen Menschen als Folge der Pandemie. In der Schweiz, in Österreich und Deutschland lag die Übersterblichkeit rund doppelt so hoch wie die offiziell gemeldeten Covid-19-Todesfälle.<ref>https://www.mittellaendische.ch/2022/03/11/covid-19-forderte-mehr-als-18-millionen-menschenleben-weltweit-dreimal-mehr-als-gemeldet/#gsc.tab=0</ref>
    
Thomas Ly trat im August 2020 im Video "Die Corona-Dauerwelle" auf, produziert von [[OVALmedia]].
 
Thomas Ly trat im August 2020 im Video "Die Corona-Dauerwelle" auf, produziert von [[OVALmedia]].
   −
Ly trat mindestens zweimal beim österreichischen [https://de.wikipedia.org/wiki/Wochenblick "Wochenblick" von Norbert Geroldinger]<ref>https://kontrast.at/wochenblick-serioes-analyse/</ref><ref>Wochenblick, Medien24 GmbH, Bräustraße 6, A-4786 Brunnenthal<br>redaktion@wochen-blick.at<br>Die Redaktion des Wochenblick agiert als Autorenkollektiv, medienrechtlich verantwortlich Mag. Norbert Geroldinger</ref> auf, um bei dieser Gelegenheit seine Ansichten zur Pandemie und den Schutzmassnahmen darzulegen. Wochenblick steht der rechten Partei FPÖ nahe.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Wochenblick</ref> Im Zusammenhang mit einem Urteil des Landesgerichts Linz von Juli 2018 wurde bekannt, dass Wochenblick rund 850.000 Euro im Jahr von unbekannten Geldgebern erhalte. Dieses Sponsoring sei laut dessen Geschäftsführung so zu verstehen, dass für gewisse Leute recherchiert und geschrieben werde, wenn diese einen besonderen Wunsch hätten. Wochenblick wurde in der Vergangenheit Verstösse gegen den Ehrenkodex der österreichischen Presse<ref>https://www.derstandard.at/story/2000120969829/presserat-ruegt-rechtes-medium-wochenblickat-fuer-manipuliertes-foto</ref>, Bildverfälschungen, sowie die Verbreitung von Falschnachrichten zu Impftoten und zum Mund-Nasen-Schutz nachgewiesen<ref>https://www.volksverpetzer.de/corona-faktencheck/placebo-impfung-wochenblick/</ref><ref>https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/infodemie-das-sind-die-treiber-der-fake-news-zu-corona,SNEEdL1</ref>. Wochenblick behauptete in einem Artikel, dass in Dänemark dank der World Freedom Alliance "..anhaltende Proteste, organisiert von der World Freedom Alliance, die Corona-Impfung betreffende Gesetzesverschärfungen verhindert.." worden seien.<ref>https://www.wochenblick.at/horror-risiken-nach-corona-impfung-bekaempft-koerper-eigene-zellen/</ref> Eine Unter-Webseite des [[Außerparlamentarischer Corona Untersuchungsausschuss]] verlinkt zu diesem Artikel bei Wochenblick sowie zu weiteren Webseiten wie "Wahrheitspresse". Auch Ansichten von Thomas Ly (Ärzte für Aufklärung) wird von Wochenblick zitiert. Wochenblick propagierte in der Zeit der Coronaviruspandemie auch die Organisation [[World Freedom Alliance]] (WFA, dt. Welt Freiheitsallianz), die unter dem Dach der deutschen Gruppe [[Außerparlamentarischer Corona Untersuchungsausschuss]] (ACU) gegründet wurde. Präsidentin der WFA ist Dolores Cahill, die auch der gleichgesinnten [[World Doctors Alliance]] vorsteht.
+
Ly trat mindestens zweimal beim österreichischen [[Wochenblick]] von Norbert Geroldinger<ref>https://kontrast.at/wochenblick-serioes-analyse/</ref><ref>Wochenblick, Medien24 GmbH, Bräustraße 6, A-4786 Brunnenthal<br>redaktion@wochen-blick.at<br>Die Redaktion des Wochenblick agiert als Autorenkollektiv, medienrechtlich verantwortlich Mag. Norbert Geroldinger</ref> auf, um bei dieser Gelegenheit seine Ansichten zur Pandemie und den Schutzmassnahmen darzulegen. Wochenblick steht der rechten Partei FPÖ nahe.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Wochenblick</ref> Im Zusammenhang mit einem Urteil des Landesgerichts Linz von Juli 2018 wurde bekannt, dass Wochenblick rund 850.000 Euro im Jahr von unbekannten Geldgebern erhalte. Dieses Sponsoring sei laut dessen Geschäftsführung so zu verstehen, dass für gewisse Leute recherchiert und geschrieben werde, wenn diese einen besonderen Wunsch hätten. Wochenblick wurde in der Vergangenheit Verstösse gegen den Ehrenkodex der österreichischen Presse<ref>https://www.derstandard.at/story/2000120969829/presserat-ruegt-rechtes-medium-wochenblickat-fuer-manipuliertes-foto</ref>, Bildverfälschungen, sowie die Verbreitung von Falschnachrichten zu Impftoten und zum Mund-Nasen-Schutz nachgewiesen<ref>https://www.volksverpetzer.de/corona-faktencheck/placebo-impfung-wochenblick/</ref><ref>https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/infodemie-das-sind-die-treiber-der-fake-news-zu-corona,SNEEdL1</ref>. Wochenblick behauptete in einem Artikel, dass in Dänemark dank der World Freedom Alliance "..anhaltende Proteste, organisiert von der World Freedom Alliance, die Corona-Impfung betreffende Gesetzesverschärfungen verhindert.." worden seien.<ref>https://www.wochenblick.at/horror-risiken-nach-corona-impfung-bekaempft-koerper-eigene-zellen/</ref> Eine Unter-Webseite des [[Außerparlamentarischer Corona Untersuchungsausschuss]] verlinkt zu diesem Artikel bei Wochenblick sowie zu weiteren Webseiten wie "Wahrheitspresse". Auch Ansichten von Thomas Ly (Ärzte für Aufklärung) wird von Wochenblick zitiert. Wochenblick propagierte in der Zeit der Coronaviruspandemie auch die Organisation [[World Freedom Alliance]] (WFA, dt. Welt Freiheitsallianz), die unter dem Dach der deutschen Gruppe [[Außerparlamentarischer Corona Untersuchungsausschuss]] (ACU) gegründet wurde. Präsidentin der WFA ist [[Dolores Cahill]], die auch der gleichgesinnten [[World Doctors Alliance]] vorsteht.
    
Die bereits genannte Privatklinik Campus Bangkok Hospital in Bankok verfügt über eine deutschsprachige Webseite (bangkokhospital de), auf der sich auch Angaben zur Coronaviruspandemie in Thailand und Deutschland finden.<ref>http://www.bangkokhospital.de/cme/index.php</ref>
 
Die bereits genannte Privatklinik Campus Bangkok Hospital in Bankok verfügt über eine deutschsprachige Webseite (bangkokhospital de), auf der sich auch Angaben zur Coronaviruspandemie in Thailand und Deutschland finden.<ref>http://www.bangkokhospital.de/cme/index.php</ref>
Zeile 35: Zeile 39:  
==Daten zu Übersterblichkeit des Statistischen Bundesamtes==
 
==Daten zu Übersterblichkeit des Statistischen Bundesamtes==
 
<gallery>
 
<gallery>
Datei:Uebersterblichkeit Deutschland 2020.jpg|tatsächliche Übersterblichkeit in Deutschland 2020 (Daten: Statistisches Bundesamt)
+
Datei:Uebersterblichkeit Deutschland Destatis 2020-2021.jpg|Übersterblichkeit in Deutschland 2020-2021 (Daten: Statistisches Bundesamt, 7.12.2021<ref>https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/12/PD21_563_12.html</ref>)
 
Datei:Uebersterblichkeit Deutschland Vergleich Todeszahlen Destatis 2020.jpg|Sterbezahlen Deutschland und Vergleich mit gemeldeten COVID-19 Verstorbenen (Daten: Statistisches Bundesamt, 2021)
 
Datei:Uebersterblichkeit Deutschland Vergleich Todeszahlen Destatis 2020.jpg|Sterbezahlen Deutschland und Vergleich mit gemeldeten COVID-19 Verstorbenen (Daten: Statistisches Bundesamt, 2021)
 
</gallery>
 
</gallery>
18.758

Bearbeitungen