Änderungen

594 Bytes hinzugefügt ,  07:53, 7. Apr. 2022
Zeile 65: Zeile 65:     
Thomas Röper schrieb in seinem Artikel ''Russland bombardiert eine Geburtsklinik? Marianna und die neue Brutkastenlüge'' zum russischen Geburtsklinik-Angriff in Mariupol in der Ukraine vom 9. März 2022 (mit mehreren Toten und Verletzte), dass die Personen, die man auf den kurz nach dem Angriff erstellten Fotos und Videos vor Ort sehen kann, wären Schauspieler gewesen seien. Als vermeintlichen Beweis gab Röper an, dass die hochschwangere Instagram-Beauty-Bloggerin Marianna Podgurskaja auf zwei Bildern zu sehen sei, einmal gehend und einmal auf einer Trage in anderer Kleidung. Laut mehreren Faktencheckern ist die Frau auf der Trage aber eine ältere Frau, die andere Gesichtszüge hat. Nach Angaben des ukrainischen Außenministeriums starben diese Frau und ihr ungeborenes Kind später.<ref>Irene Adler / heise.de: [https://www.heise.de/tp/features/Reportage-ueber-Geburtsklinik-Angriff-in-Mariupol-gefaelscht-6549595.html Reportage über Geburtsklinik-Angriff in Mariupol „gefälscht“?], 15. März 2022</ref><ref>[https://meduza.io/en/feature/2022/03/12/definitely-not-staged ''Definitely not ‘staged’ - false allegations about the maternity hospital airstrike in Mariupol, debunked''], [[meduza]], 12. März 2022</ref><ref>zdf.de: [https://www.zdf.de/nachrichten/politik/mariupol-desinformation-ukraine-krieg-russland-100.html ''Wie Moskau im Ukraine-Krieg Fake News streut''], 12. März 2022</ref><ref>dpa-factchecking.com: [https://dpa-factchecking.com/germany/220311-99-476298/ ''Fotos von Klinik in Mariupol zeigen zwei Schwangere''], 12. März 2022</ref><ref>spiegel.de: [https://www.spiegel.de/ausland/angriff-auf-geburtsstation-in-der-ukraine-das-maedchen-aus-mariupol-a-2b8d3f27-09c1-410d-b585-e07c5d2a0532 ''Marianna aus Mariupol''], 11. März 2022</ref> Des weiteren will Röper auf den Aufnahmen nach der Bombardierung einen Eimer mit roter Farbe gesehen haben, der dazu genutzt worden sei Blut darzustellen.
 
Thomas Röper schrieb in seinem Artikel ''Russland bombardiert eine Geburtsklinik? Marianna und die neue Brutkastenlüge'' zum russischen Geburtsklinik-Angriff in Mariupol in der Ukraine vom 9. März 2022 (mit mehreren Toten und Verletzte), dass die Personen, die man auf den kurz nach dem Angriff erstellten Fotos und Videos vor Ort sehen kann, wären Schauspieler gewesen seien. Als vermeintlichen Beweis gab Röper an, dass die hochschwangere Instagram-Beauty-Bloggerin Marianna Podgurskaja auf zwei Bildern zu sehen sei, einmal gehend und einmal auf einer Trage in anderer Kleidung. Laut mehreren Faktencheckern ist die Frau auf der Trage aber eine ältere Frau, die andere Gesichtszüge hat. Nach Angaben des ukrainischen Außenministeriums starben diese Frau und ihr ungeborenes Kind später.<ref>Irene Adler / heise.de: [https://www.heise.de/tp/features/Reportage-ueber-Geburtsklinik-Angriff-in-Mariupol-gefaelscht-6549595.html Reportage über Geburtsklinik-Angriff in Mariupol „gefälscht“?], 15. März 2022</ref><ref>[https://meduza.io/en/feature/2022/03/12/definitely-not-staged ''Definitely not ‘staged’ - false allegations about the maternity hospital airstrike in Mariupol, debunked''], [[meduza]], 12. März 2022</ref><ref>zdf.de: [https://www.zdf.de/nachrichten/politik/mariupol-desinformation-ukraine-krieg-russland-100.html ''Wie Moskau im Ukraine-Krieg Fake News streut''], 12. März 2022</ref><ref>dpa-factchecking.com: [https://dpa-factchecking.com/germany/220311-99-476298/ ''Fotos von Klinik in Mariupol zeigen zwei Schwangere''], 12. März 2022</ref><ref>spiegel.de: [https://www.spiegel.de/ausland/angriff-auf-geburtsstation-in-der-ukraine-das-maedchen-aus-mariupol-a-2b8d3f27-09c1-410d-b585-e07c5d2a0532 ''Marianna aus Mariupol''], 11. März 2022</ref> Des weiteren will Röper auf den Aufnahmen nach der Bombardierung einen Eimer mit roter Farbe gesehen haben, der dazu genutzt worden sei Blut darzustellen.
 +
 +
Im Zusammenhang mit dem russischen Überfall auf die Ukraine erschien Röper auch bei einer Propaganda-Initiative "NATO - Untersuchungsausschuss",
 +
hinter der die prorussische Initiative Druschba FM (Zitat: ''Der Kanal „DruschbaFM“ wurde erstellt, um freundschaftliche internationale Beziehungen zwischen Ost und West zu fördern'') steht. Mit Moderator [[Dirk Pohlmann]] treten bei den so genannten NATO-Untersuchungsausschüssen [[Markus Fiedler]], Sergey Filbert (siehe [[Berliner Telegraph]]), Sabiene Jahn, Wilhelm Domke-Schulz, [[Hermann Ploppa]], Owe Schattauer und Dieter Dehm auf.
    
Die russische Botschaft in Deutschland beruft sich in mehreren Fällen auf Thomas Röper. (siehe Bilder rechts)
 
Die russische Botschaft in Deutschland beruft sich in mehreren Fällen auf Thomas Röper. (siehe Bilder rechts)
17.818

Bearbeitungen