Änderungen

49 Bytes hinzugefügt ,  11:00, 4. Apr. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:  
7.88 billion doses have been administered globally, and 28.95 million are now administered each day.''</ref> Röper behaupt dass lediglich 3% der Weltbevölkerung geimpft worden sei. Gleichzeitig wird von Röper eine Art "button" gezeigt mit der Aufschrift "Gib Lügen keine Chance".|300px|thumb]]
 
7.88 billion doses have been administered globally, and 28.95 million are now administered each day.''</ref> Röper behaupt dass lediglich 3% der Weltbevölkerung geimpft worden sei. Gleichzeitig wird von Röper eine Art "button" gezeigt mit der Aufschrift "Gib Lügen keine Chance".|300px|thumb]]
 
'''Thomas Röper''' (auch Thomas Roeper, Tomas Reper, Томас Рёпер, geb. 26. November 1971 in Bremen<ref>https://www.sostav.ru/news/2003/05/28/gl12/</ref>) ist ein Sachbuchautor und Blogger mit Wohnort Sankt Petersburg (Russland). Röper betreibt seit Juli 2018 den in Russland anonym gehosteten Blog Anti-Spiegel, der weder Kontaktadresse noch Impressum aufweist.
 
'''Thomas Röper''' (auch Thomas Roeper, Tomas Reper, Томас Рёпер, geb. 26. November 1971 in Bremen<ref>https://www.sostav.ru/news/2003/05/28/gl12/</ref>) ist ein Sachbuchautor und Blogger mit Wohnort Sankt Petersburg (Russland). Röper betreibt seit Juli 2018 den in Russland anonym gehosteten Blog Anti-Spiegel, der weder Kontaktadresse noch Impressum aufweist.
  −
Nach eigenen Angaben machte Röper in der Nähe von Kiel eine Ausbildung zum Bankkaufmann und engagierte sich von 1991 bis 1993 ehrenamtlich in der Kieler St Petersburghilfe. In Eigenbeschreibungen bezeichnet er sich als "Experte für Osteuropa". In der Vergangenheit war Röper für Finanzdienstleister und Versicherungen in der Schweiz und Russland tätig.<ref>Verkaufsleiter RUSS Versicherung von 1998 bis 1999, Regionalmanager Osteuropa bei HDI International Holding NV von 2000 bis 2003, Mitglied des Verwaltungsrates Alfa Versicherung in Moskau von 2003 bis 2006, Solariservice St. Petersburg von 2006 bis 2009 und bei Zepter Finance Holding AG in Wollerau Schweiz von 2009 bis 2012</ref>. Für die Zeit ab 2012 gibt Röper an in Sankt Petersburg selbstständig als Berater und Sachbuchautor tätig zu sein. In überregionalen deutschsprachigen Medien finden sich im August 2019 keine vom vermeintlichen Osteuropaexperten Röper verfassten Artikel oder Beiträge. 
      
Schwerpunkte seiner offenbar spendenfinanzierten sowie werbefinanzierten Bloggertätigkeiten sind die Sorge vor kritischer Berichterstattung zu russlandbezogenen Themen und Verständnis für die von Vladimir Putin gesteuerte Politik Russlands. In seinen Werken und Artikeln bemüht sich "Putinversteher" Röper, den aktuellen russischen Präsidenten gegen Kritik in Schutz zu nehmen, insbesondere zur Zeit des [https://de.wikipedia.org/wiki/Russischer_%C3%9Cberfall_auf_die_Ukraine_2022 russischen Überfalls auf die Ukraine]. So lauten in der Kriegszeit Titel seiner Artikel:
 
Schwerpunkte seiner offenbar spendenfinanzierten sowie werbefinanzierten Bloggertätigkeiten sind die Sorge vor kritischer Berichterstattung zu russlandbezogenen Themen und Verständnis für die von Vladimir Putin gesteuerte Politik Russlands. In seinen Werken und Artikeln bemüht sich "Putinversteher" Röper, den aktuellen russischen Präsidenten gegen Kritik in Schutz zu nehmen, insbesondere zur Zeit des [https://de.wikipedia.org/wiki/Russischer_%C3%9Cberfall_auf_die_Ukraine_2022 russischen Überfalls auf die Ukraine]. So lauten in der Kriegszeit Titel seiner Artikel:
Zeile 41: Zeile 39:  
:''..Aber in jedem Fall finde ich als kritischer Journalist es gut, dass es nun eine „Anlaufstelle“ für Journalisten gibt, wo sie Missstände – auch anonym – melden können. Wenn es keine Missstände gibt, dann braucht es auch niemanden zu stören, dass es so eine Seite gibt. An so einer Seite müssen sich nur diejenigen stören, die etwas zu verbergen haben. Oder sehe ich das falsch?..''
 
:''..Aber in jedem Fall finde ich als kritischer Journalist es gut, dass es nun eine „Anlaufstelle“ für Journalisten gibt, wo sie Missstände – auch anonym – melden können. Wenn es keine Missstände gibt, dann braucht es auch niemanden zu stören, dass es so eine Seite gibt. An so einer Seite müssen sich nur diejenigen stören, die etwas zu verbergen haben. Oder sehe ich das falsch?..''
 
Der Deutsche Journalisten-Verband wertet das von AfD-Abgeordneten propagierte „Aussteigerprogramm für Mainstreamjournalisten“ als Provokation gegen den kritischen Journalismus.
 
Der Deutsche Journalisten-Verband wertet das von AfD-Abgeordneten propagierte „Aussteigerprogramm für Mainstreamjournalisten“ als Provokation gegen den kritischen Journalismus.
  −
      
Hinzu kommt die von ihm als "medienkritische Arbeit" bezeichnete pauschale Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien, insbesondere der wöchentlich erscheinenden Zeitschrift Der Spiegel. Sperrungen der Webseiten russischer staatlicher Medien zur Zeit des Überfalls auf die Ukraine bezeichnete er als Zensur. Gleichzeitig könnten hingegen zur gleichen Zeit Medien in Russland seitdem freier berichten können.  
 
Hinzu kommt die von ihm als "medienkritische Arbeit" bezeichnete pauschale Kritik an der Berichterstattung westlicher Medien, insbesondere der wöchentlich erscheinenden Zeitschrift Der Spiegel. Sperrungen der Webseiten russischer staatlicher Medien zur Zeit des Überfalls auf die Ukraine bezeichnete er als Zensur. Gleichzeitig könnten hingegen zur gleichen Zeit Medien in Russland seitdem freier berichten können.  
Zeile 53: Zeile 49:     
Röpers Aktivitäten erinnern an den Schweizer Marcel Sardo, der aus Zürich nach St. Petersburg umzog und von dort aus hauptsächlich bei Twitter als "Pro-Russia Media-Sniper" aktiv ist.<ref>https://www.srf.ch/news/international/begegnung-mit-marcel-sardo-ein-schweizer-twitter-scharfschuetze-in-russland</ref> In St. Petersburg bot ihm ein unbekanntes russisches Unternehmen einen Job an. Als eine Art "Kollegin" kann die sogenannte "Friedensjournalistin" Alina Lipp genannt werden, die von Deutschland nach Russland auswanderte. Auch sie bemüht sich im Internet (neuesausrussland online) Putin und die russische Regierung vor Kritik in Schutz zu nehmen. Ein Interview mit ihr machte [[Ostsachsen TV]].
 
Röpers Aktivitäten erinnern an den Schweizer Marcel Sardo, der aus Zürich nach St. Petersburg umzog und von dort aus hauptsächlich bei Twitter als "Pro-Russia Media-Sniper" aktiv ist.<ref>https://www.srf.ch/news/international/begegnung-mit-marcel-sardo-ein-schweizer-twitter-scharfschuetze-in-russland</ref> In St. Petersburg bot ihm ein unbekanntes russisches Unternehmen einen Job an. Als eine Art "Kollegin" kann die sogenannte "Friedensjournalistin" Alina Lipp genannt werden, die von Deutschland nach Russland auswanderte. Auch sie bemüht sich im Internet (neuesausrussland online) Putin und die russische Regierung vor Kritik in Schutz zu nehmen. Ein Interview mit ihr machte [[Ostsachsen TV]].
 +
==Biographische Angaben und beruflicher Werdegang==
 +
Nach eigenen Angaben machte Röper in der Nähe von Kiel eine Ausbildung zum Bankkaufmann und engagierte sich von 1991 bis 1993 ehrenamtlich in der Kieler St Petersburghilfe. In Eigenbeschreibungen bezeichnet er sich als "Experte für Osteuropa". In der Vergangenheit war Röper für Finanzdienstleister und Versicherungen in der Schweiz und Russland tätig.<ref>Verkaufsleiter RUSS Versicherung von 1998 bis 1999, Regionalmanager Osteuropa bei HDI International Holding NV von 2000 bis 2003, Mitglied des Verwaltungsrates Alfa Versicherung in Moskau von 2003 bis 2006, Solariservice St. Petersburg von 2006 bis 2009 und bei Zepter Finance Holding AG in Wollerau Schweiz von 2009 bis 2012</ref>. Für die Zeit ab 2012 gibt Röper an in Sankt Petersburg selbstständig als Berater und Sachbuchautor tätig zu sein. In überregionalen deutschsprachigen Medien finden sich im August 2019 keine vom vermeintlichen Osteuropaexperten Röper verfassten Artikel oder Beiträge. 
 
==Blog Anti-Spiegel==
 
==Blog Anti-Spiegel==
 
Röpers Blog zeigt kein Impressum auf, nennt keine Kontaktadresse, sondern nur eine Emailadresse.<ref>anti-spiegel@mail.ru</ref> Technische Unterstützung für sein Blog-Projekt erhalte er von einem Jochen Udo Wagner aus dem spanischen Porreres (Insel Mallorca).<ref>Firma a e v d sl - EL APOYO DE LOS EDITORES, VENTA Y DESARROLLO S.L., Agrupació Camí de Marina Buzón 9, E-07260 Porreres Spanien<br>Socio único: ZIMMERMANN NAGY INGRID RITA, Geschäftsführer: Jochen Udo Wagner</ref><ref>https://www.psiram.com/de/images/6/6e/Thomas_Roeper_Jochen_Udo_Wagner_2019.jpg</ref><ref>https://www.psiram.com/de/images/0/07/Jochen_Udo_Wagner_Roeper_2019.jpg</ref> Wagner ist Unterstützer des verstorbenen [[Rechte Esoterik|Rechtsesoterikers]] [[Ernst Köwing]] (a.k.a. "Der Honigmann"), des [[Mosquito Verlag]]s, [[J.K. Fischer Verlag]] und Personen wie [[Dieter Broers]] oder [[Martin Frischknecht]]. Nach Erscheinen dieses Artikels wurde der Seiteninhalt der Webseite a-e-v-d-sl.es gelöscht. Später erschien auf der Webseite von Röper der Hinweis, dass das Webdesign von einer JKF MEDIA stamme (''DESIGN & TECHNISCHE REALISIERUNG JKF MEDIA'')<ref>https://www.psiram.com/de/images/c/c4/Thomas_Roeper_JK_Fischer_Verlag.jpg</ref>. Dahinter verbirgt sich der [[J.K. Fischer Verlag]] von Jan Karl Fischer aus Gelnhausen-Roth in Hessen.
 
Röpers Blog zeigt kein Impressum auf, nennt keine Kontaktadresse, sondern nur eine Emailadresse.<ref>anti-spiegel@mail.ru</ref> Technische Unterstützung für sein Blog-Projekt erhalte er von einem Jochen Udo Wagner aus dem spanischen Porreres (Insel Mallorca).<ref>Firma a e v d sl - EL APOYO DE LOS EDITORES, VENTA Y DESARROLLO S.L., Agrupació Camí de Marina Buzón 9, E-07260 Porreres Spanien<br>Socio único: ZIMMERMANN NAGY INGRID RITA, Geschäftsführer: Jochen Udo Wagner</ref><ref>https://www.psiram.com/de/images/6/6e/Thomas_Roeper_Jochen_Udo_Wagner_2019.jpg</ref><ref>https://www.psiram.com/de/images/0/07/Jochen_Udo_Wagner_Roeper_2019.jpg</ref> Wagner ist Unterstützer des verstorbenen [[Rechte Esoterik|Rechtsesoterikers]] [[Ernst Köwing]] (a.k.a. "Der Honigmann"), des [[Mosquito Verlag]]s, [[J.K. Fischer Verlag]] und Personen wie [[Dieter Broers]] oder [[Martin Frischknecht]]. Nach Erscheinen dieses Artikels wurde der Seiteninhalt der Webseite a-e-v-d-sl.es gelöscht. Später erschien auf der Webseite von Röper der Hinweis, dass das Webdesign von einer JKF MEDIA stamme (''DESIGN & TECHNISCHE REALISIERUNG JKF MEDIA'')<ref>https://www.psiram.com/de/images/c/c4/Thomas_Roeper_JK_Fischer_Verlag.jpg</ref>. Dahinter verbirgt sich der [[J.K. Fischer Verlag]] von Jan Karl Fischer aus Gelnhausen-Roth in Hessen.
17.818

Bearbeitungen