Änderungen

4 Bytes hinzugefügt ,  14:04, 13. Feb. 2021
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{IN USE}}
 
{{IN USE}}
'''Biotron''' ist der Name eine aus Russland stammende [[pseudomedizin]]ischen Behandlungsmethode, bei der Patienten in einer Behandlungskammer einer angenommenen Strahlung von Pflanzen ausgesetzt werden. Die Biotron-Methode findet in der Medizin keine Anwendung. Zur Methode lässt sich in Datenbanken keine Fachliteratur auffinden, die eine mögliche therapeutische Wirksamkeit belegt. Entsprechende Therapiekosten werden daher nicht von gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Die Methode wird im deutschsprachigen Raum nur von einer kleinen Zahl von Behandlern eingesetzt, so von [[Enrico Edinger]]. Die Methode wird in deutscher Sprache unter anderem von Traugott Ickeroth und Wolfgang van de Rydt verbreitet.
+
'''Biotron''' ist der Name eine aus Russland stammende [[pseudomedizin]]ischen Behandlungsmethode, bei der Patienten in einer Behandlungskammer einer angenommenen Strahlung von Pflanzen ausgesetzt werden. Die Biotron-Methode findet in der Medizin keine Anwendung. Zur Methode lässt sich in Datenbanken keine Fachliteratur auffinden, die eine mögliche therapeutische Wirksamkeit belegt. Entsprechende Therapiekosten werden daher nicht von gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Die Methode wird im deutschsprachigen Raum nur von einer kleinen Zahl von Behandlern eingesetzt, so von [[Enrico Edinger]]. Die Methode wird in deutscher Sprache unter anderem von Traugott Ickeroth und [[Wolfgang van de Rydt]] verbreitet.
    
Erfinder soll Chiang Kanzhen (Schreibweise auch Dzjan) gewesen sein, der in der Werbung zur Methode als Professor, Molkularbiologe und Physikers bezeichnet wird.
 
Erfinder soll Chiang Kanzhen (Schreibweise auch Dzjan) gewesen sein, der in der Werbung zur Methode als Professor, Molkularbiologe und Physikers bezeichnet wird.
17.818

Bearbeitungen