Erfahrungsheilkunde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{IN USE}}
 
{{IN USE}}
'''Erfahrungsheilkunde''' (EHK) ist eine Zeitschrift für [[alternativmedizin]]ische und [[pseudomedizin]]ische Themen des [[Haug Verlag]], der Thieme-Verlagsgruppe (vormals [[Medizinverlage Stuttgart]]). Für 2020 wird eine Auflage von 6100 Stück genannt. Herausgeber sind (2020) Peter W. Gündling (Hochschule Fresenius in Idstein) und Volker Schmiedel (Habichtswald-Klinik Kassel). EHK unterhält auch einen wissenschaftlichen Beirat.<ref>Wissenschaftlicher Beirat: A.-M. Beer, A. S. Chopra, J. Derbolowsky, I. Gerhard, K.-H. Gebhardt, U. Keim, K.F. Klippel, K. Kraft, P. Matthiessen, J. Reichling, R. Saller, R. Stange, R. Wander, S. Wey</ref> Erfahrungsheilkunde ist das Verbandsorgan der "Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e. V."<ref>Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.V., Schönbergstraße 11A, D-79291 Merdingen</ref>, der "Ärztliche Vereinigung für Komplementärmedizin" und der [[Hufelandgesellschaft e.V.]] – Dachverband der Ärzteverbände der Naturheilkunde und Komplementärmedizin". Mitglieder dieser Vereine erhalten die Erfahrungsheilkunde kostenlos.
+
'''Erfahrungsheilkunde''' (EHK) ist eine Zeitschrift für [[alternativmedizin]]ische und [[pseudomedizin]]ische Themen des [[Haug Verlag]], der Thieme-Verlagsgruppe (vormals [[Medizinverlage Stuttgart]]) aus Stuttgart.<ref>Haug Verlag in Georg Thieme Verlag KG, Redaktion Erfahrungsheilkunde, Oswald-Hesse-Str. 50, D-70469 Stuttgart</ref> Für 2020 wird eine Auflage von 6100 Stück genannt. Herausgeber sind (2020) Peter W. Gündling (Hochschule Fresenius in Idstein) und Volker Schmiedel (Habichtswald-Klinik Kassel). EHK unterhält auch einen wissenschaftlichen Beirat.<ref>Wissenschaftlicher Beirat: A.-M. Beer, A. S. Chopra, J. Derbolowsky, I. Gerhard, K.-H. Gebhardt, U. Keim, K.F. Klippel, K. Kraft, P. Matthiessen, J. Reichling, R. Saller, R. Stange, R. Wander, S. Wey</ref> Erfahrungsheilkunde ist das Verbandsorgan der "Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e. V."<ref>Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.V., Schönbergstraße 11A, D-79291 Merdingen</ref>, der "Ärztliche Vereinigung für Komplementärmedizin" und der [[Hufelandgesellschaft e.V.]] – Dachverband der Ärzteverbände der Naturheilkunde und Komplementärmedizin". Mitglieder dieser Vereine erhalten die Erfahrungsheilkunde kostenlos.
  
 
Die Zeitschrift erscheint alle zwei Monate. Von 1990 bis 2008 war [[György Irmey]] Chefredakteur von Erfahrungsheilkunde.
 
Die Zeitschrift erscheint alle zwei Monate. Von 1990 bis 2008 war [[György Irmey]] Chefredakteur von Erfahrungsheilkunde.

Version vom 7. Januar 2020, 15:19 Uhr


Dieser Artikel wird gerade bearbeitet. Bitte mit Edits warten!

Erfahrungsheilkunde (EHK) ist eine Zeitschrift für alternativmedizinische und pseudomedizinische Themen des Haug Verlag, der Thieme-Verlagsgruppe (vormals Medizinverlage Stuttgart) aus Stuttgart.[1] Für 2020 wird eine Auflage von 6100 Stück genannt. Herausgeber sind (2020) Peter W. Gündling (Hochschule Fresenius in Idstein) und Volker Schmiedel (Habichtswald-Klinik Kassel). EHK unterhält auch einen wissenschaftlichen Beirat.[2] Erfahrungsheilkunde ist das Verbandsorgan der "Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e. V."[3], der "Ärztliche Vereinigung für Komplementärmedizin" und der Hufelandgesellschaft e.V. – Dachverband der Ärzteverbände der Naturheilkunde und Komplementärmedizin". Mitglieder dieser Vereine erhalten die Erfahrungsheilkunde kostenlos.

Die Zeitschrift erscheint alle zwei Monate. Von 1990 bis 2008 war György Irmey Chefredakteur von Erfahrungsheilkunde.

Profil und behandelte Themen

Als Zielgruppe werden Ärzte mit Zusatzbezeichnung oder in Weiterbildung Naturheilverfahren, Akupunktur, Homöopathie, Balneologie und Medizinische Klimatologie oder Physikalische Therapie sowie Heilpraktiker genannt.

Nach eigenen Angaben widme man sich innovativen Diagnose- und Therapieverfahren.

Autoren

Weblinks

Quellennachweise

  1. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag KG, Redaktion Erfahrungsheilkunde, Oswald-Hesse-Str. 50, D-70469 Stuttgart
  2. Wissenschaftlicher Beirat: A.-M. Beer, A. S. Chopra, J. Derbolowsky, I. Gerhard, K.-H. Gebhardt, U. Keim, K.F. Klippel, K. Kraft, P. Matthiessen, J. Reichling, R. Saller, R. Stange, R. Wander, S. Wey
  3. Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.V., Schönbergstraße 11A, D-79291 Merdingen