Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  06:25, 27. Nov. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Opposition24''' ist der Name eines rechtspopulistisches Blogs der von Wolfgang van de Rydt gegründet wurde. Van de Rydt war in der Vergangenheit auch als Protestsänger auf eurokritischen Demonstrationen oder auch bei Protesten gegen Stuttgart 21 im Schlossgarten aufgetreten und ist Autor des Blogs [[Die Unbestechlichen]]. Blog Opposition24 werden täglich „Nachrichten aus der Postdemokratie“ verbreitet, wie es heisst. Es dominierten Satire, Kritik an Euro und EU die Berichterstattung sowie pauschale Islamkritik. Zu den Feindbildern auf der Plattform gehören neben der Partei Bündnis 90/Die Grünen, allgemein Linke, Sozialisten, Kommunisten und der Islam. Es werden im Blog auch  
 
'''Opposition24''' ist der Name eines rechtspopulistisches Blogs der von Wolfgang van de Rydt gegründet wurde. Van de Rydt war in der Vergangenheit auch als Protestsänger auf eurokritischen Demonstrationen oder auch bei Protesten gegen Stuttgart 21 im Schlossgarten aufgetreten und ist Autor des Blogs [[Die Unbestechlichen]]. Blog Opposition24 werden täglich „Nachrichten aus der Postdemokratie“ verbreitet, wie es heisst. Es dominierten Satire, Kritik an Euro und EU die Berichterstattung sowie pauschale Islamkritik. Zu den Feindbildern auf der Plattform gehören neben der Partei Bündnis 90/Die Grünen, allgemein Linke, Sozialisten, Kommunisten und der Islam. Es werden im Blog auch  
in befürwortender Weise [[Verschwörungstheorie]]n aufgegriffen, die vor allem den [[Klimalüge|Klimawandel in Zweifel ziehen]]. Es wird ein ähnliches Vokabular verwendet wie auf den einschlägigen Plattformen [[PI-News]] oder dem AfD-nahen [[Compact-Magazin]].  
+
in befürwortender Weise [[Verschwörungstheorie]]n aufgegriffen, die vor allem den [[Klimalüge|Klimawandel in Zweifel ziehen]]. Es wird ein ähnliches Vokabular verwendet wie auf den einschlägigen Plattformen [[PI-News]] oder dem AfD-nahen [[Compact Magazin]].  
    
Zu den Gastautoren gehört neben der israelkritischen Publizistin Evelyn Hecht-Galinski auch der Autor Ramin Peymani.  
 
Zu den Gastautoren gehört neben der israelkritischen Publizistin Evelyn Hecht-Galinski auch der Autor Ramin Peymani.  
 
[[category:Blog]]
 
[[category:Blog]]
81.394

Bearbeitungen