Änderungen

Zeile 16: Zeile 16:     
==politische Aktivitäten==
 
==politische Aktivitäten==
Bruker war SA-Mann (laut Eintragung in seiner Berlin Document Center Akte) und beantragte die Mitgliedschaft im NSÄ. In den sechziger Jahren wurde er der rechtslastigen Freisozialen Union (FSU), für die er 1969 auch für den Bundestag kandidierte. 1988 verliess er die FSU wieder. Bruker war ausserdem Präsident des WSL (Weltbund zum Schutze des Lebens). Der WSL ist nicht irgendeine Organisation mit rechten Tendenzen, sondern war eine der härtesten Nazi-Organisationen in Deutschland. In Zeitschriften und Flugblättern hat sie offensiv Auschwitz geleugnet und die Position vertreten, daß England den zweiten  Weltkrieg angezettelt hat gegen das friedliebende Deutschland.  
+
Bruker war SA-Mann (laut Eintragung in seiner Berlin Document Center Akte) und beantragte die Mitgliedschaft im NSÄ. In den sechziger Jahren wurde er der rechtslastigen Freisozialen Union (FSU), für die er 1969 auch für den Bundestag kandidierte. 1988 verliess er die FSU wieder. Bruker war ausserdem Präsident des WSL (Weltbund zum Schutze des Lebens). Der WSL gilt als eine der härtesten Nazi-Organisationen in Deutschland. In Zeitschriften und Flugblättern hat sie offensiv Auschwitz geleugnet und die Position vertreten, daß England den zweiten  Weltkrieg angezettelt hat gegen das friedliebende Deutschland.
    
==Literatur/Quellen==
 
==Literatur/Quellen==
23.054

Bearbeitungen