Änderungen

653 Bytes hinzugefügt ,  12:40, 2. Nov. 2016
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:714x.jpg|thumb]]
 
[[image:714x.jpg|thumb]]
'''714-X''' ist der Handelsname eines angeblichen Wunderallheilmittels, das auf einem [https://de.wikipedia.org/wiki/Campher Kampfer]-[https://de.wikipedia.org/wiki/Derivat_(Chemie) Derivat] basiert. Es wurde in den 1960er Jahren in Kanada von [[Gaston Naessens]] erfundene und muss im Zusammenhang mit der Naessens'schen Variante des bereits vor über 100 Jahren widerlegten [[Pleomorphismus]]-Konzepts des 19. Jahrhunderts gesehen werden. Seit 1980 wird es vermarktet.
+
'''714-X''' ist der Handelsname eines angeblichen Wunderallheilmittels, das auf einem [https://de.wikipedia.org/wiki/Campher Campher]-[https://de.wikipedia.org/wiki/Derivat_(Chemie) Derivat] basiert. Es wurde in den 1960er Jahren in Kanada von [[Gaston Naessens]] erfundene und muss im Zusammenhang mit der Naessens'schen Variante des bereits vor über 100 Jahren widerlegten [[Pleomorphismus]]-Konzepts des 19. Jahrhunderts gesehen werden. Seit 1980 wird es vermarktet.
    
Die Zahlen 7 und 14 bezeichnen den 7. und 14. Buchstaben im Alphabet (Naessens Initialen) und X (als 24. Buchstabe) bezeichnet Naessens' Geburtsjahr 1924. Bereits vor dem 714-X hatte Naessens angebliche Krebsmittel namens ''G.N. 24'' und ''Anablast'' erfunden.
 
Die Zahlen 7 und 14 bezeichnen den 7. und 14. Buchstaben im Alphabet (Naessens Initialen) und X (als 24. Buchstabe) bezeichnet Naessens' Geburtsjahr 1924. Bereits vor dem 714-X hatte Naessens angebliche Krebsmittel namens ''G.N. 24'' und ''Anablast'' erfunden.
Zeile 8: Zeile 8:  
== Inhaltsstoffe ==
 
== Inhaltsstoffe ==
 
[[image:714x2.jpg|300px|thumb]]
 
[[image:714x2.jpg|300px|thumb]]
714-X enthält das nicht näher spezifizierte Kampfer-Derivat "Trimethylaminohydroxybicycloheptan Chlorid"<ref>[http://www.rexresearch.com/naessens/naessens.htm Somatids, The Somatoscope, & 714X] Website von rexresearch.com</ref>, Ammoniumchlorid, Kochsalz, Ethanol (Alkohol) und Wasser. Wörtlich: ''The base of 714-X is a camphor compound that has been chemically combined with extra nitrogen as well as ammonium salts, sodium chloride and ethanol.''<ref name=kaegi>E. Kaegi: Unconventional therapies for cancer: 6. 714-X. CMAJ. 1998;158:1621-1624 [https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1229414/pdf/cmaj_158_12_1621.pdf]</ref>
+
714-X enthält das nicht näher spezifizierte Campher-Derivat "Trimethylaminohydroxybicycloheptan Chlorid"<ref name=cerbe>[https://www.cerbe.com/714X 714X] Website des Herstellers</ref>, Ammoniumchlorid, Kochsalz, Ethanol (Alkohol) und Wasser. Wörtlich: ''The base of 714-X is a camphor compound that has been chemically combined with extra nitrogen as well as ammonium salts, sodium chloride and ethanol.''<ref name=kaegi>E. Kaegi: ''Unconventional therapies for cancer: 6. 714-X.'' CMAJ. 1998;158:1621-1624 [https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1229414/pdf/cmaj_158_12_1621.pdf]</ref> Es wird nach Herstellerangaben durch die Reaktion von Campher mit Ammoniak und Zusatz von Natriumchrlorid erhalten. Die genaue Struktur der erhaltenen Verbindung sei unbekannt (''The precise nature of the nitrogenated compound contained in 714X could not be clearly identified.'').<ref name=cerbe />
Möglicherweise handelt es sich um das Hydrochlorid von (lR)-3-''endo''-Aminoborneol.  
+
Die Injektionslösung enthält nur geringste Mengen an freiem Campher (< 0,01 %).<ref>P. Kurtzweil: ''Investigators' Reports - Promoter of 714X Cure-All Faces Prison For Selling Unapproved Drug.'' FDA Consumer magazine (November 1996) [https://web.archive.org/web/20080128184131/http://www.fda.gov/fdac/departs/996_irs.html]</ref>
    
== Unterstellter Wirkmechanismus ==
 
== Unterstellter Wirkmechanismus ==
Zeile 28: Zeile 28:     
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
*[http://www.quackwatch.org/01QuackeryRelatedTopics/Cancer/714x.html Stephen Barrett, Fanciful Claims for 714X. Quackwatch 22. März 2002]
+
* [http://www.quackwatch.org/01QuackeryRelatedTopics/Cancer/714x.html Stephen Barrett, Fanciful Claims for 714X. Quackwatch 22. März 2002]
*[http://www.quackwatch.com/02ConsumerProtection/FDAActions/pixley.html Paula Kurtzweil: Promoter of 714X Cure-All Faces Prison for Selling Unapproved Drug. Quackwatch, 22. März 2002]
+
* [http://www.quackwatch.com/02ConsumerProtection/FDAActions/pixley.html Paula Kurtzweil: Promoter of 714X Cure-All Faces Prison for Selling Unapproved Drug. Quackwatch, 22. März 2002]
*[http://www.cancer.gov/cancertopics/pdq/cam/714-X/patient 714-X (PDQ®) National Cancer Institute, Update 5. Januar 2015]
+
* [http://www.cancer.gov/cancertopics/pdq/cam/714-X/patient 714-X (PDQ®) National Cancer Institute, Update 5. Januar 2015]
 +
* [https://en.wikipedia.org/wiki/714-X Wikipedia-Artikel über 714-X] (englisch)
 +
* [https://www.cerbe.com/714X Website des Herstellers von 714-X]
    
== Quellennachweise ==
 
== Quellennachweise ==
97

Bearbeitungen