Änderungen

Zeile 47: Zeile 47:  
Der Begründer der Primo-Gefäßsystem-Hypothese, Kim Bong Han (김봉한), wurde 1916 geboren. Er studierte in Seoul (Südkorea) und wurde 1946 Arzt. Er wanderte schliesslich nach Nordkorea aus und wurde Chirurg an der medizinischen Fakultät der Universität von Pyongyang (Kyung-Rak Institut KRI). Für seine Forschungen erhielt er einen nordkoreanischen "Volkspreis". Als das (Kyung-Rak Institut 1966 geschlossen wurde, verlieren sich die Spuren von Bong Han. Über seinen Verbleib oder spätere Tätigkeiten ist nichts in Erfahrung zu bringen.
 
Der Begründer der Primo-Gefäßsystem-Hypothese, Kim Bong Han (김봉한), wurde 1916 geboren. Er studierte in Seoul (Südkorea) und wurde 1946 Arzt. Er wanderte schliesslich nach Nordkorea aus und wurde Chirurg an der medizinischen Fakultät der Universität von Pyongyang (Kyung-Rak Institut KRI). Für seine Forschungen erhielt er einen nordkoreanischen "Volkspreis". Als das (Kyung-Rak Institut 1966 geschlossen wurde, verlieren sich die Spuren von Bong Han. Über seinen Verbleib oder spätere Tätigkeiten ist nichts in Erfahrung zu bringen.
   −
==literatur==
+
==Literatur==
 +
Es liegen aktuell (2016) etwa 90 Veröffentlichungen zum Thema vor, die in medizinischen Datenbanken erfasst sind. Hinzu kommen zahlreiche Texte aus dem alternativmedizinischen oder Akupunkturbereich.
 +
 
 +
Veröffentlichungen von Kim Bong Han:
 
*B. H. Kim, “Study on the reality of acupuncture meridians,” Journal of Jo Sun Medicine, vol. 9, S. 5–13, 1962 (Koreanisch)
 
*B. H. Kim, “Study on the reality of acupuncture meridians,” Journal of Jo Sun Medicine, vol. 9, S. 5–13, 1962 (Koreanisch)
 
*B. H. Kim, “On the acupuncture meridian system,” Journal of Jo Sun Medicine, vol. 90, S. 6–35, 1963 (Koreanisch)
 
*B. H. Kim, “On the acupuncture meridian system,” Journal of Jo Sun Medicine, vol. 90, S. 6–35, 1963 (Koreanisch)
Zeile 54: Zeile 57:  
*B. H. Kim, “Sanal theory,” Journal of Jo Sun Medicine, vol. 108,S. 39–62, 1965 (Koreanisch)
 
*B. H. Kim, “Sanal theory,” Journal of Jo Sun Medicine, vol. 108,S. 39–62, 1965 (Koreanisch)
 
*B. H. Kim, “Sanal and hematopoiesis,” Journal of Jo Sun Medicine, vol. 108, S. 1–6, 1965 (Koreanisch)
 
*B. H. Kim, “Sanal and hematopoiesis,” Journal of Jo Sun Medicine, vol. 108, S. 1–6, 1965 (Koreanisch)
 +
 +
Veröffentlichungen ab 2002:
 +
(Abschnitt noch unvollständig)
    
==Weblinks==
 
==Weblinks==
81.394

Bearbeitungen