Änderungen

Zeile 45: Zeile 45:  
==Kim Bong-Han==
 
==Kim Bong-Han==
 
[[image:Kim Bong Han.jpg|Kim Bong Han|300px|thumb]]
 
[[image:Kim Bong Han.jpg|Kim Bong Han|300px|thumb]]
Der Begründer der Primo-Gefäßsystem-Hypothese, Kim Bong Han (김봉한) wurde 1916 geboren. Er studierte in Seoul (Südkorea) und wurde 1946 Arzt. Er wanderte schliesslich nach Nordkorea aus und wurde Chirurg an der medizinischen Fakultät der Universität von Pyongyang (Kyung-Rak Institut KRI). Für seine Forschungen erhielt er einen nordkoreanischen "Volkspreis". Als das (Kyung-Rak Institut 1966 geschlossen wurde, verlieren sich die Spuren von Bong Han. Über seinen Verbleib oder spätere Tätigkeiten ist nichts in Erfahrung zu bringen.
+
Der Begründer der Primo-Gefäßsystem-Hypothese, Kim Bong Han (김봉한), wurde 1916 geboren. Er studierte in Seoul (Südkorea) und wurde 1946 Arzt. Er wanderte schliesslich nach Nordkorea aus und wurde Chirurg an der medizinischen Fakultät der Universität von Pyongyang (Kyung-Rak Institut KRI). Für seine Forschungen erhielt er einen nordkoreanischen "Volkspreis". Als das (Kyung-Rak Institut 1966 geschlossen wurde, verlieren sich die Spuren von Bong Han. Über seinen Verbleib oder spätere Tätigkeiten ist nichts in Erfahrung zu bringen.
    
==literatur==
 
==literatur==
81.394

Bearbeitungen