Änderungen

121 Bytes hinzugefügt ,  13:58, 14. Sep. 2015
Zeile 8: Zeile 8:  
:''..Die Feldkraftmaschine basiert auf Permanentmagneten und dient als Energiekonverter, der die Wirkung eines Magnetkraftfeldes effizient in mechanische Energie umsetzt...Der Feldmodulator ist eine sehr dünne Scheibe mit komplexer Struktur, der sich zwischen den abstoßenden Magneten befindet.<br>Der Feldmodulator moduliert die Permanentmagnete in ihrer äußeren Wirkungs-Stärke. Für diesen Vorgang ist kein allzu großer Energieaufwand nötig. Werden die positiven abstoßenden Felder der Permanentmagnete durch das negative anziehende Feld des Feldmodulators neutralisiert, so befindet sich das gesamte System im notwendigen Gleichgewicht als Grundzustand.<br>Diese Neutralisation wird aufgehoben, wenn der Feldmodulator kinematisch zu einer Position außerhalb der Feldbatterien bewegt oder in stationärer Position zwischen den Feldbatterien auf Transparenz geschaltet wird. Durch diese Schaltung wird die abstoßende Wirkung der Feldbatterien freigegeben und es entsteht der Felddruck, der über das Pleuel, verbunden mit der Kurbelwelle, die Rotationsenergie generiert.''
 
:''..Die Feldkraftmaschine basiert auf Permanentmagneten und dient als Energiekonverter, der die Wirkung eines Magnetkraftfeldes effizient in mechanische Energie umsetzt...Der Feldmodulator ist eine sehr dünne Scheibe mit komplexer Struktur, der sich zwischen den abstoßenden Magneten befindet.<br>Der Feldmodulator moduliert die Permanentmagnete in ihrer äußeren Wirkungs-Stärke. Für diesen Vorgang ist kein allzu großer Energieaufwand nötig. Werden die positiven abstoßenden Felder der Permanentmagnete durch das negative anziehende Feld des Feldmodulators neutralisiert, so befindet sich das gesamte System im notwendigen Gleichgewicht als Grundzustand.<br>Diese Neutralisation wird aufgehoben, wenn der Feldmodulator kinematisch zu einer Position außerhalb der Feldbatterien bewegt oder in stationärer Position zwischen den Feldbatterien auf Transparenz geschaltet wird. Durch diese Schaltung wird die abstoßende Wirkung der Feldbatterien freigegeben und es entsteht der Felddruck, der über das Pleuel, verbunden mit der Kurbelwelle, die Rotationsenergie generiert.''
   −
In einer Veröffentlichung schreibt Turtur zu Wenz:
+
In einer Veröffentlichung auf seiner Webseite der Ostfalia-Universität schreibt [[Claus Wilhelm Turtur]] zu Wenz:
:..''Prof. Heinz Wenz hat in 2003 in Deutschland einen sog. Feldkraftgenerator entwickelt und für Europa patentieren lassen, der ebenfalls mechanische Bewegung liefert ohne Energiezufuhr zu benötigen.''
+
:..''Prof. Heinz Wenz hat in 2003 in Deutschland einen sog. Feldkraftgenerator entwickelt und für Europa patentieren lassen, der ebenfalls mechanische Bewegung liefert ohne Energiezufuhr zu benötigen.''<ref>http://www.ostfalia.de/cms/de/pws/turtur/FundE</ref>
    
==Heinz Volker Wenz==
 
==Heinz Volker Wenz==
81.394

Bearbeitungen