Feldkraftmaschine: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
==Urteil wegen Betrug==
 
==Urteil wegen Betrug==
 
==Patentanmeldung==
 
==Patentanmeldung==
*EP1676353 A1 (CN101084619A, WO2005020412A1, WO2005020412B1, Anmeldenummer EP20040764052), Veröffentlichungsdatum 5. Juli 2006, Eingetragen am 12. Aug. 2004.  
+
*EP1676353 A1 (CN101084619A, WO2005020412A1, WO2005020412B1, Anmeldenummer EP20040764052), Veröffentlichungsdatum 5. Juli 2006, Eingetragen am 12. Aug. 2004. Erfinder Heinz Volker Wenz
Erfinder Heinz Volker Wenz
+
 
 
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
 
<references/>
 
<references/>
 
[[category:Freie Energie]]
 
[[category:Freie Energie]]

Version vom 14. September 2015, 10:12 Uhr

Die Feldkraftmaschine ist eine gescheiterte Erfindung von Heinz Volker Wenz aus Frankfurt am Main zur Erzeugung nutzbarer Energie aus dem "Quanten-Vakuum" bzw "gebundene Magnetenergie". Zur physikalisch unmögliche Erfindung wurden gutgläubige Anleger gewonnen um in die Erfindung zu investieren.

Funktionsprinzip

Urteil wegen Betrug

Patentanmeldung

  • EP1676353 A1 (CN101084619A, WO2005020412A1, WO2005020412B1, Anmeldenummer EP20040764052), Veröffentlichungsdatum 5. Juli 2006, Eingetragen am 12. Aug. 2004. Erfinder Heinz Volker Wenz

Quellennachweise