Ferulith: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ferulith''' ist ein Nahrungsergänzungsmittel-Produkt der Firma Viathen aus Rostock.<ref>VIATHEN healthcare GmbH, Oll-Daniel-Weg 3, 18069 Rostock</ref> …“)
 
K
 
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ferulith''' ist ein [[Nahrungsergänzungsmittel]]-Produkt der Firma Viathen aus Rostock.<ref>VIATHEN healthcare GmbH, Oll-Daniel-Weg 3, 18069 Rostock</ref> aus Rostock. Ferulith soll als Wirkstoff Siliziumdioxid enthalten.
+
'''Ferulith''' ist ein [[Nahrungsergänzungsmittel]]-Produkt der Firma Viathen aus Rostock.<ref>VIATHEN healthcare GmbH, Oll-Daniel-Weg 3, 18069 Rostock</ref> Ferulith soll als Hauptwirkstoffe Magnesiumtrisilikat und Siliziumdioxid (als kolloidale Kieselsäure) enthalten.<ref>100 g Ferulith® enthalten:<br>
 +
Magnesiumtrisilikat: 79 g
 +
Siliziumdioxid (als kolloidale Kieselsäure): 9,1 g
 +
Natriumalginat: 6,2 g
 +
Senfmehl: 2 g
 +
Zimtpulver: 2 g
 +
Asa foetida (Ferulasäure): 0,85 g
 +
Braunalgenmehl: 0,5 g
 +
Hopfenbitterstoff: 0,26 g
 +
Kakaopulver: 0,05 g
 +
Extrakt aus Curcuma longa: 0,04 g</ref> Nach Angaben des Anbieters Phytovital enthalte das Mittel jedoch Ferulasäure und [[Zeolith]] (Klinoptilolith).
 +
 
 +
Laut Werbeaussagen soll Ferulith immunstärkend und entgiftungsfördernd sein. Insbsondere soll das Siliziumdioxid "vor aggressiven Sauerstoffradikalen" schützen. Dadurch "neutralisiere" das Mittel oxidativen Stress. Gifte sollen demnach vorübergehend nach Einnahme im Darm an Ferulith gebunden werden.
 +
 
 +
==Siehe auch==
 +
*[[Zeolith]] (Klinoptilolith, Froximun)
  
 
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==

Aktuelle Version vom 2. Februar 2013, 23:22 Uhr

Ferulith ist ein Nahrungsergänzungsmittel-Produkt der Firma Viathen aus Rostock.[1] Ferulith soll als Hauptwirkstoffe Magnesiumtrisilikat und Siliziumdioxid (als kolloidale Kieselsäure) enthalten.[2] Nach Angaben des Anbieters Phytovital enthalte das Mittel jedoch Ferulasäure und Zeolith (Klinoptilolith).

Laut Werbeaussagen soll Ferulith immunstärkend und entgiftungsfördernd sein. Insbsondere soll das Siliziumdioxid "vor aggressiven Sauerstoffradikalen" schützen. Dadurch "neutralisiere" das Mittel oxidativen Stress. Gifte sollen demnach vorübergehend nach Einnahme im Darm an Ferulith gebunden werden.

Siehe auch

Quellennachweise

  1. VIATHEN healthcare GmbH, Oll-Daniel-Weg 3, 18069 Rostock
  2. 100 g Ferulith® enthalten:
    Magnesiumtrisilikat: 79 g Siliziumdioxid (als kolloidale Kieselsäure): 9,1 g Natriumalginat: 6,2 g Senfmehl: 2 g Zimtpulver: 2 g Asa foetida (Ferulasäure): 0,85 g Braunalgenmehl: 0,5 g Hopfenbitterstoff: 0,26 g Kakaopulver: 0,05 g Extrakt aus Curcuma longa: 0,04 g