Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.293 Bytes hinzugefügt ,  18:43, 17. Sep. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:     
AFA-Algen werden auch beleglos zur Behandlung des ADHS als Ersatz von [[Ritalin]] beworben.
 
AFA-Algen werden auch beleglos zur Behandlung des ADHS als Ersatz von [[Ritalin]] beworben.
 +
 +
==Warnung des BfArM und BgVV==
 +
Mit Pressemitteilung vom 21.3.2002 warnen das Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) vor AFA-Algen:
 +
*Ein Nutzen durch den Verzehr AFA-Algen-haltiger Nahrungsergänzungsmittel ist wissenschaftlich nicht belegt.
 +
*eine Gefährdung der Gesundheit durch Gifte ist nicht auszuschließen.
 +
*Produkte, denen werblich eine heilende Wirkung zugeschrieben wird, sind als Arzneimittel anzusehen und bedürfen deshalb der amtlichen Zulassung. Liegt eine solche Zulassung nicht vor, sind die Produkte nicht verkehrsfähig. In Deutschland ist kein solches Produkt zugelassen.
 +
*Damit liegt ein Verstoß gegen das Verbot der irreführenden Werbung nach dem Heilmittelwerbegesetz vor. Es besteht die Gefahr, dass aufgrund der Fehlinformation Eltern eine notwendige ärztliche Behandlung ihrer Kinder abbrechen und sich das Leiden verschlimmert, wenn ersatzweise AFA-Algenprodukte gegeben werden. Gleiches gilt für Erwachsene, die im Vertrauen auf die "Heilkraft der AFA-Algen" bei einer diagnostizierten Depression oder bei anderen Gesundheitsstörungen eine ärztlich verordnete medikamentöse Therapie abbrechen und stattdessen AFA-Algenprodukte zu sich nehmen.
    
==Weblinks==
 
==Weblinks==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü