Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
88 Bytes hinzugefügt ,  20:00, 16. Jul. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[image:Salvestrol.jpg|typische, an Laien gerichtete Darstellung des unterstellten antitumoralen Wirkprinzip von Salvestrolen gegen Krebszellen (Bild: Horus-Media [[Ulrich Arndt]]|380px|thumb]]
+
[[image:Salvestrol.jpg|typische, an Laien gerichtete Darstellung des unterstellten antitumoralen Wirkprinzip von Salvestrolen gegen Krebszellen (Bild: news-age, Heft 2/ 2010 (Seite 49-51)|380px|thumb]]
 
'''Salvestrole''' (auch Salvestrol, von lateinisch „salvere“ = „retten“) ist eine Wortschöpfung für eine bestimmte Gruppe sekundärer Pflanzeninhaltstoffe, die von dem schottischen Forscher Prof. Dan Burke von der Universität Aberdeen geprägt worden sein soll. Genannt wird in diesem Zusammenhang auch ein Professor Gerry Potter. Der Begriff Salvestrol (oder Salvestrole) ist ein in der wissenschaftlichen Biochemie ungekannter Begriff. Nach Burke seien die Salvestrole Substanzen, die ein bestimmtes menschliches Enzym namens "CYP1B1" aktivieren sollen und auf diese Weise Krebszellen vernichten sollen. Burke wird in alternativmedizinischer Literatur auch als Entdecker des CYP1B1 Enzyms im Jahre 1990 bezeichnet. Nach Burke finde sich das CYP1B1-Enzym nur in "präkanzerösen Zellen" und in Krebszellen, nie aber in gesunden Zellen. Tatsächlich handelt es sich bei "CYP1B1" um ein Gen, welches für ein Enzym aus der Gruppe der Cytochrom P450 Gruppe kodiert. In der medizinischen Datenbank "Medline" findet sich kein Hinweis auf die Begriffe "Salvestrol" oder "Salvestrole" in der gesamten medizinischen Fachliteratur.<ref>http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=salvestrol</ref><ref>http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=salvestrole</ref> Ebenso findet sich kein Eintrag bei der dentschsprachigen oder englischsprachigen Wikipedia.
 
'''Salvestrole''' (auch Salvestrol, von lateinisch „salvere“ = „retten“) ist eine Wortschöpfung für eine bestimmte Gruppe sekundärer Pflanzeninhaltstoffe, die von dem schottischen Forscher Prof. Dan Burke von der Universität Aberdeen geprägt worden sein soll. Genannt wird in diesem Zusammenhang auch ein Professor Gerry Potter. Der Begriff Salvestrol (oder Salvestrole) ist ein in der wissenschaftlichen Biochemie ungekannter Begriff. Nach Burke seien die Salvestrole Substanzen, die ein bestimmtes menschliches Enzym namens "CYP1B1" aktivieren sollen und auf diese Weise Krebszellen vernichten sollen. Burke wird in alternativmedizinischer Literatur auch als Entdecker des CYP1B1 Enzyms im Jahre 1990 bezeichnet. Nach Burke finde sich das CYP1B1-Enzym nur in "präkanzerösen Zellen" und in Krebszellen, nie aber in gesunden Zellen. Tatsächlich handelt es sich bei "CYP1B1" um ein Gen, welches für ein Enzym aus der Gruppe der Cytochrom P450 Gruppe kodiert. In der medizinischen Datenbank "Medline" findet sich kein Hinweis auf die Begriffe "Salvestrol" oder "Salvestrole" in der gesamten medizinischen Fachliteratur.<ref>http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=salvestrol</ref><ref>http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=salvestrole</ref> Ebenso findet sich kein Eintrag bei der dentschsprachigen oder englischsprachigen Wikipedia.
   Zeile 8: Zeile 8:  
Nach Burke und Potter solle "das Salevestrol Molekül" von P450 Enzymen verstoffwechselt werden um als Metabolit erst eine krebszellenzerstörende Wirkung zu entfalten.<ref>G.A. Potter, D. Burke, "Salvestrols – Natural Products with Tumour Selective Activity", Journal of Orthomolecular Medicine, Vol. 21, No. 1, 2006. [http://orthomolecular.org/library/jom/2006/pdf/2006-v21n01-p34.pdf Volltext bei orthomolecular.org]</ref> Genauer gesagt wird dabei unterstellt, dass die Substanz [[Resveratrol]] (die Burke zu den Salvestrolen zählt) durch das genannte Enzym (welches nur in Tumorzellen vorkommen soll) zum Tyrosinkinase-Hemmer Piceatannol metabolisiert werde. Es handelt sich bei Salvestrolprodukten jedoch nicht um Arzneimittel, sondern entweder [[Nahrungsergänzungsmittel]] oder "functional food" - Produkte, rechtlich also Lebensmittel.
 
Nach Burke und Potter solle "das Salevestrol Molekül" von P450 Enzymen verstoffwechselt werden um als Metabolit erst eine krebszellenzerstörende Wirkung zu entfalten.<ref>G.A. Potter, D. Burke, "Salvestrols – Natural Products with Tumour Selective Activity", Journal of Orthomolecular Medicine, Vol. 21, No. 1, 2006. [http://orthomolecular.org/library/jom/2006/pdf/2006-v21n01-p34.pdf Volltext bei orthomolecular.org]</ref> Genauer gesagt wird dabei unterstellt, dass die Substanz [[Resveratrol]] (die Burke zu den Salvestrolen zählt) durch das genannte Enzym (welches nur in Tumorzellen vorkommen soll) zum Tyrosinkinase-Hemmer Piceatannol metabolisiert werde. Es handelt sich bei Salvestrolprodukten jedoch nicht um Arzneimittel, sondern entweder [[Nahrungsergänzungsmittel]] oder "functional food" - Produkte, rechtlich also Lebensmittel.
   −
Zu den Befürwortern und Bewerbern von Salvestrol als vermeintliches Heilmittel gehört eine "Research for Health Foundation", sowie [[Ulrich Warnke]]. Nach Ansicht von Physiker Warnke würde eine "natürliche Ernährung" aus Wildpflanzen und Tieren, denen Wildpflanzen als Nahrung dienten, eine "wirksame Tumorzell-Zerstörung" bewirken.<ref>zitiert nach einer Ankündigung eines DGEIM-Seminars "Krebsgeschehen evolutionär - Ganzheitliche Behandlung und erfolgreiche Prophylaxe nach dem Vorbild der Natur (Bionik-Medizin)" am 10./11. November 2012</ref>
+
Zu den Befürwortern und Bewerbern von Salvestrol als vermeintliches Heilmittel gehört eine "Research for Health Foundation", sowie [[Ulrich Warnke]]. Nach Ansicht von Physiker Warnke würde eine "natürliche Ernährung" aus Wildpflanzen und Tieren, denen Wildpflanzen als Nahrung dienten, eine "wirksame Tumorzell-Zerstörung" bewirken.<ref>zitiert nach einer Ankündigung eines DGEIM-Seminars "Krebsgeschehen evolutionär - Ganzheitliche Behandlung und erfolgreiche Prophylaxe nach dem Vorbild der Natur (Bionik-Medizin)" am 10./11. November 2012</ref> Zu den Bewerbern der Salvestrole gehört auch "Horus-Media" ([[Ulrich Arndt]]).
    
==Was sollen Salvestrole sein?==
 
==Was sollen Salvestrole sein?==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü