Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  19:03, 16. Jul. 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Salvestrole''' (auch Salvestrol, von lateinisch „salvere“ = „retten“) ist eine Wortschöpfung für eine bestimmte Gruppe sekundärer Pflanzeninhaltstoffe, die von dem schottischen Forscher Dan Burke von der Universität Aberdeen geprägt worden sein soll. Nach Burke seien die Salvestrole Substanzen, die ein bestimmtes menschliches Enzym namens "CYP1B1" aktivieren sollen und auf diese Weise Krebszellen vernichten. Burke wird in alternativmedizinischer Literatur auch als Entdecker des CYP1B1 Enzyms im Jahre 1990 bezeichnet. Tatsächlich handelt es sich bei "CYP1B1" um ein Gen, welches für ein Enzym aus der Gruppe der Cytochrom P450 Gruppe kodiert.
 
'''Salvestrole''' (auch Salvestrol, von lateinisch „salvere“ = „retten“) ist eine Wortschöpfung für eine bestimmte Gruppe sekundärer Pflanzeninhaltstoffe, die von dem schottischen Forscher Dan Burke von der Universität Aberdeen geprägt worden sein soll. Nach Burke seien die Salvestrole Substanzen, die ein bestimmtes menschliches Enzym namens "CYP1B1" aktivieren sollen und auf diese Weise Krebszellen vernichten. Burke wird in alternativmedizinischer Literatur auch als Entdecker des CYP1B1 Enzyms im Jahre 1990 bezeichnet. Tatsächlich handelt es sich bei "CYP1B1" um ein Gen, welches für ein Enzym aus der Gruppe der Cytochrom P450 Gruppe kodiert.
   −
Auf dem [[Alternativmedizin]]markt sind mehrere Produkte mit Salvestrol erhältlich. Diese werden häufig zur [[Unkonventionelle Krebstherapie|unkonventionellen Behandlung von Krebserkrankungen]] beworben.  
+
Auf dem [[Alternativmedizin]]markt sind mehrere Produkte mit Salvestrol erhältlich. Diese werden häufig zur [[Unkonventionelle Krebstherapien|unkonventionellen Behandlung von Krebserkrankungen]] beworben.  
    
==Was sind Salvestrole?==
 
==Was sind Salvestrole?==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü