Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  00:45, 5. Jan. 2012
Zeile 96: Zeile 96:  
Andererseits ist die Krankheitsprophylaxe an sich innerhalb der Homöopathieszene umstritten, da sich ohne erkennbare Symptome ja keine homöopathischen Mittel finden lassen. Auch in England waren derartige Malariaprophlaxen bekannt geworden, und die englische staatliche NHS stellte daher ab 2008 die Zahlungen an homöopathische Einrichtungen ein.
 
Andererseits ist die Krankheitsprophylaxe an sich innerhalb der Homöopathieszene umstritten, da sich ohne erkennbare Symptome ja keine homöopathischen Mittel finden lassen. Auch in England waren derartige Malariaprophlaxen bekannt geworden, und die englische staatliche NHS stellte daher ab 2008 die Zahlungen an homöopathische Einrichtungen ein.
   −
Ähnlich kritisch sind auch so genannte [[Globuli|''Anti Zecken Globuli'']] um, wie eine Apotheke in Arnsberg unter der Hand meint, ''[...] einer Borelliose Erkrankung auf natürlicher Weise vorzubeugen [...]''. Dazu habe diese Apotheke mit einem homöopathischen Hersteller eine spezielle Mischung entwickelt, die [[Nosode]]n enthalte, die eine ''Homöopathische Impfung'' darstellen sollen. Es wird ausdrücklich auf die, durch Zecken übertragenen, Krankheiten Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und die Lyme-Borelliose Bezug genommen. Zusätzlich sollen die Anti Zecken Globuli auch ''Ledum palustre'' (Sumpfporst) enthalten, was den eigenen Körpergeruch im Sinne eines Schutzes verändere.
+
Ähnlich kritisch sind auch so genannte [[Globuli|''Anti Zecken Globuli'']] um, wie eine Apotheke in Arnsberg unter der Hand meint, ''[...] einer Borelliose Erkrankung auf natürlicher Weise vorzubeugen [...]''. Dazu habe diese Apotheke mit einem homöopathischen Hersteller eine spezielle Mischung entwickelt, die [[Nosode]]n enthalte, die eine ''Homöopathische Impfung'' darstellen sollen. Es wird ausdrücklich auf die, durch Zecken übertragenen, Krankheiten Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und die Lyme-Borreliose Bezug genommen. Zusätzlich sollen die Anti Zecken Globuli auch ''Ledum palustre'' (Sumpfporst) enthalten, was den eigenen Körpergeruch im Sinne eines Schutzes verändere.
    
Die Anwendung von homöopathischen [[Spenglersan Kolloide|''Spenglersan Kolloid&nbsp;M'']]-Mittel zur Malariaprophylaxe konnte dokumentiert eine Malaria nicht verhindern, schwedische Ärzte veröffentlichten dazu Fallberichte und eine Warnung.<ref>Carlsson T, Bergqvist L, Hellgren U. Homeopathic Resistant Malaria. J Travel Med. 1996 Mar 1;3(1):62</ref>
 
Die Anwendung von homöopathischen [[Spenglersan Kolloide|''Spenglersan Kolloid&nbsp;M'']]-Mittel zur Malariaprophylaxe konnte dokumentiert eine Malaria nicht verhindern, schwedische Ärzte veröffentlichten dazu Fallberichte und eine Warnung.<ref>Carlsson T, Bergqvist L, Hellgren U. Homeopathic Resistant Malaria. J Travel Med. 1996 Mar 1;3(1):62</ref>
320

Bearbeitungen