Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:  
Physikalisch gesehen handelt es sich um Gleichstrom. Der Begriff "Feinstrom" ist jedoch nicht definiert. Nach Angaben von Befürwortern der galvanischen Feinstromtherapie dürfe ausschließlich Gleichstrom aus Batterien verwendet werden, jede Verbindung zum (Wechsel-) Stromnetz ist nicht zulässig. Aus physikalischer Sicht ist jedoch kein Unterschied zwischen Batterie-Gleichstrom und Gleichstrom aus einem geeigneten Netzteil mit Anschluß an das Wechselstromnetz nachweisbar. In beiden Fällen ist die angewendete Spannung bis auf den Einschalt- und Ausschaltvorgang konstant.
 
Physikalisch gesehen handelt es sich um Gleichstrom. Der Begriff "Feinstrom" ist jedoch nicht definiert. Nach Angaben von Befürwortern der galvanischen Feinstromtherapie dürfe ausschließlich Gleichstrom aus Batterien verwendet werden, jede Verbindung zum (Wechsel-) Stromnetz ist nicht zulässig. Aus physikalischer Sicht ist jedoch kein Unterschied zwischen Batterie-Gleichstrom und Gleichstrom aus einem geeigneten Netzteil mit Anschluß an das Wechselstromnetz nachweisbar. In beiden Fällen ist die angewendete Spannung bis auf den Einschalt- und Ausschaltvorgang konstant.
   −
Die Bevorzugung von Batterien als Energiequellen bei den verschiedenen Feinstrom-Geräten, die am Markt sind, ist wohl mit der einfacheren und preiswerteren Zulassung als Medizinprodukte zu erklären. Prinzipiell sind netzverbundene Geräte auf Grund der Möglichkeit eines Stromschlags eine Gefahr für den Anwender und entsprechende Produkte zur Anwendung beim Menschen müssen aufwendig gegen Stromschlag gesichert werden.
+
Die Bevorzugung von Batterien als Energiequellen bei den verschiedenen Feinstrom-Geräten, die am Markt sind, ist wohl mit der einfacheren und preiswerteren Zulassung als Medizinprodukte zu erklären. Prinzipiell sind netzverbundene Geräte auf Grund der Möglichkeit eines elektrischen Schlags eine Gefahr für den Anwender und entsprechende Produkte zur Anwendung beim Menschen müssen aufwendig gegen Stromschlag gesichert werden.
    
==Anwendungen und Behauptungen==
 
==Anwendungen und Behauptungen==
 
Prinzipiell wird elektrischer Gleichstrom über Elektroden mit verschiedenen Punkten der Körperoberfläche in Kontakt gebracht, was auf Grund des Hautwiderstandes und der allgemeinen Leitfähigkeit des menschlichen Körpers zu einem Stromfluss führt.
 
Prinzipiell wird elektrischer Gleichstrom über Elektroden mit verschiedenen Punkten der Körperoberfläche in Kontakt gebracht, was auf Grund des Hautwiderstandes und der allgemeinen Leitfähigkeit des menschlichen Körpers zu einem Stromfluss führt.
   −
Aus Sicht der Anwender werde hierbei dem Körper eine "Energie" zugeführt. Nach Angaben aus dem alternativmedizinischen Blatt [[CoMed]] werde sogar durch die galvanische Feinstromtherapie "verbrauchte Lebensenergie regeneriert".<ref>HP Maria Magdalena Edith Krebs und Renate Petra Mehrwald [http://www.feinstromgeraet.de/comed.pdf Die Galvanische Feinstromtherapie]. CoMed, Heft 12/2005</ref> Dies führe zu "Selbstheilungseffekten" oder "harmonisiere" den Organismus durch "Abbau von Stauungen", wird behauptet. Nach anderen Angaben komme es zu einer Gefäßerweiterung, zu einer Beeinflussung des Säure-Basen-Gleichgewichts und zu desinfizierenden bzw "aseptischen" Effekten gegen Mikroorganismen. Nach wiederum anderen Angaben eigne sich der Gleichstrom aus Batterien zur Schmerztherapie. Auch wird behauptet, dass der schwache Stromfluss über die Haut in die Tiefe dringe und auf unbekannte Weise so genannte "Schlacken" selektiv mobilisiere und zu Tage fördere und den Menschen von nicht näher genannten Giften und Substanzen [[Entschlacken|"entschlacke"]].
+
Aus Sicht der Anwender werde hierbei dem Körper eine "Energie" zugeführt. Nach Angaben aus dem alternativmedizinischen Blatt [[CoMed]] werde sogar durch die galvanische Feinstromtherapie "verbrauchte Lebensenergie regeneriert".<ref>HP Maria Magdalena Edith Krebs und Renate Petra Mehrwald: [http://www.feinstromgeraet.de/comed.pdf Die Galvanische Feinstromtherapie]. CoMed, Heft 12/2005</ref> Dies führe zu "Selbstheilungseffekten" oder "harmonisiere" den Organismus durch "Abbau von Stauungen", wird behauptet. Nach anderen Angaben komme es zu einer Gefäßerweiterung, zu einer Beeinflussung des Säure-Basen-Gleichgewichts und zu desinfizierenden bzw "aseptischen" Effekten gegen Mikroorganismen. Nach wiederum anderen Angaben eigne sich der Gleichstrom aus Batterien zur Schmerztherapie. Auch wird behauptet, dass der schwache Stromfluss über die Haut in die Tiefe dringe und auf unbekannte Weise so genannte "Schlacken" selektiv mobilisiere und zu Tage fördere und den Menschen von nicht näher genannten Giften und Substanzen [[Entschlacken|"entschlacke"]].
    
Da bei Gleichstromanwendungen die beiden Batteriepole nicht gleichwertig sind, wird diesen auch eine unterschiedliche Bedeutung zugemessen. ''Der Pluspol beruhigt, der Minuspol regt an'', heißt es häufig in der Werbung zu Feinstrom-Produkten. Genau so abwegig und rein spekulativ sind Werbeangaben, nach denen der geringe Stromfluss unter einem Milliampere bei Körperzellen das Membranpotential verändern könne. Aber selbst wenn dies zuträfe, bleibt unklar, inwiefern dies ausschließlich positive Auswirkungen auf den Organismus hätte.   
 
Da bei Gleichstromanwendungen die beiden Batteriepole nicht gleichwertig sind, wird diesen auch eine unterschiedliche Bedeutung zugemessen. ''Der Pluspol beruhigt, der Minuspol regt an'', heißt es häufig in der Werbung zu Feinstrom-Produkten. Genau so abwegig und rein spekulativ sind Werbeangaben, nach denen der geringe Stromfluss unter einem Milliampere bei Körperzellen das Membranpotential verändern könne. Aber selbst wenn dies zuträfe, bleibt unklar, inwiefern dies ausschließlich positive Auswirkungen auf den Organismus hätte.   
    
Häufig werden Feinstromgeräte mit angeblichen Wunderwirkungen im Bereich der Kosmetik und des [[Anti Aging]] beworben. So sollen damit Hautfalten, Narben oder "Orangenhaut" geglättet oder quasi "weggebügelt" werden können, und die Haut "verjünge" sich. Zusätzlich werden hierzu auch spezielle Gels eingesetzt, die die Leitfähigkeit erhöhen sollen.
 
Häufig werden Feinstromgeräte mit angeblichen Wunderwirkungen im Bereich der Kosmetik und des [[Anti Aging]] beworben. So sollen damit Hautfalten, Narben oder "Orangenhaut" geglättet oder quasi "weggebügelt" werden können, und die Haut "verjünge" sich. Zusätzlich werden hierzu auch spezielle Gels eingesetzt, die die Leitfähigkeit erhöhen sollen.
 +
 +
==Gesellschaft für Galvanische Heilkunde==
 +
Eine Gesellschaft für Galvanische Heilkunde e.V. mit Sitz in Frensdorf bei Bamberg möchte die "seit über 150 Jahren bewährte natürliche Heilmethode in der Erfahrungsheilkunde" fördern, und zwar die "traditionelle Anwendung in Heim und Praxis". Gründer und Vorsitzender des Vereins ist der [[Baubiologie|Baubiologe]] Peter Reinhard.
    
==Verwendete Geräte==
 
==Verwendete Geräte==
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü