Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4.466 Bytes hinzugefügt ,  14:50, 13. Aug. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:     
Seither ist er als Vortragsredner im In- und Ausland vor allem im rechtsextremen Umfeld wie der NPD tätig.
 
Seither ist er als Vortragsredner im In- und Ausland vor allem im rechtsextremen Umfeld wie der NPD tätig.
 +
 +
==Aktivitäten==
 +
Im März 1994 gründete Schaub mit Arthur Vogt, Andreas Studer und dem Holocaustleugner Jürgen Graf die ''Arbeitsgemeinschaft zur Enttabuisierung der Zeitgeschichte (AEZ)''<ref>http://www.gra.ch/chron/chron_einschaetzungen.asp?Jahr=2004</ref>. Sie wurde später umbenannt in ''Arbeitsgemeinschaft zur Erforschung der Zeitgeschichte''.  Die zugehörige Zeitschrift ''Aurora'' mit 13 Ausgaben zwischen 1994 und 1997 (Auflage bis 200 Exemplare) wurde maßgeblich von Bernhard Schaub verfasst. Der Verein versuchte in der Schweiz Gedanken der Holocaustleugner zu verbreiten und versendete nach eigenen Angaben entsprechende Propaganda an 6.000 Adressen aus Politik und Hochschulen (''Zurück ins Mittelalter?''). Zum gleichen Zweck wurde eine Hochglanzbroschüre verbreitet, in der die Existenz der Gaskammern in Auschwitz bestritten wurde (''Das Rudolf-Gutachten''). <ref>u.a. bei: http://www.hans-stutz.ch/rechtsextremismus/1996/01-12-schweizer-holocaust-leugner.html, sowie: http://www.antifa-freiburg.de/spip.php?page=antifa&id_article=54&design=3</ref>
 +
 +
Bernhard Schaub war für die rechtsextreme "Partei National Orientierter Schweizer" (PNOS), die auch gewaltbereite Rechtsextreme zu ihren Mitgliedern zählte, in maßgeblicher Stellung tätig. Er ist der Verfasser des Parteiprogramms und verfasste für das Parteiorgan ''Zeitgeist'' der PNOS zahlreiche Kolumnen. Nach seinem angeblich freiwilligen Austritt gründete er die "Nationale Ausserparlamentarische Opposition" (NAPO) in der Schweiz, die sich als ''Sammelbewegung für den echten nationalen Widerstand in der Schweiz'' sieht.
 +
 +
Die NAPO wünscht ''kinderreiche weiße Familien'', spricht über ''Kulturfremde und Fremdrassige'' sowie deren ''Rückführung''. Nachzulesen in der Broschüre ''Leitsätze'', Verfasser: Bernhard Schaub. Vertrieb: sein Verlag ''WotansWort''.
 +
 +
Weiter stand er dem [[Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten]] (VRBHV) bis zu dessen Verbot am 7. Mai 2008 vor <ref>http://www.verfassungsschutz.brandenburg.de/sixcms/media.php/4055/VS_Bericht_2005.pdf Seite 51</ref>, der von so bekannten Holocaustleugnern und Rechtsextremen wie [[Horst Mahler]], [[Manfred Roeder]] und [[Ernst Zündel]] gegründet wurde (am 9. November 2003, dem Jahrestag der [[Reichspogromnacht]]). Im Auftrag des VRBHV hat Schaub eine von ihm im Internet verbreitete Rede auf der [[Holocaust-Konferenz im Iran 2006|Holocaust-Konferenz]] in Teheran 2006 gehalten. <ref>http://72.14.221.104/search?q=cache:sCjKHYZtyTcJ:www.suedostschweiz.ch/medien/sogr/index_detail.cfm%3Fid%3D346087+schaub+bernhard+theran&hl=de&gl=ch&ct=clnk&cd=11</ref> Außerdem führte er mit [[Ursula Haverbeck|Ursula Haverbeck-Wetzel]] die in Vlotho ansässige und ebenfalls am 7. Mai 2008 verbotene „Heimvolkshochschule“ [[Collegium Humanum]] e.V., einen vom ehemaligen NS-Funktionär [[Werner Georg Haverbeck]] gegründeten Anlaufpunkt der [[Neue Rechte|Neuen Rechten]] und der [[Freie Kameradschaften|Freien Kameradschaften]].<ref>http://www.hans-stutz.ch/Archiv/2006/links/maerz-holocaust.html</ref>
 +
 +
==Publikationen==
 +
*''Das Feuer der Freiheit. Eine eidgenössische Denk- und Kampfschrift gegen die EG''. Konradin Verlag, Brugg 1992
 +
*''Adler und Rose. Wesen und Schicksal des deutschsprachigen Mitteleuropa''. Konradin Verlag, Brugg 1992
 +
*''Reich Europa. Manifest der Reichsbewegung''. [[Sven Henkler|Verlag Zeitenwende]], Dresden 1999
 +
* ''Ausbruch aus den Ideologien''. Verlag Zeitenwende, Dresden 2001
 +
 +
== Pseudonyme ==
 +
Bernhard Schaub veröffentlicht(e) auch unter den folgenden Pseudonymen, wohl um den Anschein größerer Verbreitung der Thesen der Holocaustleugner zu erwecken:
 +
*Hans Herzog
 +
*E. Wolff
 +
 +
== Weblinks ==
 +
*http://www.bmi.bund.de/Internet/Content/Common/Anlagen/Broschueren/2004/Verfassungsschutzbericht__2003__Id__25544__de,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Verfassungsschutzbericht_2003_Id_25544_de.pdf Verfassungsschutzbericht 2003 Seite 102] (PDF-Datei)
 +
*[http://www.verfassungsschutz.brandenburg.de/sixcms/media.php/4055/VS_Bericht_2005.pdf Verfassungsschutzbericht Brandenburg 2005 Seite 51] (PDF-Datei; 1,69 MB)
 +
*[http://www.redok.de/index.php?option=com_search&Itemid=63&searchword=bernhard+schaub&submit=Suchen&searchphrase=exact&ordering=newest Artikel zu Bernhard Schaub] beim Projekt ''[[redok]]''
 +
*'''Eine der Hauptquellen:''' Suche nach Bernhard Schaub auf der HP von [[Aktion Kinder des Holocaust]]: http://www.akdh.ch
    
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
Zeile 14: Zeile 40:  
[[category:Autor]]
 
[[category:Autor]]
 
[[category:Anthroposoph]]
 
[[category:Anthroposoph]]
 +
{{Wikipedia}}
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü