Änderungen

1.467 Bytes hinzugefügt ,  11:26, 8. Jun. 2011
Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Hydrosun-Bestrahlung''' ist eine Infrarot – Lichtbehandlung der Müllheimer Hydrosun Medizintechnik GmbH<ref>Hydrosun Medizintechnik GmbH, Mauchener Stra…“
Die '''Hydrosun-Bestrahlung''' ist eine Infrarot – Lichtbehandlung der Müllheimer Hydrosun Medizintechnik GmbH<ref>Hydrosun Medizintechnik GmbH, Mauchener Strasse 14, 79379 Müllheim</ref> für Hautanwendungen im [[Wellness]]bereich, [[Alternativmedizin]], [[Hyperthermie]] und für Erwärmungszwecke in der Medizin. Der Hersteller bezeichnet die Anwendung als "wIRA®-Wärmetherapie".

Eine alternative Bezeichnung derartiger Anwendungen war oder ist die "Rotlichttherapie". In der Landwirtschaft werden ähnliche Strahler auch zur Erwärmung von neugeborenen Tieren eingesetzt (so genannte ''Ferkellampen'').

Für Behandlungszwecke in der Neonatologie (''Behandlung von Neugeborenen'') werden von Hydrosun auch spezielle Wärmestrahler angeboten.

==Hydrosun Strahler==
Die eingesetzten Hydrosunstrahler sind im Prinzip herkömmliche Halogenlampen, deren Lichtspektrum nach Angaben des Herstellers durch einen Wasserfilter in einer "Hydroküvette" auf den Infrarot-A Bereich (760 – 1400 nm) begrenzt wird und dabei eine Wärmefreisetzung in der Tiefe erzielen soll. Die maximale elektrische Leistung der Hydrosunstrahler wird mit 750 Watt angegeben.

Zusätzlich wird auch eine so genannte "Farbtiefenwärme" im Sinne einer damit kombinierten [[Farblichttherapie]] durch Verwendung weiterer Farbfilter angeboten, deren Zweck jedoch unklar bleibt. Behauptet werden hier nicht näher erläuterte ''synergistische'' Effekte.

==Quellennachweise==
<references/>
18.323

Bearbeitungen