Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
503 Bytes hinzugefügt ,  14:07, 23. Mai 2011
Zeile 48: Zeile 48:     
=="Hubi" - Zitate==
 
=="Hubi" - Zitate==
[[image:Hubi.jpg|Erfinder "Hubi" bestreitet die Anwesenheit von Wasser (als DHMO, Dihydrogenmonoxid oder Hydrogenhydroxid oder Hydroxylsäure) in seinem Produkt und droht mit Klage|420px|thumb]]
+
[[image:Hubi.jpg|Erfinder "Hubi" bestreitet die Anwesenheit von Wasser (als DHMO, Dihydrogenmonoxid oder Hydrogenhydroxid oder Hydroxylsäure) in seinem Produkt und droht mit Klage. Zitat: ..''also, im Butzwasser ist nach Angaben des Hersteller kein Zusatstoff DHMO drin. Alles Bestens. Herstellungsart :Umkehrosmose. Vielleicht stelle ich demnächst auf Leitungswasser um. Muß mal drüber nachdenken. Die ökologische Reiniguns- und Pflegeeigeneschaft von Butzwasser kommt rein von unserer Technologie. Weiterhin gilt: 7 Tropfen Butzwasser auf ein Liter Wasser! (ca. 1000 Tropfen Wasser, je nach Tropfengröße auch mehr oder weniger!) Weiterhin viel Freude beim Butzen! der Hubi''|420px|thumb]]
 
*''Eine Flasche Butzwasser (125ml) reichen einer 4 -5 köpfigen Familie ca. 4-5 Monate. Alle anderen Putzmittel brauchen Sie nicht mehr.'' (Diskussion über Butzwasser bei "Utopia" am 30.07.2008, 16:41)
 
*''Eine Flasche Butzwasser (125ml) reichen einer 4 -5 köpfigen Familie ca. 4-5 Monate. Alle anderen Putzmittel brauchen Sie nicht mehr.'' (Diskussion über Butzwasser bei "Utopia" am 30.07.2008, 16:41)
 
*''Einer der größeten Alchymisten ist das "Haushuhn"! Es ist zwar schon lange her, aber ich glaube, dass das Haushuhn mehr Kalk produziert, wie es an Stoffen aufnimmt, aus denen Kalk im Kalkbildungsprozess der Eischalenherstellung überhaupt für das Huhn erstellbar ist! Das ist auch ein alchymistischer Prozess! (Aus Kohlenstoffketten und wenig Ca macht das Huhn enorm viel Kalkeierschalen!)'' (Zitat aus Forum "Topia", 1.08.2008 11:47. Siehe dazu: Artikel [[Eierschalen-Paradoxon]])
 
*''Einer der größeten Alchymisten ist das "Haushuhn"! Es ist zwar schon lange her, aber ich glaube, dass das Haushuhn mehr Kalk produziert, wie es an Stoffen aufnimmt, aus denen Kalk im Kalkbildungsprozess der Eischalenherstellung überhaupt für das Huhn erstellbar ist! Das ist auch ein alchymistischer Prozess! (Aus Kohlenstoffketten und wenig Ca macht das Huhn enorm viel Kalkeierschalen!)'' (Zitat aus Forum "Topia", 1.08.2008 11:47. Siehe dazu: Artikel [[Eierschalen-Paradoxon]])
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü