Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 23: Zeile 23:  
Ab Ende der zwanziger Jahre führte Calligaris parapschologische Experimente mit eigenen Patienten durch. Das eigene Liniensystem sei seiner Überzeugung nach als ein ''Fenster zum Kosmos'' anzusehen und dazu geeignet nach dem einfachen esoterischen Motto ''Wie oben, so unten''  den Körper als in Resonanz zum Kosmos stehend aufzufassen. Ein Druck auf sein Liniensystem mit Metallen führe zu [[PSI]]-Erfahrungen wie die der [[Telepathie]], [[Hellsehen]], [[Gedankenlesen]], [[Bilokation]], [[Präkognition]] und so weiter.
 
Ab Ende der zwanziger Jahre führte Calligaris parapschologische Experimente mit eigenen Patienten durch. Das eigene Liniensystem sei seiner Überzeugung nach als ein ''Fenster zum Kosmos'' anzusehen und dazu geeignet nach dem einfachen esoterischen Motto ''Wie oben, so unten''  den Körper als in Resonanz zum Kosmos stehend aufzufassen. Ein Druck auf sein Liniensystem mit Metallen führe zu [[PSI]]-Erfahrungen wie die der [[Telepathie]], [[Hellsehen]], [[Gedankenlesen]], [[Bilokation]], [[Präkognition]] und so weiter.
   −
*Ein stundenlanger Druck auf betimmte ''Aurasichtigkeitspunkte'' an den Unterschenkeln soll dazu führen dass der Probant eine [[Aura]] wahrnehmen soll.esser 10 mm.
+
*Ein stundenlanger Druck auf betimmte ''Aurasichtigkeitspunkte'' an den Unterschenkeln soll dazu führen dass der Probant eine [[Aura]] wahrnehmen soll.
    
*Der Druck auf den ''Zukunftspunkt'' an der Rückseite des Fußes führe nach ''angemessener Zeit'' zu übersinnlichen Wahrnehmungen der Zukunft. Zunächst sollen sich schemenhaft gewisse Umrisse abzeichnen, die sich zunehmend verdichten.
 
*Der Druck auf den ''Zukunftspunkt'' an der Rückseite des Fußes führe nach ''angemessener Zeit'' zu übersinnlichen Wahrnehmungen der Zukunft. Zunächst sollen sich schemenhaft gewisse Umrisse abzeichnen, die sich zunehmend verdichten.
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü