Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
651 Bytes hinzugefügt ,  11:55, 12. Nov. 2010
Zeile 17: Zeile 17:     
Etwas klarer spricht er im Vorwort an seinen Sohn César zu seinen Prophezeiungen und erklärt, diese reichten „von heute bis ins Jahr 3797“ (was „2242 Jahre“ bedeutet, oder vielleicht vielmehr „bis ins Jahr 2242“), ohne aber auf ihren Inhalt einzugehen. Bis zu seinem Tod veröffentlichte er sieben Centurien – von drei weiteren wird ohne Beleg angegeben, sie seien bereits zu seinen Lebzeiten 1558 erschienen. Des Weiteren sollen sich in seinem Nachlass weitere Texte befunden haben, die zum Teil in Prosa verfasst waren, zum Teil als Sechszeiler. Die Prosatexte sind (wenn nicht die Almanache selbst) verloren gegangen, die Sechszeiler werden als 11. und 12. Centurie gehandelt, obwohl sie bei weitem nicht aus 200 Strophen bestehen. Bereits kurz nach dem Erscheinen seiner Prophezeiungen kursierten Fälschungen, mit denen die Urheber von seinem Erfolg profitieren wollten.
 
Etwas klarer spricht er im Vorwort an seinen Sohn César zu seinen Prophezeiungen und erklärt, diese reichten „von heute bis ins Jahr 3797“ (was „2242 Jahre“ bedeutet, oder vielleicht vielmehr „bis ins Jahr 2242“), ohne aber auf ihren Inhalt einzugehen. Bis zu seinem Tod veröffentlichte er sieben Centurien – von drei weiteren wird ohne Beleg angegeben, sie seien bereits zu seinen Lebzeiten 1558 erschienen. Des Weiteren sollen sich in seinem Nachlass weitere Texte befunden haben, die zum Teil in Prosa verfasst waren, zum Teil als Sechszeiler. Die Prosatexte sind (wenn nicht die Almanache selbst) verloren gegangen, die Sechszeiler werden als 11. und 12. Centurie gehandelt, obwohl sie bei weitem nicht aus 200 Strophen bestehen. Bereits kurz nach dem Erscheinen seiner Prophezeiungen kursierten Fälschungen, mit denen die Urheber von seinem Erfolg profitieren wollten.
 +
 +
Erst 1614 wurde zum ersten Mal von Nostradamus Sohn Cesar die Strophe 35 seiner ersten Centurie von 1555 mit dem Tod König Heinrichs II. verbunden, wird aber heute oft als Grund für seine Berühmtheit fehlerhaft zitiert:
 +
 +
:„''Le lyon ieune le vieux surmontera'',
 +
:''En champ bellique par singulier duelle'':
 +
:''Dans cage d'or les yeux luy creuera'',
 +
:''Deux classes une, puis mourir, mort cruelle''.“
 +
:„''Der junge Löwe wird den alten besiegen'',
 +
 +
:''Auf dem Schlachtfeld in einem einzigen Duell'':
 +
:''Im goldenen Käfig wird er ihm die Augen ausstechen'',
 +
:''Zwei Flotten/Armeen einig, dann wird er einen grausamen Tod sterben''.“
    
==Weblinks==
 
==Weblinks==
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü