Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
Bei der Anwendung von Sauerstoff muss zwischen anerkannten Anwendung bei bestimmten Krankheiten und weiteren [[Pseudomedizin|pseudomedizinischen]] Anwendungen bei Gesunden wie erkrankten Menschen unterschieden werden.  
 
Bei der Anwendung von Sauerstoff muss zwischen anerkannten Anwendung bei bestimmten Krankheiten und weiteren [[Pseudomedizin|pseudomedizinischen]] Anwendungen bei Gesunden wie erkrankten Menschen unterschieden werden.  
   −
Befürworter der Sauerstofftherapie im Bereich der [[Alternativmedizin]] berufen sich meist auf unbewiesene oder inzwischen überholte Ansichten. So wird mit Ansichten von Pauf Ehrlich aus dem jahre 1885 argumentiert, es gebe von Seiten gesunder Zellen eine so genannte ''Sauerstoff-Gier'', oder der Nobelpreisträger (1922) Otto Fritz Meyerhof wird zitiert, überanstrengte Muskelzellen hätten eine ''Sauerstoff-Schuld''. Auch wird vor absurden Behauptungen nicht zurückgeschreckt. So sei Sauerstoff gar ein [[Pseudovitamin|Luft-Vitamin]], oder Körperzellen könne zu einer Energiesteigerung mehr Sauerstoff zugeführt werden, Sauerstoffverbrennungsprozesse wären optimierbar usw. Ein engagierter Propagandist von Sauerstoff ist auch der österreichische Journalist [[Hademar Bankhofer]] (Berufstitel: Professor). Nach Bankhofer gebe es "Atem-Ergänzungsprodukte" und ein "Gourmet-Atmen" von Luftsauerstoff.  
+
Befürworter der Sauerstofftherapie im Bereich der [[Alternativmedizin]] berufen sich meist auf unbewiesene oder inzwischen überholte Ansichten. So wird mit Ansichten von Pauf Ehrlich aus dem jahre 1885 argumentiert, es gebe von Seiten gesunder Zellen eine so genannte ''Sauerstoff-Gier'', oder der Nobelpreisträger (1922) Otto Fritz Meyerhof wird zitiert, überanstrengte Muskelzellen hätten eine ''Sauerstoff-Schuld''. Nach Otto Warburg wäre ein Sauerstoffmangel Ursache von Krebs. Auch wird vor absurden Behauptungen nicht zurückgeschreckt. So sei Sauerstoff gar ein [[Pseudovitamin|Luft-Vitamin]], oder Körperzellen könne zu einer Energiesteigerung mehr Sauerstoff zugeführt werden, Sauerstoffverbrennungsprozesse wären optimierbar usw. Ein engagierter Propagandist von Sauerstoff ist auch der österreichische Journalist [[Hademar Bankhofer]] (Berufstitel: Professor). Nach Bankhofer gebe es "Atem-Ergänzungsprodukte" und ein "Gourmet-Atmen" von Luftsauerstoff.  
    
Insgesamt wird Sauerstoff in diesem Umfeld ein positives Image beigemessen, und quasi mit reiner oder sauberer Luft gleichgesetzt.
 
Insgesamt wird Sauerstoff in diesem Umfeld ein positives Image beigemessen, und quasi mit reiner oder sauberer Luft gleichgesetzt.
Zeile 21: Zeile 21:  
Bei bestimmten Krankheiten mit einem schweren chronischen Sauerstoffmangel im Blut werden auch  langfristige, tägliche Anwendung von medizinischem Sauerstoff durchgeführt.
 
Bei bestimmten Krankheiten mit einem schweren chronischen Sauerstoffmangel im Blut werden auch  langfristige, tägliche Anwendung von medizinischem Sauerstoff durchgeführt.
   −
Eine gesonderte Stellung nimmt der Cluster-Kopfschmerz ein, dessen Anfälle durch Sauerstoff (100%) Behandlungen (bis etwa 30 Minuten) in etwa 80% der Fälle zurückgehen.  
+
Eine gesonderte Stellung nimmt der Cluster-Kopfschmerz ein, dessen Anfälle durch Sauerstoff (100%) Behandlungen (bis etwa 30 Minuten) in etwa 80% der Fälle zurückgehen. Für die hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) gibt es medizinisch wissenschaftlich belegte Nachweise für die Wirksamkeit bei wenigen ausgewählten Indikationen, wie die HBO Anwendung beim diabetischen Fußsyndrom.
   −
Gesunde Menschen haben bei normalem Luftdruck und Zugang zur Aussenluft keinen Vorteil von einer Anwendung von Sauerstoff.
+
Gesunde Menschen haben bei normalem Luftdruck und Zugang zur Aussenluft keinen Vorteil von einer Anwendung von Sauerstoff. Der normale Sauerstofftransport über den roten Blutfarbstoff (Hb) ist auch bei Kranken kaum zu steigern: das Hb ist praktisch immer zu 97% ausgelastet eine Steigerung auf 100% ist mit Sauerstoffinhalation möglich - aber auf wenige % eingeschränkt und daher uneffektiv.
    
==Toxizität von Sauerstoff==
 
==Toxizität von Sauerstoff==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü