Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
64 Bytes hinzugefügt ,  15:19, 11. Sep. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:     
==Kritik==
 
==Kritik==
 +
[[image:Bioresonanz-Hund.jpg|thumb|left|Bioresonanz beim Hund]]
 
Wie der Vorgang des Invertierens und Löschens signaltheoretisch und medizinisch zu verstehen ist, bleibt Geheimnis der Gerätehersteller. In deren Prospekten liest man typischerweise von "gestörter Zellkommunikation" sowie Scheinerklärungen mit Fachwörtern aus der Quantenphysik. Nicht selten wird auch auf die sog. [[Biophoton]]en Bezug genommen. Eine Begründung, weshalb angesichts quantenmechanischer Vorgänge die Frequenzmuster im technisch leicht handhabbaren Niederfrequenzbereich liegen &ndash; Bioresonanzgeräte arbeiten üblicherweise im Bereich bis zu einigen 100&nbsp;kHz<ref>Für ein neueres System namens ''Bioresonanz-3000'' wird mit "Frequenzeinstellungen von 0&nbsp;bis 10.000.000&nbsp;Hz" geworben. Ob dabei tatsächlich mit Signalen im Radiofrequenzbereich bis 10&nbsp;MHz gearbeitet wird oder ob sich die Angabe nur auf eine Einstellmöglichkeit in der Software bezieht, ist nicht bekannt.</ref> &ndash; fehlt.
 
Wie der Vorgang des Invertierens und Löschens signaltheoretisch und medizinisch zu verstehen ist, bleibt Geheimnis der Gerätehersteller. In deren Prospekten liest man typischerweise von "gestörter Zellkommunikation" sowie Scheinerklärungen mit Fachwörtern aus der Quantenphysik. Nicht selten wird auch auf die sog. [[Biophoton]]en Bezug genommen. Eine Begründung, weshalb angesichts quantenmechanischer Vorgänge die Frequenzmuster im technisch leicht handhabbaren Niederfrequenzbereich liegen &ndash; Bioresonanzgeräte arbeiten üblicherweise im Bereich bis zu einigen 100&nbsp;kHz<ref>Für ein neueres System namens ''Bioresonanz-3000'' wird mit "Frequenzeinstellungen von 0&nbsp;bis 10.000.000&nbsp;Hz" geworben. Ob dabei tatsächlich mit Signalen im Radiofrequenzbereich bis 10&nbsp;MHz gearbeitet wird oder ob sich die Angabe nur auf eine Einstellmöglichkeit in der Software bezieht, ist nicht bekannt.</ref> &ndash; fehlt.
  
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü