Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
42 Bytes hinzugefügt ,  20:10, 1. Mai 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:  
Es sind sich auch viele Eltern nicht im Klaren darüber, dass die empfohlenen Impfungen allesamt Erkrankungen betrifft, gegen die man keine ursächliche Therapie hat, sondern immer nur lindernd eingreifen kann. Durch den Erfolg der Impfungen hat sich eine schon fast pervers zu nennende Situation eingestellt: Kinderkrankheiten und deren massive Risiken sind nicht mehr im persönlichen Erfahrungsschatz der Eltern und werden entsprechend auf die leichte Schulter genommen. Bilder sogenannter "harmloser" Kinderkrankheiten gibt es hier:[[http://www.ratbags.com/rsoles/vaxliars/pictures.htm]]
 
Es sind sich auch viele Eltern nicht im Klaren darüber, dass die empfohlenen Impfungen allesamt Erkrankungen betrifft, gegen die man keine ursächliche Therapie hat, sondern immer nur lindernd eingreifen kann. Durch den Erfolg der Impfungen hat sich eine schon fast pervers zu nennende Situation eingestellt: Kinderkrankheiten und deren massive Risiken sind nicht mehr im persönlichen Erfahrungsschatz der Eltern und werden entsprechend auf die leichte Schulter genommen. Bilder sogenannter "harmloser" Kinderkrankheiten gibt es hier:[[http://www.ratbags.com/rsoles/vaxliars/pictures.htm]]
   −
Auch für den „Herdenschutz“ durch Impfungen gibt es deutliche Hinweise. So kann die Grippeimpfung des Personals in Senioren- und Pflegeheimen in Jahren mit einer starken Grippewelle die Sterblichkeit der Bewohner deutlich senken.&nbsp;<ref>[http://www.deutsches-aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=26633 www.deutsches-aerzteblatt.de: ''Pflegeheime: Grippeimpfung des Personals senkt Sterblichkeit der Bewohner''.] 1.&nbsp;Dezember 2006</ref>
+
Auch für den „Herdenschutz“ durch Impfungen gibt es deutliche Hinweise. So kann die Grippeimpfung des Personals in Senioren- und Pflegeheimen in Jahren mit einer starken Grippewelle die Sterblichkeit der Bewohner deutlich senken.&nbsp;<ref>[http://www.deutsches-aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=26633 www.deutsches-aerzteblatt.de: ''Pflegeheime: Grippeimpfung des Personals senkt Sterblichkeit der Bewohner''.] 1.&nbsp;Dezember 2006</ref> <br><br>
    
=== Nebenwirkungen ===
 
=== Nebenwirkungen ===
 +
[[image:eisernelungen.jpg|tumb]]
 
Impfkritiker argumentieren, dass es Krankheiten und Spätfolgen gebe, die als Nebenwirkungen von Impfungen gesehen werden können. Die als Spätfolgen von Impfungen aufgeführten Auswirkungen reichen von Allergien, Asthma oder Autismus bis hin zu Kriminalität, HIV, Trisomie&nbsp;21 und dem plötzlichen Kindstod.
 
Impfkritiker argumentieren, dass es Krankheiten und Spätfolgen gebe, die als Nebenwirkungen von Impfungen gesehen werden können. Die als Spätfolgen von Impfungen aufgeführten Auswirkungen reichen von Allergien, Asthma oder Autismus bis hin zu Kriminalität, HIV, Trisomie&nbsp;21 und dem plötzlichen Kindstod.
  
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü