Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
121 Bytes entfernt ,  20:14, 2. Mär. 2009
AM weg
Zeile 10: Zeile 10:     
==Aktivitäten==
 
==Aktivitäten==
Die DGEIM will durch ihre Aktivitäten verschiedene diagnostische und therapeutische Verfahren der [[Alternativmedizin]] fördern und in der Öffentlichkeit als zur wissenschaftlichen Medizin gleichwertigen Ersatz, Alternative bzw. Ergänzung darstellen. Mit den Mitteln des Internet und über Kongresse der DGEIM soll eine Einbeziehung der Alternativmedizin und energy medicine in den klinischen und wissenschaftlichen Forschungsbetrieb erfolgen.
+
Die DGEIM will die oben genannten diagnostischen und therapeutischen Verfahren in der Öffentlichkeit als gleichwertige Alternative bzw. Ergänzung zur wissenschaftlichen Medizin darstellen. Mit den Mitteln des Internet und über Kongresse der DGEIM soll eine Einbeziehung der energy medicine in den klinischen und wissenschaftlichen Forschungsbetrieb erfolgen.
    
Eine Kooperation besteht zur Fernkurs-Einrichtung [[Interuniversitäre Kolleg für Gesundheit und Entwicklung‎|Interuniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung]] in Leibnitz bei Graz. Des Weiteren bestehen Beziehungen von Herstellern von [[Wasserbelebung]]sprodukten. Häufig genannte Referenten der DGEIM sind unter anderem [[Konstantin Meyl]], [[Fritz Albert Popp]] und [[Ulrich Warnke]].
 
Eine Kooperation besteht zur Fernkurs-Einrichtung [[Interuniversitäre Kolleg für Gesundheit und Entwicklung‎|Interuniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung]] in Leibnitz bei Graz. Des Weiteren bestehen Beziehungen von Herstellern von [[Wasserbelebung]]sprodukten. Häufig genannte Referenten der DGEIM sind unter anderem [[Konstantin Meyl]], [[Fritz Albert Popp]] und [[Ulrich Warnke]].
Zeile 18: Zeile 18:     
[[category:Pseudomedizin]]
 
[[category:Pseudomedizin]]
[[category:Überarbeiten AM zu PM]]
   
[[category:Verein]]
 
[[category:Verein]]
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü