Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  22:36, 30. Jan. 2009
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:  
Beispiele für Zillmers „Belege“ seiner Theorien laut seiner eigenen Homepage [http://www.zillmer.com/index2.htm]: ''Ein kurioser, in „Kontra Evolution“ beschriebener Fund: Eine Kulturpflanze in einer Schicht mit 100 Millionen Jahren alten Fossilien.'' Der Betrachter des Bildes fragt sich jedoch an welcher Stelle eine Kulturpflanze zu sehen ist. Anhand welcher Merkmale soll hier auf das Vorhandensein einer Kulturpflanze geschlossen werden ? Am wahrscheinlichsten und hypothesensparsamsten ist es dass hier der Abdruck der Rinde einer [http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d45/45d.htm Lepidodendron-Art (Schuppenbaum)] zu sehen ist.
 
Beispiele für Zillmers „Belege“ seiner Theorien laut seiner eigenen Homepage [http://www.zillmer.com/index2.htm]: ''Ein kurioser, in „Kontra Evolution“ beschriebener Fund: Eine Kulturpflanze in einer Schicht mit 100 Millionen Jahren alten Fossilien.'' Der Betrachter des Bildes fragt sich jedoch an welcher Stelle eine Kulturpflanze zu sehen ist. Anhand welcher Merkmale soll hier auf das Vorhandensein einer Kulturpflanze geschlossen werden ? Am wahrscheinlichsten und hypothesensparsamsten ist es dass hier der Abdruck der Rinde einer [http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d45/45d.htm Lepidodendron-Art (Schuppenbaum)] zu sehen ist.
   −
==Menschlicher Fussabdruck in Millionen Jahre alten Gesteinsformationen==
+
==Menschlicher Fußabdruck in Millionen Jahre alten Gesteinsformationen==
 
[[image:Zillmerfuss.jpg|thumb]]
 
[[image:Zillmerfuss.jpg|thumb]]
 
Weiterhin erwähnt Zillmer in seinem Buch „Darwins Irrtum“ einen [http://www.zillmer.com/galerie.htm menschlichen Fußabdruck] in einer mehrere Millionen Jahre alten Gesteinsformation neben den Fußabdrücken einiger Dinosaurier als Beweis für seine Theorien. Demnach soll der Mensch sogar Zeitgenosse der Dinosaurier gewesen sein. Über den Nachweis der Echtheit dieser Spuren erfährt der Leser indes nichts.
 
Weiterhin erwähnt Zillmer in seinem Buch „Darwins Irrtum“ einen [http://www.zillmer.com/galerie.htm menschlichen Fußabdruck] in einer mehrere Millionen Jahre alten Gesteinsformation neben den Fußabdrücken einiger Dinosaurier als Beweis für seine Theorien. Demnach soll der Mensch sogar Zeitgenosse der Dinosaurier gewesen sein. Über den Nachweis der Echtheit dieser Spuren erfährt der Leser indes nichts.
5.966

Bearbeitungen

Navigationsmenü