Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2 Bytes hinzugefügt ,  17:07, 1. Jun. 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Neue Akropolis''' ist der Name eines Vereins mit [[Sekte]]ncharakter, des Neue Akropolis e.V. Der der [[Theosophie]] nahestehende Verein versteht sich als "internationale Organisation für Philosophie, Kultur und Voluntariat"<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Jorge_%C3%81ngel_Livraga-Rizzi</ref> und organisiert Veranstaltungen zu Themen wie "Runen - magische Zeichen der Germanen und Kelten" oder "Druiden - Weise Männer der Kelten", [[Bachblüten]], "Philosophieseminare", "Meditationsseminare", [[Kritik der Relativitätstheorie]], [[Qi Gong]] oder Magie. Die Zahl der Mitglieder in Deutschland soll bei 100 liegen. Angegliedert an den Verein sind "Neue Akropolis"-Projekte wie das internationale "Institut Seraphis für Neue Medizin", das "Musikinstitut Tristan" sowie das "Puppentheater Gemon".
 
'''Neue Akropolis''' ist der Name eines Vereins mit [[Sekte]]ncharakter, des Neue Akropolis e.V. Der der [[Theosophie]] nahestehende Verein versteht sich als "internationale Organisation für Philosophie, Kultur und Voluntariat"<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Jorge_%C3%81ngel_Livraga-Rizzi</ref> und organisiert Veranstaltungen zu Themen wie "Runen - magische Zeichen der Germanen und Kelten" oder "Druiden - Weise Männer der Kelten", [[Bachblüten]], "Philosophieseminare", "Meditationsseminare", [[Kritik der Relativitätstheorie]], [[Qi Gong]] oder Magie. Die Zahl der Mitglieder in Deutschland soll bei 100 liegen. Angegliedert an den Verein sind "Neue Akropolis"-Projekte wie das internationale "Institut Seraphis für Neue Medizin", das "Musikinstitut Tristan" sowie das "Puppentheater Gemon".
   −
Gegründet wurde die Sekte 1957 von dem argentinischen Dichter und Philosophen Jorge Angel Livraga Rizzi (1931-1990) in Buenos Aires. Zuvor war Lizzi Mitglied der Theosophischen Gesellschaft, mit der es jedoch zu Spannungen und auch juristischen Auseinandersetzungen kam.<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Jorge_%C3%81ngel_Livraga-Rizzi</ref>  
+
Gegründet wurde die Sekte 1957 von dem argentinischen Dichter und Philosophen Jorge Angel Livraga Rizzi (1931-1990) in Buenos Aires. Zuvor war Livraga Mitglied der Theosophischen Gesellschaft, mit der es jedoch zu Spannungen und auch juristischen Auseinandersetzungen kam.<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Jorge_%C3%81ngel_Livraga-Rizzi</ref>  
    
Nach Auskunft der "Neuen Akropolis" bestehen weltweit 150 Niederlassungen in 50 Ländern. Niederlassungen finden sich in München, Stuttgart und Hamburg.
 
Nach Auskunft der "Neuen Akropolis" bestehen weltweit 150 Niederlassungen in 50 Ländern. Niederlassungen finden sich in München, Stuttgart und Hamburg.
8.396

Bearbeitungen

Navigationsmenü