Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
6 Bytes hinzugefügt ,  15:21, 3. Nov. 2014
K
Zeile 51: Zeile 51:  
==Greenbox==
 
==Greenbox==
 
[[image:Urzeitcode-Greenbox.jpg|thumb|250px|Greenbox]]
 
[[image:Urzeitcode-Greenbox.jpg|thumb|250px|Greenbox]]
Die Firma FIOS GmbH ("Foods in open source") aus Zofingen (Kanton Aargau, Schweiz) bietet eine "Greenbox" genannte Vorrichtung an, mit der Hobbygärtner ihr Saatgut "auf natürliche Weise optimieren" könnten. Geworben wird außerdem mit Aussagen wie "Saatgut aus dem E-Feld hat sich in zahlreichen Feldversuchen als deutlich widerstandsfähiger und ertragreicher gezeigt als konventionell gekeimtes Saatgut." Die Box hat eine Größe von etwa 17 x 17 cm² und ist 6 cm hoch. Darin sollen Samen auf einem feuchten Flies keimen, wobei sie einem elektrischen Feld ausgesetzt werden, über das keine näheren Angaben gemacht werden. Betrieben wird das etwa 500 € teure Gerät mit einem 6-Volt-Steckernetzteil. Die FIOS GmbH wurde im Dezember 2013 gegründet, Geschäftsführer ist Guido Ebners Sohn Daniel.
+
Die Firma FIOS GmbH ("Foods in open source") aus Zofingen (Kanton Aargau, Schweiz) bietet eine "Greenbox" genannte Vorrichtung an, mit der Hobbygärtner ihr Saatgut "auf natürliche Weise optimieren" könnten. Geworben wird außerdem mit Aussagen wie "Saatgut aus dem E-Feld hat sich in zahlreichen Feldversuchen als deutlich widerstandsfähiger und ertragreicher gezeigt als konventionell gekeimtes Saatgut." Die Box hat eine Grundfläche von etwa 17 x 17 cm und ist 6 cm hoch. Darin sollen Samen auf einem feuchten Vlies keimen, wobei sie einem elektrischen Feld ausgesetzt werden, über das keine näheren Angaben mitgeteilt werden. Betrieben wird das etwa 500 € teure Gerät mit einem 6-Volt-Steckernetzteil. Die FIOS GmbH wurde im Dezember 2013 gegründet, Geschäftsführer ist Guido Ebners Sohn Daniel.
    
==Literatur==
 
==Literatur==
8.396

Bearbeitungen

Navigationsmenü