Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
43 Bytes entfernt ,  21:52, 17. Okt. 2014
→‎Gefahren und Risiken: Toxizität korrigiert
Zeile 42: Zeile 42:     
==Gefahren und Risiken==
 
==Gefahren und Risiken==
Im Körper wird Borax in Borsäure umgewandelt. Die akute Toxizität (Giftigkeit) von Borsäure ist relativ gering. Borsäure wird als reproduktionstoxisch krebserzeugendend und erbgutveränderndend eingestuft. Auch Gemische, die freie Borsäure in einer Konzentration von 5,5% oder mehr enthalten, sind nach der GHS-Verordnung ([http://de.wikipedia.org/wiki/Global_harmonisiertes_System_zur_Einstufung_und_Kennzeichnung_von_Chemikalien Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien]) als reproduktionstoxisch zu kennzeichnen. <ref>[http://assets.chemportals.merck.de/documents/sds/emd/deu/de/1019/101964.pdf Sicherheitsdatenblatt zu Natriumtetraborat, PDF-Datei]</ref>
+
Im Körper wird Borax in Borsäure umgewandelt. Die akute Toxizität (Giftigkeit) von Borsäure ist relativ gering. Borsäure wird als reproduktionstoxisch eingestuft. Auch Gemische, die freie Borsäure in einer Konzentration von 5,5% oder mehr enthalten, sind nach der GHS-Verordnung ([http://de.wikipedia.org/wiki/Global_harmonisiertes_System_zur_Einstufung_und_Kennzeichnung_von_Chemikalien Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien]) als reproduktionstoxisch zu kennzeichnen. <ref>[http://assets.chemportals.merck.de/documents/sds/emd/deu/de/1019/101964.pdf Sicherheitsdatenblatt zu Natriumtetraborat, PDF-Datei]</ref>
    
==Quellenverzeichnis==
 
==Quellenverzeichnis==

Navigationsmenü