Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
60 Bytes hinzugefügt ,  21:34, 10. Jan. 2014
Zeile 8: Zeile 8:  
==„Schamane Coco“==
 
==„Schamane Coco“==
 
[[Datei:8053961025 39a55e22ee o.jpg|thumb|Vizcarra auf dem CoWE-Kongress 2011]]
 
[[Datei:8053961025 39a55e22ee o.jpg|thumb|Vizcarra auf dem CoWE-Kongress 2011]]
Unter dem Spitznamen „Coco“ ist Vizcarra langjährig als so genannter Schamane in Deutschland tätig und bezeichnet sich als „Inka-Schamane“. Es ist hervorzuheben, dass die indigenen Ethnien in Amerika den Begriff Schamane nicht verwenden und sogar ablehnen, weil er sich nicht auf ihre, sondern auf sibirische Traditionen bezieht. Eine Selbstbenennung als „Schamane“ weist daher in der Regel auf einen [[Plastikschamane]]n hin.  
+
Unter dem Spitznamen „Coco“ ist Vizcarra langjährig als so genannter Schamane in Deutschland tätig und bezeichnet sich als „Inka-Schamane“, ganz offensichtlich auf den [[Schamanismus]] Bezug nehmend. Es ist hervorzuheben, dass die indigenen Ethnien in Amerika den Begriff Schamane nicht verwenden und sogar ablehnen, weil er sich nicht auf ihre, sondern auf sibirische Traditionen bezieht. Eine Selbstbenennung als „Schamane“ weist daher in der Regel auf einen [[Plastikschamane]]n hin.  
    
Dies ist auch bei Vizcarra deutlich. So führt er z.B. seine Abstammung auf die Inka zurück; die Inka waren jedoch die herrschende Adelsschicht des Inka-Reiches, das sich aus einer Vielzahl von Völkern zusammensetzte. Eine Ethnie des Namens Inka dagegen gab und gibt es nicht.
 
Dies ist auch bei Vizcarra deutlich. So führt er z.B. seine Abstammung auf die Inka zurück; die Inka waren jedoch die herrschende Adelsschicht des Inka-Reiches, das sich aus einer Vielzahl von Völkern zusammensetzte. Eine Ethnie des Namens Inka dagegen gab und gibt es nicht.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü