Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
291 Bytes hinzugefügt ,  20:34, 13. Mär. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
Der '''P-Wert Test''' (P - Wert- Bestimmung) ist ein unkonventionelles Testverfahren zur Begutachtung von Lebensmitteln. Das Testverfahren ähnelt dem Verfahren [[Bio-Elektronische Terrain-Analyse nach Vincent]], das in der [[Pseudomedizin|Pseudo-]] und [[Alternativmedizin]] Verwendung findet.
 
Der '''P-Wert Test''' (P - Wert- Bestimmung) ist ein unkonventionelles Testverfahren zur Begutachtung von Lebensmitteln. Das Testverfahren ähnelt dem Verfahren [[Bio-Elektronische Terrain-Analyse nach Vincent]], das in der [[Pseudomedizin|Pseudo-]] und [[Alternativmedizin]] Verwendung findet.
   −
Der P-Wert Test wird neben anderen unkonventionellen Meßverfahren am Institut für Garten Obst- und Weinbau (IGOW) der [[Universität für Bodenkultur (Wien)]] eingesetzt. Nach Institutsangaben sei dies das einzige Institut, dass den Test zusammen mit einem [[Biophoton]]entest einsetzt.<ref>Zitat: ''Aktuell: Derzeit ist das IGOW das einzige Institut, an dem Forschung mittels elektrochemischem Qualitätstest (P-Wert) und Biophotonen betrieben wird (seit Juni 2006).'' (Quelle: [http://orgprints.org/9037/1/Kappert_Lednice_2006.pdf])</ref>
+
Der P-Wert Test wird neben anderen unkonventionellen Meßverfahren am Institut für Garten Obst- und Weinbau (IGOW) der [[Universität für Bodenkultur (Wien)]] eingesetzt. Nach Angaben aus einer Veröffentlichung des Instituts sei dies das einzige Institut, dass den Test zusammen mit einem [[Biophoton]]entest einsetzt. In der Veröffentlichung wird ein Diagramm zum P-Wert gezeigt, der vom [[Bioresonanz]]-Miterfinder Erich Rasche für die Bioresonanzfirma Med-Tronik aus Friesenheim gefertigt wurde. Des weiteren wird auf den Bioresonanzmiterfinder F. Morell verwiesen. <ref>Zitat: ''Aktuell: Derzeit ist das IGOW das einzige Institut, an dem Forschung mittels elektrochemischem Qualitätstest (P-Wert) und Biophotonen betrieben wird (seit Juni 2006).'' (Quelle: [http://psiram.com/ge/images/a/a5/Kappert_Lednice_2006.pdf])</ref>
    
==Methode==
 
==Methode==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü