Änderungen

Zeile 18: Zeile 18:     
==Zillmers Theorien zur Plattentektonik, Evolutionstheorie und zum Eiszeitalter==
 
==Zillmers Theorien zur Plattentektonik, Evolutionstheorie und zum Eiszeitalter==
Zillmers Affinität zu Katastrophentheorien zeigt sich u.a. in seiner Auffassung, dass sich im Laufe der Erdgeschichte mehrere Superfluten ereignet haben sollen, die alle Kontinente betrafen und zu einer maßgeblichen Umgestaltung der Erde führten. Die jüngste dieser Fluten soll durch dem von der konventionellen Geologie an der Kreide-Tertiär-Grenze erfolgten Meteoriten Einschlag ausgelöst worden sein, was eine Verlagerung der Erdachse und den Beginn der „Schneezeit“ (so nennt er die Vereisung arktischer und antarktischer Gebiete) zur Folge hatte. Gleichzeitig erhöhte sich auch die Schwerkraft der Erde, was dann zum Aussterben der pleistozänen Megafauna (Mammut, Riesenhirsch, Wollnashorn und Säbelzahntiger, Höhlenlöwe, Höhlenbär als deren Beutegreifer) führte. Insgesamt sollen zu der Zeit 80% aller Tierarten ausgestorben sein. Nach Zillmers Angaben fand der Impakt aber nicht vor 65 Millionen Jahren statt, sondern vor nur wenigen Jahrtausenden.
     −
Mit diesem Katastrophismus will Zillmer bewiesen haben, dass keine Makroevolution stattgefunden hat, sondern lediglich eine Mikroevolution, also eine Feinanpassung bereits vorhandener Tier-„Prototypen“ an die Umwelt (sein Beispiel: Vorkommen schwarzer Birkenspinner seit Beginn des Industriezeitalters). Die evolutionäre Entstehung des Menschen aus einer anderen Art lehnt Zillmer völlig ab. Ähnlich wie andere Protagonisten bzw. Glaubenssysteme, etwa Erich v. Däniken oder Scientology, wurde die Menschheit durch Außerirdische (sog. „Annunaki“), die vor langer Zeit der Erde besucht haben sollen, erschaffen (Präastronautik). Demnach gibt es für ihn auch keine wissenschaftlich belegbare Menschheitsgeschichte.
      
Zillmers Theorien-Gebäude besteht laut eigenen Angaben <ref>http://www.zillmer.com/index2.htm)</ref> aus den folgenden Bausteinen:
 
Zillmers Theorien-Gebäude besteht laut eigenen Angaben <ref>http://www.zillmer.com/index2.htm)</ref> aus den folgenden Bausteinen:
23.054

Bearbeitungen