Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Unter dem Begriff '''Magnetische Wasserenthärtung''' werden Geräte angeboten, die an der Wasserleitung befestigt oder in die Leitung eingefügt werden und mittels magnetischer Kraft das Leitungswasser enthärten sollen.
+
Unter dem Begriff '''Magnetische Wasserenthärtung''' werden Geräte angeboten, die an der Wasserleitung befestigt oder in die Leitung eingefügt werden und mittels magnetischer Felder das Leitungswasser enthärten sollen. Vom Prinzip her handelt es sich um den Versuch eine physikalische Wasserenthärtung zu realisieren, da keine Substanzen oder Filter zur Wasserenthärtung zum Einsatz kommen.
 +
 
 +
Zu unterscheiden sind einerseits Vorrichtungen die magnetische Wechselfelder erzeugen und Vorrichtungen mit Dauermagneten. Darüber hinaus gibt es auch Geräte, die eine elektrische Wechselspannung über ein stromloses Kabel kapazitiv an Wasserleitungen ankoppeln. In diesen Fällen werden jedoch keine nennenswerten Magnetfelder erzeugt.
 +
 
 +
Aktuell (Stand 2012) gibt es für die "magnetische Wasserenthärtung" keinen wissenschaftlichen Nachweis der Wirksamkeit. Zum Thema liegt lediglich eine einzige Dissertation an der ETH Zuürich aus dem Jahre 1998 vor.<ref>Dr. Regula Müller, ETH Zürich, 1998 (Diss. ETH No. 12644)</ref>
    
==Wasserhärte==
 
==Wasserhärte==
81.394

Bearbeitungen