Änderungen

2 Bytes hinzugefügt ,  15:51, 16. Apr. 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:     
==Das unterstellte Wirkprinzip==
 
==Das unterstellte Wirkprinzip==
Schröpfer berifen sich auf die überholte [[Humoralpathologie]], die Erkrankungen auf ein Zuviel an schlechten Säften (''humores'') im Körperinneren zurückführte. Diese Säfte sollten von den Schröpfköpfen ausgesaugt werden.  
+
Schröpfer beriefen sich auf die überholte [[Humoralpathologie]], die Erkrankungen auf ein Zuviel an schlechten Säften (''humores'') im Körperinneren zurückführte. Diese Säfte sollten von den Schröpfköpfen ausgesaugt werden.  
   −
Heute wird auch [[pseudowissenschaft]]lich und im Gegensatz zur Humotalpathologie behauptet, dass "Reflexzonen" gereizt würden, die auf innere Organe und Organsysteme einwirken sollen.  
+
Heute wird auch [[pseudowissenschaft]]lich und im Gegensatz zur Humoralpathologie behauptet, dass "Reflexzonen" gereizt würden, die auf innere Organe und Organsysteme einwirken sollen.  
    
==Nebenwirkungen==
 
==Nebenwirkungen==
Durch das Schröpfen bilden sich Hämatome ("Blutergüsse") und es können sich Blasen bilden. Personen mit Störungen der Blutgerinnung oder Blutarmut (Anämie) sollten auf die blutige Variante verzichten. Bei Hautkrankheiten (z. B. Ekzemen) sollte nicht geschröpft werden.
+
Durch das Schröpfen bilden sich Hämatome ("Blutergüsse"); es können sich auch Blasen bilden. Personen mit Störungen der Blutgerinnung oder Blutarmut (Anämie) sollten auf die blutige Variante verzichten. Bei Hautkrankheiten (z. B. Ekzemen) sollte nicht geschröpft werden.
    
Nach der Behandlung spürt der Patient eine länger anhaltende Wärme an den geschröpften Punkten.
 
Nach der Behandlung spürt der Patient eine länger anhaltende Wärme an den geschröpften Punkten.
    
==Verbreitung==
 
==Verbreitung==
Das Schröpfen ist aus verschiedenen Kulturen bekannt. So kennt man es aus dem klassischen Altertum, und der [[Traditionelle Chinesische Medizin|traditionellen chinesischen Medizin]].
+
Das Schröpfen ist aus verschiedenen Kulturen bekannt. So kennt man es aus dem klassischen Altertum und der [[Traditionelle Chinesische Medizin|traditionellen chinesischen Medizin]].
    
[[category:Therapie in der Pseudomedizin]]
 
[[category:Therapie in der Pseudomedizin]]
8.396

Bearbeitungen