Änderungen

21 Bytes hinzugefügt ,  19:48, 12. Dez. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:     
==Entstehung==
 
==Entstehung==
Schungite haben sich vor mindestens 600 Millionen Jahren vermutlich aus Sapropel gebildet. Als Ausgangsmaterial dienten vermutlich Meeresalgen. Sie enthalten die sehr selten natürlich vorkommenden Fullerene C60 und C70<ref>
+
Schungite haben sich vor mindestens 600 Millionen Jahren vermutlich aus dem Sapropel gebildet. Als Ausgangsmaterial dienten vermutlich Meeresalgen. Sie enthalten die sehr selten natürlich vorkommenden Fullerene C60 und C70<ref>
 
Buseck PR, Tsipursky SJ, Hettich R. ''Fullerenes from the Geological Environment.'', Science. 1992 Jul 10;257(5067):215-217</ref>.
 
Buseck PR, Tsipursky SJ, Hettich R. ''Fullerenes from the Geological Environment.'', Science. 1992 Jul 10;257(5067):215-217</ref>.
   Zeile 24: Zeile 24:  
Schungitanbieter behaupten fälschlich, dass Schungite ausschliesslich im russischen Karelien zu finden seien. Dort befinden sich Hersteller entsprechender Schungit-Produkte.
 
Schungitanbieter behaupten fälschlich, dass Schungite ausschliesslich im russischen Karelien zu finden seien. Dort befinden sich Hersteller entsprechender Schungit-Produkte.
   −
Schungit-Produkte wie "Schungitwasser", "Schungitkugeln" oder ein Schungitamulett sollen eine verjüngende und heilende Wirkung haben, antibakteriell wirksam sein und die Verläufe einer Schizophrenie und anderen psychischen Erkrankungen abgemildern. Auch soll es an so genannten ''geopathologisch belasteten Orte'' schützend auf Erwerber von Schungitprodukten wirken. Nebenwirkungen seien hingegen unbekannt.
+
Schungit-Produkte wie "Schungitwasser", "Schungitkugeln" oder ein Schungitamulett sollen eine verjüngende und heilende Wirkung haben, antibakteriell wirksam sein und die Verläufe einer Schizophrenie und anderen psychischen Erkrankungen abgemildern. Auch soll es an so genannten ''[[Geopathologie|geopathologisch]]belasteten Orte'' schützend auf Erwerber von Schungitprodukten wirken. Nebenwirkungen seien hingegen unbekannt.
    
Die Ursache positiver Wundereigenschaften sollen in kleinen, so genannten "Globuli"-Kügelchen in Schungit zu finden sein, die, wenn sie mit Wasser in Kontakt kommen, diesem heilende Wirkungen vermitteln indem sie es [[Wasserbelebung|''strukturierten'']]. Gemeint sind damit Fullerene, kugelförmige Moleküle aus Kohlenstoff.
 
Die Ursache positiver Wundereigenschaften sollen in kleinen, so genannten "Globuli"-Kügelchen in Schungit zu finden sein, die, wenn sie mit Wasser in Kontakt kommen, diesem heilende Wirkungen vermitteln indem sie es [[Wasserbelebung|''strukturierten'']]. Gemeint sind damit Fullerene, kugelförmige Moleküle aus Kohlenstoff.
8.902

Bearbeitungen