Änderungen

26 Bytes hinzugefügt ,  08:32, 31. Aug. 2012
Zeile 28: Zeile 28:     
==Kritik==
 
==Kritik==
Nach anfänglich breiter Popularität verlor die Primärtheorie wieder an Bedeutung. Universitäre Ausbildungsgänge und Lehrstühle gibt es nicht. Die Urschreitherapie nach Janov hat keine wissenschaftliche Anerkennung gefunden und wird daher nicht von den deutschen Krankenkassen bezahlt. Es gibt auch sehr kritische Ansichten zur Primärtherapie, z. B. auch von einem ehemaligen Mitarbeiter bzw. Therapeuten Janovs, zum Beispiel Manipulationsgefahren, Kontrollverlust, unkontrollierbare Folgen im Verlauf der Grunderkrankung und Verschlimmerung der Symptome bis hin zu suizidalen Krisen. Durch Druck auf den Brustkorb kann es zu Atemnot bis hin zur Erstickung kommen. Einen Wirksamkeitsnachweise bei der Behandlung psychischer Erkrankungen gibt es nicht.
+
Nach anfänglich breiter Popularität verlor die Primärtheorie wieder an Bedeutung. Universitäre Ausbildungsgänge und Lehrstühle gibt es nicht. Die Urschreitherapie nach Janov hat keine wissenschaftliche Anerkennung gefunden und wird daher nicht von den deutschen Krankenkassen bezahlt. Es gibt auch sehr kritische Ansichten zur Primärtherapie, z. B. auch von einem ehemaligen Mitarbeiter bzw. Therapeuten Janovs, zum Beispiel Manipulationsgefahren, Kontrollverlust, unkontrollierbare Folgen im Verlauf der Grunderkrankung und Verschlimmerung der Symptome bis hin zu suizidalen Krisen. Durch Druck auf den Brustkorb kann es zu Atemnot bis hin zur Erstickung kommen. Einen Wirksamkeitsnachweise für die Primärtherapie  bei der Behandlung psychischer Erkrankungen gibt es nicht.
    
Die Primärtherapie ist ein zentraler Therapieansatz des [[Osho]]-Kultes.
 
Die Primärtherapie ist ein zentraler Therapieansatz des [[Osho]]-Kultes.
6.136

Bearbeitungen